Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2011, 16:32
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Liebe Undine!

Dich will ich natürlich nicht vergessen, das käme mir nie in den Sinn!
Ich denke, das weißt du auch...
Ich bin dir sehr dankbar, dass du trotz deiner eigenen Sorgen auch noch Zeit findest, mir hier so liebe Worte zu hinterlassen.



Bin in Gedanken viel bei euch!!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2011, 21:10
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Ihr Lieben!

Heute war ich wieder bei Mama.
Der Toilettenstuhl ist gekommen. Und zwar noch am Nachmittag, so dass wir die Hoffnung hatten, ihn gleich am frühen Abend mit der Pflegeschwester ausprobieren zu können.

Als sie dann da war, fragten wir Mama, ob sie es versuchen wolle.
Sie wollte.
Doch leider...
Es war so eine Quälerei und Mühe, für alle Beteiligten, aber natürlich besonders für Mama, dass wir schließlich heilfroh waren, als sie wieder im Bett lag.
Daraufhin schlief sie erst mal.
Sie tat mir so leid, als sie so auf dem Toilettenstuhl mehr hing, als saß, mit einer Verzweiflung in den Augen...
Ich sagte ihr: "Weißt du Mama, die Windeln sind schwer für den Kopf, aber der Toilettenstuhl ist schwer für deinen Körper...!"

Wenn man sie bewegen muss, hat sie schon ziemliche Schmerzen, die sie zwar tapfer erträgt, aber ich will nicht, dass sie so leiden muss!

Die Tilidin-Tropfen erhöhen wir jetzt auf 4x40 und wenn das dann immer noch keine Linderung bringt, wollen wir den Doktor nochmal anrufen, ob wir es besser mit den Schmerzpflastern probieren sollten.

Heute musste Mama ein paar Mal weinen, immer wieder sagte sie, "so ein Mist!". Ich sagte ihr, dass sie so recht hat und dass ich finde, dass sie so tapfer ist.
Als ich vorher ging und ihr sagte, dass ich dann übermorgen wieder käme, schaute sie so verzweifelt, dass ich sie fragte, ob sie lieber wolle, dass ich morgen schon wieder käme und da sagte sie:"Wenn es geht?!"

Ich werde es möglich machen!! Und ich muss diesen Sonderurlaub kriegen!!
Ich spüre, dass sie mich braucht und ich will für sie da sein!!
Es muss einfach klappen...

Seid alle lieb gegrüßt!

Christiane, die gerade das Gefühl hat, dass ihr die Felle davonschwimmen...

(Um meinen Sohn muss ich mir auch wieder Sorgen machen, heute kam ein Anruf eines Neurochirurgen, der seine MRT-Bilder vom Juni gesehen hat und der Meinung ist, dass man das nochmal kontrollieren sollte, um einen Tumor auszuschließen, den man ansonsten "behandeln" müsste, sprich eventuell operieren... )

Liebe Christa! Dass du mich hier besuchst, bedeutet mir viel! Vielen Dank dafür!
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2011, 07:41
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 499
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Liebe Christiane,

ich will dich einfach nur in den Arm nehmen!

Du hast grad so viel zu tragen... Ich finde es toll und bewundernswert wie du dich um deine Mama kümmerst, auch finde ich es schön, das sie ehrlich zu dir sagt, das sie dich bei sich haben möchte... wer weiss wie lange ihr euch noch habt, ich drücke so fest die daumen wie ich kann, das du Sonderurlaub bekommst und die Zeit mit deiner Mama verbringen kannst.
Auch klasse finde ich, das deine Schwiegereltern euch so gut unterstützen, nimm die Hilfe an!!!
Auch für deinen Sohn drücke ichdie Daumen, aber kopf hoch, da wird nichts sein!!! da darf einfach nichts sein!!

ganz liebe viele Grüsse
ange
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010
-Meine Patentante + 4.9.2011
-Meine Mama
*15.2.1944 - + 22.11.2014

