![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo pongo,
welcome. auch möchte dir sagen, dass mein däumchen für dich gedrückt wird!!! und prinzipiell wünsch ich dir nur das beste, n riesen haufen glück und zuversicht! ganz lieben gruß
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss 20.9.2011 diagnose nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen. 10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke an euch beiden.Da kann man nicht von genug bekommen glück wäre mal ein netter ansatz im gegensatz zur der letzten zeit.
Ich bin so aufgeregt und hoffe das es morgen schnell geht und ich nicht nach der untersuchung dann 2std. warten darf bis ich mit dem Onkologen das MRT besprechen kann. Momentan plagt mich grade ein Temperaturanstig auf 39,2 grad wenn der Fiebersenker dann ein bissl greift kann ich mir eine runde schlaf gönnen ![]() würde mal gern erfahren ob es nun gut oder richtig schlecht ist mit der ständig erhöhten Temperatur man bekommt gesagt das es ein Paraneoplastischessyndrom ist aber obs nun gut ist weiß ich bis heute nicht genau.Mag auch nicht alles ergoogeln denn glaube dann wird man noch verrückter als man schon ist. ich werde morgen versuchen den aktuellen staging stand zu erfragen denn den kenne ich auch nicht genau.War einfach zu geschockt in der Klinik und meine Frau hat viel mit der Ärztin besprochen wo ich garnichts von weiß weil ich irgendwie auf durchzug war. najo ich poste morgen dann mal meine aktuelle situation und das aktuelle staging. LG Pongo und vielen Dank |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pongo,
Zitat:
würde ich denken, dass Dein Körper das "Körperzeichen" Fieber als probat betrachtet hat, dass Du aktiv ![]() Syndrom als Erklärung ist naheliegend. Auch die Infektionsgefahr steigt bei vielen Erkrankten, zumindest zeitweise an: z. B. durch eine Bestrahlung oder Chemotherapie. Keime gelangen durch die gereizte Haut einfacher in den Körper und entzündete Schleimhäute werden ebenfalls zur Eintrittspforte von Krankheitserregern, daduch bekommen manche Patienten Fieberschübe. Da Du bisher weder Chemo noch Bestrahlung hattest, ist dies als Fiebergrund auszuschließen. Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ich drücke ![]() Alles Gute für Dich und Deine Familie
__________________
Jiska |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Huhu und danke Jiska.
Das Mrt ist heute wie geplant gelaufn aber der Onkologe hatte zum Schluß leider eine Besprechung und er meinte das er sich erst ein genaues Bild machen muß,da ich morgen die Strahlentherapievorbesprechung habe soll ich um 8.00uhr zum Onkologen zuerst rein damit wir uns darüber unterhalten können.Eine Schlaflose Nacht kommt auf mich zu ![]() Da ich es aber heute nicht assen konnte und auf zwei meiner MRT Bilder schauen konnte bekomm ich doch ein echt ungutes gefühl aber ich kann mich ja täuschen. ![]() Aber meine Fragen konnte ich also heute leider nicht stellen.Ich hoffe nur das die PET untersuchung solangsam naherückt auch wenn ich mich wieder bekloppt mache nur habe angst das die Ärzte vorher nicht mit der Therapie anfangen. Und meine Fragen konnte ich halt heute durch das eben genannte zeitproblem seinerseits nicht stellen da das ganze gespräch im KH Flur ablief. Danke für deine Meinung zum Fieber,und die aufbauenden Worte. Lg Pongo |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Huhu zurück Pongo,
Zitat:
![]() Dein Arzt wird ja, wenn er heute Zeit hat ![]() ![]() Ganz liebe Grüße und ![]()
__________________
Jiska Geändert von Jiska (20.10.2011 um 09:18 Uhr) Grund: etwas vergessen |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habew heute die Ergebnisse vom MRT bekommen.Ich habe 3 Hirnmetastasen 1 liegt oben links mit schwellung dafür Fortecortin bekommen evtl operabel rücksprache unter den ärzten zwecks op erfolgt heute die beiden anderen liegen links im hirn und am Kleinhirn sind aber evtl nicht operabel müßten dann nach entfernung der obenliegenden Meta Bestrahlt werden
![]() und habe heutre erfahren das mein Tumor ein Zentrales Plattenepithelcarzinom ausgehnd vom rechten Lungenoberlappenbronchus (RB1) mit mediastinaler Lymphknotenmetastisierung ct2a,pn2,cMx,UICC Stadium IIIa ist und nun halt mit Hirnmetasten zusätzlich. Ich weiß nicht was die ganzen bezeichnungen da heißen hab sie mal aus dem arztbrief abgeschrieben. Also das war ein echter Sch-----tag zumal ich in den unterlagen ein fax vom Onkologen zu einem Kollegen gefunden hab wo wortwörtlich drin steht ![]() Vielleicht kann mir ja einer helfen oder aus seiner erfahrung heraus sagen wie es mit den Hirnmetastasen und bestrahlung,op etc so gestellt ist mache mir sehr große sorgen. lg Pongo |
#7
|
|||
|
|||
![]() Lieber Pongo, der grund hier zu schreiben ist schrecklich für Dich u Deine Familie, trotzdem : Herzlich Willkommen Die Temperaturschwankung treten bei vielen Krebspatienten auf, auch bei mir waren dies, verbunden mit Knochen-u Gelenkschmerzen die ersten Anzeichen. Daß Du Hirnmetastasen hast ist nicht schön, man wird aber sicher gleich bestrahlen , hier werden oft gute Erfolge erzielt. Eine Chance gibt es immer , zumindest für eine Weile .Jeder Patient ist anders , die Statistiken sollte manicht besser nicht beachten . Versuche Dich auf Deine Krankheit einzustellen und gib nicht klein bei. Ich drücke Dir die Daumen , liebe Grüße Erika E ![]() ED 4/08 NSCLC pT2 N1 M 1 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|