![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
@andorra
@skipper_48 ihr habt sicherlich beide recht. es kommt immer ganz auf den patienten an. meine frau - mantelzell-lymphom - ist nach hochdosis-chemo und stammzellentherapie in "complete remission". jedoch können weder sie noch ich uns momentan vorstellen, wie sie ihr normales arbeitspensum wieder schaffen soll, das ist noch in weiter ferne.... aber dafür gibt es ja übergangslösungen wie die sog. wiedereingliederung mit teilzeit bzw. reduzierter arbeitszeit. entscheidend ist aber natürlich, das man sich wieder "aufrafft" und auch dinge versucht, die man sich an sich nicht zutraut. wichtig ist nur, daß man immer sagen kann "das geht noch nicht" und "dafür brauche ich noch etwas zeit". aber versuch macht klug. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,ich habe selber seit 2009 MH Std lllA 53jahre,seit 09.2010 nach Reha befristet für 3jahre (2013),ohne probleme habe ich die Eu-Rente bekommen!
Also weiter kämpfen.Nahtlosigkeit Geld steht dir zu. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|