-Ich selber Polycythaemia Vera
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2011, 10:04
sunshinesoni sunshinesoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: wien
Beiträge: 352
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

hallo liebe christiane,

ich bin zwar aus österreich aber vielleicht gibts das auch bei euch?!

es gibt die möglichkeit auf familienhospitzkarenz - da kann man seine arbeit auf bestimmte zeit unterbrechen, um seine lieben zu unterstützen und zu pflegen.

wünsche dir dass du auch diese möglichkeit hast toll wie du dich um deine mama kümmerst, obwohl das sicher immer mit zeitdruck und stress verbunden ist.

drücke dir ganz fest die daumen, dass du einen weg findest um alles unter einen hut zu bringen

alles liebe, viel kraft und wunderschöne tage

herzliche grüße
sonja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2011, 12:31
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Liebe Christiane,

es tut mir so leid. und ich denke viel an dich.

Für deinen Sohn schicke ich dir 1000 gute Gedanken und Wünsche, und dass sich alles zum Guten wendet.

Hoffentlich bekommst du Urlaub. Mich hat es auch sehr berührt, dass deine Mamsini ausspricht, dass sie dich bei dir haben will. Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist, aber meiner Ma fiel am Anfang schwer mir zu sagen, dass sie mich braucht, weil sie für mich die Starke sein und mich beschützen wollte. Es hat ein bisschen gedauert, dass sie zuließ, dass ich sie nun beschütze soweit ich kann. Es ist schön, dass Ihr Euch so nah seid.

Ganz, ganz liebe Grüße, Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2011, 22:06
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Liebe Ange, liebe Sonja, liebe Undine und alle lieben anderen!

Diese Zeit ist schwer.
Der Nebel hier in Ulm gibt mir gerade den Rest...
Ich kriege dieses Brennen aus den Augen kaum noch heraus...

Mama hat heute kaum etwas gegessen... eine nächste Stufe?

Wir waren heute zu viert bei ihr (mein Mann, mein Sohn, meine Zweitälteste und ich, meine Älteste war gestern mit mir dort).
Mein Mann hatte sie nun seit zwei Wochen nicht gesehen und war schon ein bisschen erschrocken, "wie klein sie geworden ist".
Die Diakonieschwester, die heute abend zur "kleinenToilette" kam, meinte, Mama hätte eine rote Stelle hinten im Steißbereich... und wir müssten gut aufpassen, dass sie sich nicht aufliegt...
Liebe Elisabeth, du hast mich neulich gefragt, ob wir eine Wechseldruckmatratze hätten... haben wir doch nicht, sondern eine "Wabenmatratze", Schaumstoff mit Löchern, was auch nicht so schlecht ist, aber eben nicht optimal!
Ich werde mich morgen gleich um die Wechseldruckmatratze kümmern!

Auch möchte ich, dass unser Hausarzt morgen vorbei kommt. Die Medikation reicht nicht mehr aus, ich denke wir müssen auf die Pflaster umsteigen.
Gibt es die Dinger eigentlich in verschiedenen Stärken? Und wie oft müssen die neu geklebt werden?

Die Chancen auf Beurlaubung stehen ganz gut, wird sich hoffentlich morgen endgültig klären.
Dann werde ich, solange Mama noch ein bisschen isst, täglich pendeln.
Sollte sie die Essensaufnahme einstellen, werde ich mein Lager in Stuttgart aufstellen und ihre Betreuung und Pflege gemeinsam mit Goldstück2 übernehmen.

Sollte ich mich hier also einige Zeit nicht melden... (habe in Stuttgart keinen Rechner)

Seid alle herzlich gegrüßt und vielen Dank für eure Unterstützung!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2011, 22:26
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Liebe Christiane!

Zitat:
Auch möchte ich, dass unser Hausarzt morgen vorbei kommt. Die Medikation reicht nicht mehr aus, ich denke wir müssen auf die Pflaster umsteigen.
Gibt es die Dinger eigentlich in verschiedenen Stärken? Und wie oft müssen die neu geklebt werden?

Es gibt die Pflaster in verschiedenen Stärken, sie müssen ca.aller 2 bis 3 Tage gewechselt werden. Wichtig ist, dass sie an eine Körperstelle geklebt werden, wo noch etwas Unterhautfettgewebe vorhanden ist. Gerade bei Menschen, die viel Gewicht verloren haben, ist dies manchmal schwierig.
Der Hausarzt wird Euch dies sicher erklären. Außerdem gibt es noch Schmerzmittel, welche nur für kurze Zeit wirken. Man kann sie zusätzlich geben, um z.B. das Bett frisch beziehen oder jemanden waschen zu können. Die Mittel werden kurz vorher gegeben, die Wirkung tritt nach ca.3 Minuten ein und hält 20 Minuten an.

Der Hausarzt soll Euch bitte eine Verordnung für eine Wechseldruckmatratze ausstellen. Es kann sein, dass die Krankenkasse die Matratze erstmal ablehnt. Bitte nicht verzweifeln, sondern denen erklären, dass Deine Mutti massiv Gewicht verloren hat, außerdem nicht mehr in der Lage ist, sich zu drehen!

Liebe Christa, die Lammfelle haben wir früher auf Station auch manchmal verwendet, sie sind eigentlich genau so gut, wie die Wechseldruckmatratzen. Manche Patienten störte auch die Matratze. Da waren die Lammfelle eine echt gute Alternative.

Tschüß!

Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (06.11.2011 um 22:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.11.2011, 20:08
brabbel brabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Hallo an alle vor allem an Christiane,

bin neu hier und durch Zufall auf diesen thresd gestoßen, bin eigentlich im Brustkrebsforum unterwegs, hoffe aber ihr nehmt mich mit auf, denn wenn ich Christianes Geschichte lese finde ich mich sooooo wieder!!
Meine Geschichte: Mutti 67 Jahre, 1999 Brustkrebs, Ruhe bis 2009, dann Knochenmetas, seit April Lebermetas und seit September wissen wir, dass sie Hirnmetas hat, viele und z.T. sehr groß. Es erfolgte Ganzhirnbestrahlung. Seit dem ist sie wieder zu Hause, bekommt Tablettenchemo und Antikörper. Ich habe leider keine Geschwister und wohne 1,5h entfernt. Mein Vati hatte 2006 einen Schlaganfall und wurde von meiner Mutti gepflegt. Mit der Diagnose Hirnmetas bei meiner Mutti mussten wir ihn ins Pfflegeheim geben. Ich selber arbeite und fahre 2 mal die Woche zu meiner Mutti und musste jetzt alles Schlag auf Schlag übernehmen: Krankenkassen, Ärzte, Banken usw. Ihr kennt das sicherlich. Auch meine Mutti wird von Tag zu Tag schwächer, kann kaum laufen, liegt viel, hat kaum Appetit und durch die Bestrahlung keinen Geschmack. Die anfängliche Verwirrung wurde erst besser, aber seit gestern wieder schlimmer. Ich habe panische Angst, jeden Tag rufe ich und habe schon vorher einen Knoten im Magen, wie es ihr wohl gehen wird und sitze danach heulend rum. Die Besuche kosten meine ganze Kraft, zu sehen, wie meine geliebte Mama abbaut und was wohl wird. Wir haben ihr einen Hausnotrufdienst besorgt und liebe Nachbarn schauen jeden Tag nach ihr. Aber es zerreißt mir einfach das Herz und bin selber mittlerweile ein körperliches Wrack.
Wenn ich deine Geschichte lese christiane fühle ich mich zumindest verstanden, denn nur werd dasselbe durchmacht, kann das wohl nachfühlen.
So ich hoffe, ich habe nicht zu sehr gejammert, musste aber mal alles von der Seele schreiben. Nehmt es mir nicht übel.

