Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2011, 15:01
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Löwinnen,

hoffe, bei mir funktioniert die Technik wieder ... (Ich will nicht darüber sprechen, was ich im letzten Chemowahn alles mit meinem Netbook angestellt habe )

Wie schon früher mal geschrieben, finde ich ein Treffen gut. Aber Bamberg und Anfang des nächsten Monats bekomme ich sicherlich nicht hin: Ende des Monats beginnt meine Bestrahlung. Zuvor muss noch der Port wegen der verdammten Spritzerei hinaus ... Mal sehen wie ich das alles vertrage. Vor allem denke ich, dass mein Kleiner nun mal mehr von mir haben sollte!!!!

Und altersmäßig ... Da mein Sohn erst vier ist, gelte ich als "junge Mutter" bzw. sind wir eine "junge Familie". Das macht sich aber wirklich nur am Kleinkindalter des Süßen fest ... Tatsächlich bin ich eine sehr "reife" (ja, ja alte) Mutter.

Grüße an alle
Conny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2011, 18:49
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen!!!

Hmmm.... wo darf ich mich hier altersgemäß einreihen - bin 39 - ist aber auch egal - ich muß die Ü 50 hier echt bewundern. Meine Mutti hatte schon Probleme den Receiver einzuschalten. Ich ziehe den Hut vor Euch liebe Löwinnen!!!

@ Copet - eine reife Mutter??? Jetzt mach es nicht so spannend!!!

@ maduscha - also das mit den Füßen wurde mir so gesagt - die Hände werden in Kühlpads eingepackt - die Füße bei Bedarf??? Muß jetzt mal nachlesen, zwecks Nebenwirkungen, aber eigentlich mag ich gar nicht!
Du schaust auf deinen Fotos wirklich viel jünger aus - höchstens Mitte 40!!!

Ein Treffen fände ich auch toll, aber ich schaffe den Termin mit Sicherheit nicht - ich fühl mich einfach nicht wirklich fit und dann so lange mit dem Zug - Schade, aber beim nächsten Mal bestimmt - würde euch alle gerne mal live kennenlernen!!!

@ Lexa hattest du nicht heute deine erste DOC??? Wie geht`s dir??? Waren deine Hände und Füße gekühlt??

@ Parvati - wann hast du wieder Chemo??? Donnerstag??? Was machen deine Leukos.

@ Finnchen - Gibt`s was neues von der AHB/Reha???

LG und eine NW`s freie Woche!!!
Lulu

Geändert von Lulu 72 (07.11.2011 um 18:55 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2011, 09:03
ichwerdegesund ichwerdegesund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo meine lieben Löwen.

Da bin ich wieder, bin zwar schon ein paar tage wieder da aber kaum zeit. wie sich das anhört keine zeit kaum ist man 8frau9 mit der chemo fertig und Mortimer verzieht sich da reißt man bäume aus..

Nur kurz urlaub war traumhaft viel gheult weil ich ja meine Kids zu ersten mal nach der diagnose gesehn hab . Lecker Ente gegessen im Theater gewesen babybauch gestreichelt und shoppen für mein enkel war ich auch also alles in einem ansträngend aber schön..

zu hause erinnert mich dann wieder alles daran das ich noch nicht fertig bin aber gott sei dank keine chemo mehr..
Heute zum Gespräch beim Strahlentherapie morgen Blut und donnerstag herceptin.

Abschlussuntersuchung hatte ich auch noch nicht muß ich nachfragen und ein termin machen.. Ja ja so schnell ist man wieder im Alltag.

Hier lese ich ja auch viele neue Dinge ich hab noch nicht alles gelesen das sind ja 10 Seiten Ihr fleißigen. aber die alten hasen sind noch da ein Glück hatte schon Angst das ihr weg seit..

So ich mache mich auf den weg wollte nur schnell sagen ich bin wieder hier in meinem revier.....war nie lange weg......
__________________
LG Ichwerdegesund
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2011, 09:26
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ichwerdegesund,
schön, dass Du wieder da bist!! Und auch schön, dass Dir der Urlaub so gut getan hat - grad weil man so schnell wieder im alten Trott ist, muss man diese wenigen Auszeiten genießen!!!
Willkommen wieder im Rudel!
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2011, 10:28
Lexa80 Lexa80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

die erste Taxotere ist drin. Gestern war halligalli auf der Station und bei mir und meiner Mitstreiterin wurden die Kühlpads vergessen. Wir haben noch nachgefragt und da sage eine Ärztin nein, nein bei Taxotere brauchts das nicht nur bei Taxol. Der hab ich gesagt das ist doch das Gleiche......... Nein ist es nicht! Eine sehr erfahrene Schwester war dann sehr verwundert über diese Aussage und hat gesagt durch das Chaos hat man uns heute wohl ein wenig vernachlässigt. Aber eigentlich gehts mir gut. Die Übelkeit war aber schlimmer als nach FEC. Hab noch eine Granisetron da, die hilft mir über den Tag. Hände werden dick eingecremt und sollte es kribbeln wühle ich mit in die Tiefkühlpommes!

Ihr Lieben, wir müssen mit dem Treffen nichts übers Knie brechen. Da viele ja auch noch Chemotermine haben und Weihnachten mit Stress vor der Tür steht wäre doch auch der Januar ganz hübsch. Und Frankfurt wäre für uns alle wohl näher...............Wien, ja Wien wäre suuuuuuuuuuper aber doch ein bisschen weit. Ich liebe Wien. Danach nach Bamberg zu kommen ist wie in eine Puppenhauswelt zu fahren.

Ein Wochenende im Januar? Am Wochenende werden wir ja nicht bestrahlt und ich denke es bekommt auch keiner Chemo. Und wir können diesen Tag ja langsam angehen lassen, sind ja alle etwas lädiert. Hotelvorschläge sind willkommen. Was gibts noch für schöne Städtchen in der Mitte die gut erreichbar sind. Limburg? Wiesbaden? Mainz? Vorschläge, Vorschläge bitte!

Übrigens wurde mir gestern von einer weiteren Ärztin gesagt: Leb dein Leben jetzt, schieb nicht so viel auf. Super. Meine klasse Rentenversicherung kann ich wohl auflösen? Kloss im Hals. Meine Ärzte signalisieren mir irgendwie keine lange Lebensdauer. Mein Umfeld sagt: schmarrn. Kann mir jetzt bitte mal jemand sagen wie lange ich lebe, verdammt?

Viele Grüsse, warte auf NW
Lexa80

Geändert von Lexa80 (08.11.2011 um 10:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.11.2011, 10:40
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 71
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Lexa,

das weiß zum Glück keiner von uns... Niemand kann einem sagen, wann man sterben muss - und das ist auch gut so!

Leider kann ein Leben heute auch ohne Krebs schnell zu Ende gehen...

Und wie oft, geben die Ärzte einem keine gute Prognose und die Personen werden trotzdem 70 Jahre alt... oder sogar noch älter...

Fühl Dich mal
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.11.2011, 11:06
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Lexa, ich glaub, unter den aktuellen Umständen wertest Du eine solche Aussage anders als sie gemeint ist.
Ich kenne so viele Leute, die Pläne machen für irgendwelche Zeiten in weiter Ferne (wenn ich mal in Rente bin, wenn die Kinder aus dem Haus sind, wenn ich mehr Geld habe usw usf...) und darüber ganz einfach vergessen, dass es jetzt und hier und heute so viele Dinge gibt, über die man sich freuen kann, die schön sind, die man einfach tun kann. Ich denke, nichts anderes wollte Dir die Ärztin sagen.
Mein jüngerer Sohn z.B. hat vor drei Jahren sein Studium abgeschlossen und jetzt eine gute interessante und spannende Arbeit bei der Marke mit dem Stern. Jetzt plant er mit seiner Freundin ein Jahr Auszeit zu nehmen, Surfen zu lernen und die Welt zu bereisen. Mein Ex schreit Zeter und Mordio (die Karriere!!!!), mein Mann und ich unterstützen das Ganze aus vollem Herzen - ich denke, genausowas ist damit gemeint. Und es muss ja nicht die Weltreise sein. Man verschiebt so viel auf später, es einfach jetzt zu tun und nicht immer nur an die Absicherung zu denken, ist so viel schöner.
Und wenn du dann 80 bist, kannst Du leise grinsend zurück denken!!!
Lass Dich drücken!

Zum Treffen - ich finde Deinen Vorschlag gut. Was meinen die anderen?
Ganz liebe Grüße
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.11.2011, 12:37
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu, liebstes Rudel!

Nur ganz ganz kurz, ich komm später nochmal wieder
ICh wäre natürlich SEHR für ein Treffen in und um Frankfurt und würde mir dann ggf. auch gern etwas überlegen für Euch.
Im Januar werde ich allerdings in Reha sein - wie wäre es, wir planen einfach zwei Treffen?!
Eins im dezember und eins im Januar?
Und jeder kommt zu dem, wo er kann?!

Ansonsten sende ich Euch viel Sonne°
LG Finchen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.11.2011, 12:56
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nur Kurz, bevor ich zur Bestrahlung renne... Frankfürt wäre super!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.11.2011, 07:53
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Löwinnen????

Was ist denn hier los? Unser Thread auf Seite 2?????
Gabs das schon mal - kann mich nicht erinnern!

Von mir heute nur eine kurze Bitte um gedrückte Daumen - Göga ist heute probearbeiten, wäre schön, wenn wir wenigstens diese Baustelle geschlossen bekämen!!

Ich selber mach heut auch mal wieder einen Bürotag - freu mich schon.
Sommer, ab wann steigst Du denn wieder mehr ein? Noch parallel zur Bestrahlung oder erst danach?

Liebe Grüße und einen NW-freien Tag für Euch - denkt dran, alle Luken dicht und Mortimer gleich schlagen, wenn er nur den Kopf hebt - kein Erbarmen!

Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.11.2011, 12:34
ichwerdegesund ichwerdegesund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Löwenclub..

Schnell antworten sonst seit ihr wieder 5 seiten weiter und ich bekomme nichts mit..
Schön das mein vorschlag vom treffen formen an nimmt ich nehme teil aber ich bin wie finnchen im januar in reha..

Frankfurt kenne ich auch überhaupt nicht aber ich komme natürlich wird sich doch ne nette pension finden ?? vieleicht sind mir die frankfurter auch behilflich beim suchen so das ich auch in der nähe schlafe und nicht am anderen ende von frankfurt...

Morgen erste Herceptin ohne chemo dabei war komisch heute nach blutwerten kein arzt wollte mit mir reden..aber nicht böse gemeint sie liefen ja um mich rum und sagten nicht nötig da ich ja keine nebenwirkung und medis mehr brauche wenn ich was will sie sie aber sofort da..

am 16.11 muss ich ins CT und am 23.11. erste strahlen...ach ja und genau am 30.12 fertig mit der strahlentherapie.
3 wochen ist nun meine letzte chemo her aber die knochen machen sich immer noch bemerkbar aber nicht mehr so dolle..ist schon schön..


Ich grüß euch alle und alle die diese woche chemo haben. alles liebe ich denke an euch..schön alle türen zu und mortimer in den hintern treten der lümmel soll wo anders hin...
__________________
LG Ichwerdegesund
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55