Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2011, 10:05
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Vater Bronchialkarzinom Metastasen Leber jetzt Nierenversagen

Hallo Nessi,
habt ihr die Ärzte schon mal gefragt, ob die Nierenprobleme möglicherweise eine Folge des Zerfalls des Tumors sein können ?

Das kann nämlich auch sein.

Bekommt Dein Vater Antibiotika, ist es möglicherweise eine bakterielle Entzündung, die die Niere für Eiweiße durchgängig macht ?

Auf jeden Fall müssen die Blutwerte täglich kontrolliert werden, so lange wie er akut geschädigt ist.

Ich hoffe sehr, dass er sich wieder erholt.
Immerhin ist er noch auf den Füßen und die Torte schmeckt.

Nicht aufgeben, bevor es nicht zu Ende ist !
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2011, 13:39
nessie1966 nessie1966 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Vater Bronchialkarzinom Metastasen Leber jetzt Nierenversagen

So, ich habe es nicht mehr ausgehalten und war eben im KH. Dort haben wir endlich mal einen Arzt sprechen können:

Die Nierenwerte werden langsam besser und der Arzt sagte, dass sich die Nieren wohl wieder erholen werden. Dafür benötigt es Zeit, er muss natürlich erst mal im KH bleiben. Blut und Urin werden mehrmals täglich untersucht. Die Thrombozyten liegen aktuell nur bei 5000, es wird daher weitere Gaben von roten BK geben. Es handelt sich um Nebenwirkungen der ersten Höchst-Dosis-Chemo, die aber wohl wieder in den Griff zu bekommen sind. Der Arzt war für den Moment recht zuversichtlich

Danke für den Tip: Es gibt schon seit längerem eine Patientenverfügung, die werde ich mir heute Abend mal genauer ansehen.
@Monika: Die Frage nach dem Antibiotika habe ich nicht stellen können, ich habe sie zu spät gelesen.

LG Nessie

Geändert von nessie1966 (03.11.2011 um 13:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2011, 13:49
Jaecky Jaecky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 453
Standard AW: Vater Bronchialkarzinom Metastasen Leber jetzt Nierenversagen

Liebe Nessi,

ich habe auch bei dir gelesen, konnte dir aber zu deiner Frage leider keine Antwort geben.

Heute möchte ich dir aber trotzdem antworten, ich weiss wenn man keine Nachricht bekommt, macht einen das traurig.

Mein Papa hat auch Hochdosis-Chemo bekommen, das war auch der Hammer und dann Stammzellentransplantation. Aber die Ärzte haben das in den Griff bekommen und naja, ich will nicht sagen es geht ihm gut. Ich sag mal so, wir sind froh, dass er noch bei uns ist.

Liebe Nessi,
ich wünsch Euch nur das Beste und viele schöne Stunden mit deinem Papa.

LG Jäcky
__________________
mein liebster Papa
seit 2006 Multiples Myelom
seit 2009 Myelodysplastisches Syndrom

Nach langem, schmerzvollem Kampf am 25.07.12 um 15.00 Uhr im Kreise seiner lieben Familie eingeschlafen.

Papi, wir lieben dich so sehr! Für Immer und Ewig!

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2011, 20:07
Münsterland Münsterland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Münsterland
Beiträge: 44
Standard Vater Bronchialkarzinom Metastasen Leber jetzt Nierenversagen

Familienangehöriger Bronchialkleinzeller mit Lebermetas

Hallo Nessi !

Leider kann ich Dir hierzu keine Antwort geben, da bisher die Nieren laut CT der letzten Monate bei uns nicht vom Kleinzeller betroffen sind.

Der Kleinzeller hat sich bisher bei uns vor allem in der Leber ausgebreitet. Daher weiß ich leider keine Antwort zu deiner Frage.

Gruss

Münsterland
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
nierenversagen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55