LG
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.11.2011, 22:05
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Hallo ihr lieben Mitleser!

Euer vieles Daumendrücken war von großem Nutzen.

Meine Beurlaubung ist bewilligt, mein Chef kümmert sich um alles. Ich bin so dankbar, und - so scheint es mir zumindest - um Zentner erleichtert!

Heute war ich von 12 bis 19.30 Uhr in Stuttgart.
Alles in allem war es ein guter Tag. Mamas Appetit war heute wieder größer, wenn man auch merkt, dass das Essen sie mehr anstrengt als bisher, oft kaut sie mit geschlossenen Augen und zwischendurch muss sie ganz schön schnaufen.
Auch konnte einiges geregelt werden:
Der Hausarzt hat nun ein Morphinpflaster verschrieben, das morgen von der Apotheke gebracht wird. Desweiteren eine "kurzfristig" wirkende Schmerztablette, die im Bedarfsfall (zum Beispiel der Umbetterei, wenn die Wechseldruckmatratze kommmt) eine halbe Stunde vorher gegeben werden kann.
Der Pfleger der Brückenschwestern leitet die Beschaffung der Wechseldruckmatratze in die Wege, ich hoffe nur, das dauert nicht allzu lange...
Noch ist Mama nicht aufgelegen, hat aber so zwei, drei gerötete Stellen, vor allem im Steißbereich... Wir versuchen alles, mit Lagern und Eincremen (Bepanthen)...
Leider hat Mama nun einen Hautpilz an der Innenseite der Schenkel. Ich habe dann in der Apotheke Canestensalbe und Waschcreme besorgt. Hoffentlich kriegen wir das bald weg, bevor es schmerzhaft wird.

Morgen und übermorgen bin ich von 11 - 15 Uhr dort, wenn alles nach Plan läuft, da ich am Dienstag selber meinen (vorläufig?) letzten Spritzentermin (frozen shoulder) habe und am Mittwoch den Kernspintermin mit meinem Sohn ( )...

Ich grüße euch alle herzlich, besondere Grüße gehen an Carlotta und Bärbel (herzlich willkommen! Da hast du wirklich auch dein Päckchen zu tragen... Ein großes Kraftpaket für dich!! Wäre so eine 24-Stunden-Betreuung nicht auch etwas für euch? Es gibt auch Frauen, die bereit sind zwei Personen zu versorgen. Und Pflegeheim ist ja nun auch nicht so ganz billig...)

Christiane , die wieder freier atmen kann!
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.11.2011, 12:05
Carlotta76 Carlotta76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 171
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Liebe Christiane,

es freut mich sehr, dass es mit dem Sonderurlaub geklappt hat. So kannst Du Dich ganz auf das Wesentliche konzentrieren und bei Deiner Mamsini sein.

Schön, dass sie gestern einen zumindest ordentlichen Tag verbracht hat und gut, dass Du für die weitere medizinische Versorgung und Pflege alles in die Wege leiten konntest.

Liebe Christiane, ich wünsche Dir und Deiner Mamsini noch viele weitere gute Tage und drücke Dir fest die Daumen für den anstehenden Kernspintermin bei Deinem Sohn am Mittwoch.

Alles Liebe,

Carlotta
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.11.2011, 12:06
Carlotta76 Carlotta76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 171
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Ach, und vielen Dank für Deine lieben Grüße, das hat mich sehr gefreut!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.11.2011, 13:51
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 499
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Liebe Christiane,

ich freue mich, das das geklappt hat mit dem Sonderurlaub!!

und auch für deinen Sohn sind die Daumen gedrückt. !!!!!

Alles Liebe von mir
Ange



( auch wenn ich im moment nicht viel schreibe, ich bin in Gedanken bei dir, aber zur zeit geht es mir selber nicht so gut)
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010
-Meine Patentante + 4.9.2011
-Meine Mama
*15.2.1944 - + 22.11.2014

-Ich selber Polycythaemia Vera
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55