![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen, boebi und alle anderen
![]() ja, ich vertrage Metamizol nicht oder nicht mehr. Als Jugendliche hatte ich mal richtig schöne Probleme mit einer erst chronischen, dann ins akut umschwenkenden Blinddarmentzündung (bis hin zum porösen Zustand). Mir war aber immer nur schlecht, mehr nicht. Im Krankenhaus habe ich immer ein flüssiges Mittelchen bekommen und dann ging es wieder. Zu diesem Zeitpunkt muss ich also Metamizol noch vertragen haben. Fast zwanzig Jahre später ist bei mir Hashimoto (eine Autoimmunkrankheit der Schilddrüse) seitens eines Heilpraktikers aus dem Dämmerschlaf geweckt worden, seufz. Dazwischen gab es keine Anlässe wegen Erkrankungen Medis zu nehmen. So das ich davon ausgehe, dass die AI und die Umstellung des Immunsystems der Auslöser bzgl der Medikamentenreaktionen ist. Darf ich fragen, ob Du Deine Medi-Allergie ebenfalls an etwas "festmachen" kannst? Oder durftest Du das sozusagen dank Deines ITS-Aufenthalts erfahren? Eins ist zumindest sicher, wir werden nicht vergessen darauf hinzuweisen ![]() Euch allen einen schönen Samstag!
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,
die "Schlaflose" meldet sich auch noch kurz. @J.F. ich lese, dass bei Dir Hashimoto aufgetreten ist. Bei mir ist gleichzeitig zum Zungenca Morbus Basedow diagnostiziert worden. Ich beschäftige mich immer noch damit, ob die beiden Erkrankungen eventuell in einem Zusammenhang stehen könnten. Hast Du evtl. Erfahrungen damit? @ Ivo Ich buche jetzt schon Mal Traumwetter für Eure AIDA. Ich gönne es Dir von ganzem Herzen. @chasy Die Zitterrei dauert noch an. Ich muss nächsten Donnerstag ins Krankenhaus. Dann noch ca. eine Woche und ich bin um einiges erleichtert.... oder auch nicht ![]() @ all Ivo fragt nach einem Sinn. Ich glaube die Frage kann jeder nur für sich selbst beantworten. In den letzten Jahren habe ich so oft nach einem Sinn für das Geschehene, was nicht nur mich betrifft, gesucht. Eine Antwort habe ich nicht bekommen aber dafür neue Perspektiven entdeckt. Perspektiven, die mich und andere ein Stück des Weges tragen oder begleiten. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen schönen Sonntag Hilla |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Einen guten Morgen an Alle,
guten Morgen J.F., ich kenne den Grund der allergischen Reaktion gegen Metamizol/Novaminsulfon nicht. Eine Erklärung haben die Ärzte auch nicht. Die Reaktionen, völliger Zusammenbruch des Kreislaufes und Herzversagen, kamen ohne Vorwarnung nach der ersten 14 Stunden OP. Mitbekommen habe ich davon nicht viel ich weiß nur noch, dass auf einmal jede Menge Ärzte an meinem Bett standen, was mich aber überhaupt nicht interessiert hat. Ich bin dann erst wieder auf der Intensiv nach 36 Stunden wieder richtig zu mir gekommen. Bei einer der nächsten OP`s kam auf einmal noch die Unverträglichkeit von Metronidaziol/Vancomycin (Clont) hinzu, was mir 4 Wochen Isolation beschert hat. Ich wurde komplett auf Tramal umgestellt. Ich habe auf jeden Fall im Portmonee einen dicken Hinweis auf die Allergien und bestehe im KH immer auf einen Hinweis, der am Fußende vom Bett angebracht wird. Trotzdem frage ich immer nochmal nach. Ich möchte das nicht nochmal erleben. Im Übrigen treibt unsere gemeinsame Freundin A… immer noch mit unsinnigen Bemerkungen ihr Unwesen. Allen einen schönen, sonnigen Sonntag. Der im Moment extrem Schlaflose Boebi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen, wenn man das kurz vor zwölf noch wünschen darf
![]() Hallo boebi, Schreck lass nach, das ist ja ein regelrechter Donnerschlag gewesen ![]() ![]() ![]() Hallo Hilla, vor kurzem habe ich im Hautkrebsforum einen Link zur Ärztezeitung gesetzt: http://www.aerztezeitung.de/medizin/...ebsrisiko.html Daraus: Autoimmunkranke haben oft erhöhtes Krebsrisiko Bei etlichen Autoimmunerkrankungen ist das Krebsrisiko für die Betroffenen erhöht. .... Im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) untersuchte der Epidemiologe Professor Kari Hemminki gemeinsam mit schwedischen Kollegen diese Wechselbeziehung zwischen 33 verschiedenen Autoimmunerkrankungen und 11 unterschiedlichen Krebserkrankungen des gesamten Verdauungstraktes, also Mundhöhle, Speiseröhre, Magen-Darm-Trakt, Leber und Bauchspeicheldrüse. Als ich damals in der Uniklinik vorstellig wurde, hat bereits die ganze Abteilung auf mich gewartet ![]() Ein Auslöser von Hashimoto und auch Basedow ist ein zuviel an Jod. Ein sogenannter Jodexzess kann bei Menschen diese Morbuserkrankungen auslösen. Ich setze einfach mal einen Link vom Bundesamt für Risikobewertung hier herein: http://www.bfr.bund.de/cm/343/gesund...eten_algen.pdf Es geht zwar um Algen, aber es gibt ein Produkt, das bei Magnesiummangel gerne von Heilpraktikern verschrieben wird, das aus Algen besteht. Also ein richtiger Teufelskreis. Der dann der Auslöser sein kann. Kann, nicht muss. Aber dieser Artikel beleuchtet im Allgemeinen Jod und seine Folgen. Wenn auch das Wort Krebs darin nicht auftaucht, aber eine Suchmaschine mit Jod und krebserregend gefüttert liefert viele Treffer. Wenn man sich dann näher mitbefasst, findet man so Dinge wie: Indien wollte auch eine Jodierung einführen, hat es aber nach einem Jahr wieder gelassen, weil ihnen die Nachfolgeerkrankungen wie Autoimmunkrankheiten und Krebs zu teuer würden. Interessanterweise jodieren recht wenig Länder ihre Lebensmittel, Getränke, Medikamente etc. Ein Thema, dass hier den Rahmen sprengen würde, deswegen lasse ich es bei diesem jetzt schon Roman ![]() ![]() ![]() Euch allen einen schönen Sonntag.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Yes J.F. - es ist okay. Dir - und auch allen anderen einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die kommende Woche mit hoffentlich wenig Beschwerden. Beste Grüße, Anhe
__________________
Geändert von Anhe (23.10.2011 um 20:26 Uhr) Grund: Formulierung war etwas unglücklich |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Auch ich lag letztes Jahr ( bei meiner Erst-Diagnose und Therapie ) drei Wochen auf der Pallitivstation.
Die Chemo paralell zur Bestrahlung hatte mich damals echt zerschossen und ich konnte nicht mehr schlucken, sprechen, geschweige denn etwas essen oder trinken. Dort wo ich war, waren die Damen und Herren sehr sehr nett und ich habe mich völlig geborgen und vor allen Dingen verstanden gefühlt. Die Zeit dort bachte zwar keine durchschlagende Besserung, aber Linderung und "Gleichstand" sozusagen. Die Therapie konnte ich so zu Ende bringen und zu Hause begann dann das aufpäppeln. AUCH DU WIRST DAS SCHAFFEN!!!! Und evtl. haben die Mitarbeiter dort vor Ort so gute Tipps für dich das du Linderung bekommst. ICH DRÜCK DIE DAUMEN UND DENK AN DICH!!!! Ich selbst hab heute wieder Cetuximap und noch zwei Wochen "Galgenfrist" bis zur nächsten Chemo. Mal heute wiegen....bin gespannt ob ich etwas zugenommen habe? Werde berichten. Liebe Grüße I V O N N E |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander,
gestern hatte ich Blutentnahme, da am Freitag das CT ansteht. ![]() Meine Werte waren noch nie so berauschend aber jetzt..... ![]() Tabletten kann ich nicht schlucken, Tropfen verträgt meine Mundschleimhaut nicht, Spritzen haben wir schon mal probiert, da wird mir kotzübel und schwindelig. Eigentlich habe ich auch keine so richtigen Beschwerden, gut die Müdigkeit ist da, schlafe relativ viel. Manchmal fühle ich mich als wäre mein Akku leer, besonders während der Regel. Hat jemand Tips wegen dem Eisen ? Habt ihr seit Bestrahlung auch Probleme damit. Würde mich über Ratschläge freuen. LG Sandra |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich wollte Euch nur schnell mitteilen, dass ich meine Patientenverfügung verfasst habe. Dank Eurer Links und dem Zuspruch fiel es mir nicht so schwer wie ich dachte. Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche, viele Grüße Hilla |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Euch allen einen Guten Morgen und eine ruhige Woche.
J.F.: Das was dauerhaft geblieben ist kommt durch die allergische Reaktion auf Clont. Ich hatte einen Tinnitus, den ich verdrängen konnte. Durch das Clont ist der so brutal durchgeknallt, das alle Versuche (Hörgerät/Überlagerung/autogenes Training) keine Verbesserung gebracht haben. Dieses sch... Pfeifen ist manchmal Schlimmer, als die gesamten Nebenwirkungen der OP`s. Trotzdem eine gute Nacht, Dir und allen anderen. Der schlaflos Boebi Ps.: Ich habe es letzte Nacht doch tatsächlich auf 2 1/2 Stunden Schlaf gebracht und habe bisher nicht geschlafen, sondern sind noch 40 km mit dem E-Bike gefahren. Die Gedanken kreisen mal wieder über die überraschende "Einladung" am 31.10. zum CT zu erscheinen. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
hallo Hilla
ich bin nicht an Krebs erkrankt, soweit ich weiß zumindest. Aber ich habe seit 15 Jahren ein Patiententestament mit allem was dazugehört. Nach dem Bundesgerichtsurteil habe ich das ganze noch mal völlig überarbeitet und das wird alle 6 Monate durch neues Datum und Unterschrift aktualisiert. Viele halten mich deswegen für bescheuert aber jetzt bin ich gesund, wenn ich erst am Baum klebe ist es dafür zu spät. Da ich alleine Lebe, meine eigenen Kinder einfach zu weit weg sind, habe ich meine Stieftochter nach einem langen Gespräch, meine Bevollmächtigte zu sein und meine Interessen durchzusetzen. Ich wünsche euch allen eine gute und schmerzfreie Zeit silverlady |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |