![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
@calypso und dasrieck: Danke für eure Antworten. Ich habe ein bißchen Bedenken bekommen wegen Schwimmen während der Chemo. Bin ab morgen in einem Wellnesshotel und dachte da kann ich täglich meine Runden schwimmen. Im Hotel sind ja auch nicht soviele Menschen wie in einem öffentlichen Bad und ich kann mit dem Bademantel direkt vom Zimmer aus ins Schwimmbad gehen. Müßte doch in Ordnung sein. Auch ja, meine Blutwerte sind im Normalbereich. Ich grüße alle Sportlerinnen Namaste Geändert von Namaste (27.11.2011 um 00:47 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke, für eure Antworten.
Reha-Sport konnte ich hier noch nicht so wirklich etwas für mich finden. Zwischenzeitlich habe ich mir jedoch zwei nahe liegende Fitness-Studios angeschaut. Eines bietet u. a. einen Milon-Zirkel an, bei dem man ein Kraft-Ausdauer-Training in relativ kurzer Zeit absolvieren kann. Ich finde, das klingt interessant. Und ich muss sehen, dass ich unbedingt walke bzw. erst einmal mehr spazieren gehe. Hmmm.... Core-Training (kenne ich gar nicht) u. ä. kann man sicherlich nur mit CD machen, wenn man es zuvor schon kennt? Ach und Yoga fände ich auch nicht schlecht. Aber woher nehme ich die Zeit? Gruß Conny |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Conny,
bin nach langer Zeit mal wieder hier gelandet. Schön, von Dir zu lesen. Für mich ist Nordic Walking der Sport schlechthin. Er hat mich durch die Chemo gebracht und auch jetzt versuche ich so oft wie möglich nach draußen zu gehen. Schade, dass Du doch ein bisschen weit weg wohnst, sonst könnten wir es zusammen machen. Gib mir mal Deine Bestrahlungszeiten durch. Vielleicht kann ich mal vorbei kommen. LG, Carlen |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Namaste,
war während der Chemo (2. und 3. Woche) schwimmen, auch in einem öffentlichen Bad. Hatte keinerlei Probleme. Wenn die Bluwerte normal sind, dürfte es keine Schwierigkeiten geben. Wünsche Dir viel Spaß! LG, Carlen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
@carlen: ich bin inzwischen in dem Wellnesshotel angekommen. War auch schon Schwimmen und bei der Aquagymnastik. Bin in der dritten Woche der 2. FEC und die Blutwerte sind sehr gut. Habe auch schon vorsichtig Dampfbad und Biosauna ausprobiert. Ging wunderbar. Toll finde ich hier, dass ich verschiedene Sport und Gymnastiksachen ausprobieren kann. War schon in Yoga, Pilates, heute gehe ich in Tai Chi. Zen Meditation wird auch angeboten, mal schauen ob ich das zeitlich schaffe. Das Wetter hier ist so toll, Sonne, blauer Himmel, da gehe ich viel raus, mache kleine Bergwanderungen. Ich geniese den Aufenthalt sehr. Aber es ist halt auch total bequem hier, sich sportlich zu betätigen, Fitnessraum gibts natürlich auch noch. Ich grüße euch alle recht herzlich und schicke ein paar Sonnenstrahlen zu euch Namaste |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Namaste,
das hört sich ja super an. Genieß die Tage und mach alles das was Dir Spaß macht. Das ist dann auch gut für Dich. Eine etwas neidische Carlen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab noch was für alle, die nicht so gerne allein sporteln. Hier in Bayern gibt es den Behindertensportverband, der sich auch um Reha- Sport kümmert. In anderen Bundesländern ist das vielleicht genauso.
Auf der Internetseite kann man z. B. auch nachschauen, welche Vereine Reha- Sport für bestimmte kankheiten anbieten. Das wird oft von der KK bezahlt oder bezuschusst. In Bayern findet man es hier http://www.bvs-bayern.com/Reha-Sport/ |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|