![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Huhu Chasy,
die Schü.....salze kenne ich, da bin ich allerdings noch nicht draufgekommen !?! Gute Idee von dir, die könnte ich im Mund mit etwas Flüssigkeit zergehen lassen. Eine Kollegin meinte heute noch, dass es auch Kräutertees gäbe, die dazu beitragen den Eisenwert zu erhöhen und die Eisenaufnahme des Körpers zu steigern. Sie bringt mir morgen entsprechende Literatur mit. Ich könnt dich grad knuddeln ![]() ![]() ![]() Zur Lymphdrainage allgemein wollte ich noch meine Erfahrungen schildern. Ich habe direkt nach der großen OP in der Uniklinik ganz leicht LD bekommen. Dannach bei mir zu Hause 2-3 mal pro Woche ( auch während der Bestrahlung wobei das Bestrahlungsfeld ausgespart wurde) Mittlerweile gehe ich auf Rezept 1 mal pro Woche zur LD mit manueller Therapie, da mein Schulter- und Nackenbereich öfters mal Zicken macht. Ich könnte nicht ohne sein, nach 2-3 Wochen wird meine Zunge dick, meine Schwätzerei lallig, kurzum ich fühl mich dann nicht so gut. Ich Moment mach ich bei einem anderen Physiotherapheuten was für mein Kiefergelenk und den Mundboden, dorthin hat mich mein Kieferchirug überwiesen. LG Sandra |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Heute war meine Hausärztin da und ich habe mir jetzt auch noch mal Lymphdrainage aufschreiben lassen. Jetzt werden fleißig Termine sortiert bzw. geprüft da die Therapeutin zu mir nach Hause kommt und auch dreimal die Woche KG für meine Schulter bzw. den Nacken macht. Akso muß jetzt noch zweimal die Woche LD dazu. Am Montag habe ich außerdem meinen ersten Termin beim Oesteopaten ( richtig geschrieben? falls nicht, sorry ). Ich hoffe das mich das auch ein wenig weiter bringt.
Nächste Woche habe ich wieder Gespräch mit meinem Onkologen. Soweit ich die Arzthelferinnen gestern verstanden habe möchte er nächste Woche schon den nächsten Chemo Zyklus starten - umpf.....hab etwas Angst davor. Gestern habe ich mich gewogen und tatsächlich zu letzter Woche 300 g zugenommen - immerhin. Jetzt noch mal eine Frage an alle: Meine Hausärztin arbeitet auch mit Naturheilverfahren und wir sind der Meinung das mir u.a. eine Mistel-Therapie und die Anreicherung von Vitaminen und Spurenelementen ( A B und D glaub ich und Zink und Selen ) gut tun und helfen würde ( u.a. auch für die Wundheilung, da mein Hals immer noch drei offene Stellen aufweist ). Hat jemand von euch Erfahrung damit? Auch während einer Chemo? Für eure Meinungen, Anregungen und Tipps wie immer dankbar I V O N N E |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo ivo,
a,c,e-vitamine als nahrungsergänzung haben leider keinen wissenschaftlich nachgewiesenen erfolg in der unterstützung einer krebstherapie. im gegenteil, es gab eine studie, die bei lungenkrebs nachgewiesen hat, dass diese vitamine den krebs sogar fördern. auch die wirkung von zink und selen ist bisher nicht nachgewiesen. es kann nur sinnvoll sein, wenn man sich nicht vollwertig ernähren kann. also ich habe das auch erlebt, als mich eine kollegin fragte, ob ich mistel nehme oder selen. ich erschrack damals fürchterlich, weil ich dachte, ich hatte etwas verpasst. ich habe dann zwei jahre selen als brausetablette eingenommen, dann aber abgesetzt. nun bin ich schon fast acht jahre tumorfrei - auch ohne das. ich glaube, ich habe einiges an geld gespart, seit dem ich die mittel nicht mehr kaufe. ich bin der meinung, dass man das machen kann, aber es kommt auch auf den preis an. wenn ich mich für die behandlung bei einem heilpraktiker oder eine ärztin für naturheilverfahren verschulden muss, oder dafür hohe summem investieren muss, dann klingeln bei mir die alarmglocken. liebe grüsse atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Einen guten Morgen, euch allen,
noch ein Hinweis zum Thema Lymphdrainage/Krankengymnastik. Ich bekomme seit 4 Jahren die Verordnung für 2-3 mal die Woche für beides. Es ist je eine 10er Verordnung. Ich war einmal bei meiner KK und habe mir die Rubrik "Außerhalb des Regelfalls" abzeichnen lassen. Die Verordnung belastet dann scheinbar das Budget der Ärzte nicht mehr, es könnte sonst sein, das sie nicht mehr Verordnen. Einen schönen, vielleicht auch sonnigen Tag. Die Uhrzeit spricht für sich. Boebi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Einen guten Morgen, heute mal zur ungewöhnlichen Zeit.
Ich bin leicht bis mittelschwer in Panik geraten. Ich habe eine frische Ananas gegessen und hatte plötzlich Blut im Mund. Die Zunge war an der Unterseite aufgeplatzt und blutete ziemlich stark. Ich vermute die Säure der Ananas hat das Gewebe aggressiv angegriffen. Kennt einer von Euch das und ist das jemand auch bei anderen Sachen passiert. Liebe Grüße an alle und einen sonnigen Tag. Boebi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo boebi,
das hört sich ja grässlich an. ich habe kein solches erlebnis gehabt. gott sei dank. ich kann verstehen, wenn du da in panik gerätst. was hast du gemacht, um die blutung zu stoppen? musstest du in die klinik? gute besserung boebi lg an alle atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Boebi,
komme aus dem Kehlkopfkrebs-Forum und bin z. Zt.in Bad Nauheim zur Reha. Ist übrigns eine lymphologische Reha. Kann aber noch keine Erfolge melden, da ich erst seit 2 Tagen da bin. Heute gabs zum Nachtisch beim Abendessen frische Ananas. Die Leute haben vor Begeisterung fast geweint, so gut sei sie. Nachdem ich meine gegessen habe, habe ich auch geweint. Aber aus anderen Gründen. Die Zunge hat zwar nicht geblutet ist aber knallrot geworden und hat gebissen wie "Sau". Auch ein Bonbon konnte nicht helfen.Der Tee, alles schmeckte nach der beißenden Ananas. Jetzt sind 2 Stunden vorbei und es ebbt langsam ab. Warum das bei uns so ist, keine Ahnung! Vielleicht kommt das noch von der Bestrahlung daß wir dieses Obst nicht vertragen. Hoffe bei dir ist es auch vorbei und jetzt werden wir eben keine Ananas mehr essen, Punkt! Liebe Grüße Renate ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |