![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rickerl,
Ich wollte das Krankenhaus schnellst möglich verlassen (sprich letzten Donnertag) und zu diesem Zeitpunkt, war der Bericht noch nicht fertig. Mittlerweile ist der Bericht wohl fertig, Dienstag habe ich einen Termin bei meinem Onkologen und da werden wir die nächsten Schritte festlegen. Die Chemo ist schon ok, so mal ich in der ersten Runde kaum Nebenwirkungen hatte und sogar arbeiten konnte. Was mich zur Zeit stark beschäftigt, mit der Unsicherheit umzugehen, sprich scheinbar sind Metastasen in meinem Körper (wie lange eigentlich schon?) und die Wirksamkeit der Chemo wird nur beim CT erkannt. Das habe ich bis zur OP nicht wirklich an mich heran gelassen und ausgeblendet. Ich werde mir jetzt einen Psychologen suchen, der mich auf diesem Weg unterstützt. Wie ist die Situation bei Dir? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin nur Angehörige, habe mich natürlich sehr mit dem Thema befasst und habe auch meine Ängste. Das mit den Metas kann dir keiner sagen, diese sind auch im anfangs CT nicht zu erkennen, so winzig sind diese, wenn welche vorhanden sind! Es muß ja nicht! Die Idee mit einem Psychologen finde ich sehr gut, es wird dir helfen auch positiv in die Zukunkft zu sehen, und das ist sehr wichtig! Ich kenne deine Ängste, es ist nicht einfach, aber im Moment bist Du auf dem richtigen Weg zur Heilung. Die Op war bereits eine anstehende Chemo sollte eventuelle, vorhandene "Rest" noch beseitigen! Ich drücke dir die Daumen
__________________
________________ Viele Grüße Rickerl ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Heute hatte ich einen Termin mit meinem Onkologen, seine Antwort auf die Frage, was sich hinter
C16.3 M8145/3 ypT3 , ypN1 (1/7), L0,V0, R0 (immer noch vorläufiges Ergebnis) Genau verbirgt, war: es handelt sich um einen guten Befund. R0 bedeutet, Tumor komplett entfernt, keine Tumorreste vorhanden. V0, die Venen sind frei von Metastasen. L0, die Lymphgefäße sind frei von Metastasen. (es wird der Befall der Lymphgefäße betrachtet. Bei mir ist zwar ein Lymphknoten befallen, das ist für die weitere Behandlung aber nicht kritisch) Bei mir wurde ein CT vor der Chemo und ein CT nach der Chemo gemacht. Festzuhalten ist, das der Tumor minimal kleiner geworden ist. Im ersten CT wurden einige Lymphknoten als grenzwertig eingestuft, im zweiten CT sind diese Knoten ebenfalls kleiner. Es kann also davon ausgegangen werden, das der Tumor auf die Chemo anspringt. Es muss jedoch noch vom Pathologen geklärt werden, wie stark der Tumor darauf angesprungen ist. Ab nächste Woche Donnerstag geht es mit der Chemo weiter. Der Onkologe behandelt mich nach dem englischen Protokoll. Es wird die gleiche Chemotherapie angesetzt, wie vor der Operation. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
chemotherapie, diffuser, metastasen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|