![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Johanne,
ich würde mir über das Schwitzen nicht allzuviel Gedanken machen. Andere schwitzen heftig durch die Hitzewellen, denen kann man ja auch nicht sagen sie sollen das lassen. Meine Strahlenhelferlein haben auch immer ohne murren nachgemalt. Ausserdem werden mancherorts auch kleine Punkte tätowiert, damit entfällt dann das Nachzeichnen, frag einfach mal nach. Liebe Grüße Ute
__________________
Was immer du tun kannst oder wovon du träumst - fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich. J.W.v.Goethe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
nachdem ich eine Halsentzündung habe, schaut es mit Sport ein bisserl schlecht aus. Da bei uns aber sehr schönes Herbstwetter ist, bin ich jeden Tag raus gegangen und habe 2stündige Spaziergänge gemacht. Ich versuche täglich an die frische Luft zu gehen. Meistens treffe ich dazu auch noch Freunde, dann ist die Motivation größer. Ich bin schon in Rente und da ist es halt einfacher. Lg Namaste |
#3
|
|||
|
|||
![]()
So, jetzt war ich 2x bei der Bestrahlung (bis 4. Januar noch). Die Krankenschwester meinte, nicht die Markierungen könnten ein Problem werden, sondern die Armbewegung beim Laufen, da der Arm ja an der bestrahlten Brust mit der empfindlichen Haut entlangscheuert. Ich solle es ausprobieren. Mache ja eh keinen Leistungssport. Morgen ins Fitness-Studio aufs Laufband, bin die letzten 5 Wochen "nur" gegangen - das aber wenigstens flott!
LG, Johanne40 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Johanna,
na, du scheuerst doch nicht an der Markierung entlang oder willst du im ärmellosen Top laufen??? Ich habe gelesen, dass bei einigen Frauen die Markierung auch mit Duschpflaster abgeklebt werden. Dann dürfte doch garnicht fehlen. Ich bin am Wochenende lange spazieren gegangen und das im ganz schnellem Schritt. Mir ging leider durch meine Mandelentzündung und Antibiotika nicht. Montag hatte ich meine zweite Chemo und am Mittwoch nehme ich mein Bewegungsprogramm wieder auf. Leukos waren super, durch Bewegung???!!! Lg Namaste |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich habe im Sommer Probleme mit Tops, deren Armausschnitt sehr weit ist. Aber Hemdchen (Funktionswäsche) mit breiteren Trägern oder kurzen Ärmeln - da sollte das nicht vorkommen. Übrigens finde ich nach wie vor das Laufen draußen (ja, sogar wenns dunkel ist und matschig) erheblich besser um das Wohlbefinden zu steigern, als ein Laufband. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
@ Calypso: ich find draußen zu laufen, gehen, trippeln auch besser als auf dem Laufband. Bin heute am zweiten Tag nach der Chemo wieder raus zum sporteln gegangen. War aber schon eine Überwindung bei dem grau in grau Wetter. Hinterher war ich aber zufrieden und glücklich. Anfangs waren meine Beine schon sehr müde, es wurde aber besser. Schönen Abend Namaste |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben sportlerinnen,
namaste: ich hoffe für dich, dass du deine halsentzündung nieder gerungen hast und dich die nebenwirkungen der chemo weitestgehend verschonen die tage... johanne40: die aussage find ich auch ein wenig seltsam ![]() und wie calypso schreibt: gutsitzende klamotten aus angenehmen material machen manches einfacher... ich werde dann nu´erstmal plätzchen backen für den weinachtsmarkt und mich im anschluss in´s hallenbad begeben und eine stunde abtauchen... hier in aschebersch ist auch alles grau, schön kalt ist es geworden! lg nic |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sportlerinnen,
@frollein: ich habe dieses Jahr auch vor Plätzchen zu backen. Hab ja viel Zeit. bist du noch in Behandlung? Ich hab mal nachgefragt wegen Schwimmen und da meinten sie, mit dem Port ist das so eine Sache, Infektionen??!!! Wie habt ihr das gehandhabt??? Meine Halsentzündung ist um, heute letzte Antibiotika. Schönen Tag an alle Namaste |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich finde es toll wie sportlich ihr alle seid! Ich hatte keine Chemo, keine Bestrahlung - nur Ablatio und Aufbau- aber mein Ruhepuls liegt bei 90 und mein Blutdruck bei 100/65.(bin auch nicht übergewichtig) Ich habe es noch nie in meinem Leben geschafft zu joggen, da ich so schnell außer Atem komme. Im Fintness-center stehen sie ratlos neben mir, da die Geräte bei zu hohem Puls ausschalten. Nach einer Minute laufen geht mein Puls auf 150 und das wäre zu hoch. Also gehe ich doch lieber walken - und zwar so,dass ich mich noch unterhalten kann. Was Sport angeht, bin ich mir ziemlich unsicher was gesund ist. Da ich auch noch ein Lymphödem habe, sagt meine Physiotherapeutin ich solle nicht so viel tun. Selbst nach nur 2 Stunden wandern tut mir schon mein Arm weh. Wenn ich so lese, wie viel Sport ihr macht, habe ich ein total schlechtes Gewissen und Angst nicht genügend etwas gegen den Krebs zu tun. Na ja, z.Zt. kann ich so wie so nich viel tun - außer spazieren, da ich letzte Woche meine 2. Aubau-OP hatte. lg chrissi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|