Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2011, 20:07
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Liebe Erika!

Ich schließe dich ganz fest in meine Gedanken ein!

Liebe Christa!

Dir einen erfolgreichen Arbeitsstart, der dich erfüllen und stärken soll!

Herzliche Grüße an alle,

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #2  
Alt 30.11.2011, 23:28
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,

ich denke ganz doll an dich und hoffe sehr, dass das Wasser nicht so schnell, (am Besten gar nicht) nachläuft.
Ich kann nur wiederholen, du bist eine meiner Heldinnen und ich denke so oft an dich!

Liebe Christel,

kleine Angstmonster kann man vielleicht mit der Fliegenklatsche, (oder besser Goldschläger) erwischen
Ich wünsche dir einfach nur eine wunderbare Zeit!

Liebe Christa,

na klar fühle ich mich angesprochen und was soll ich sagen, ich finde deine Einstellung absolut richtig! Du musst dich schützen! Ich habe meiner Ma davon erzählt und sie gab mir ein Zitat wieder, was ich wohl als 13-Jährige gebracht habe: wir waren in der Kinderrheumaklinik und meine Mutter war geschockt über all die schlimmen Kinder-Schicksale. Vielen ging es ja weitaus dramatischer als mir. Sie fand mich wohl ein bisschen mitleidlos und fragte mich, ob mir das nicht nahe gehen würde. Ich hätte wohl geantwortet, (und eigentlich ganz schön weise für eine 13-Jährige ): "Was nützt es mir, wenn ich bei den anderen mitleide? Ich bin krank und ich muss meine Kraft für mich verwenden". (Man kann auch sagen, nicht weise, sondern ich war eine frühreife Klugscheißerin )

Liebe Christa, auch wenn du nicht mehr bei mir liest und ich auch nicht will, dass du bei mir liest, möchte ich dir nur sagen, dass meine Ma und ich jetzt eine schöne Zeit zusammen haben und es ihr gut geht. Punkt.

Liebe Christa, ich mag dich so gerne, das weißt du; habe schließlich meine Protagonistin nach dir benannt, ich will nur, dass es dir weiterhin gut und immer besser geht und du einen schönen Arbeits-Neubeginn haben wirst!

Alles Liebe Euch allen!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #3  
Alt 01.12.2011, 06:32
Benutzerbild von katzemutz
katzemutz katzemutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Nagold, Baden Württemberg
Beiträge: 13
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
wünsche allen einen guten Morgen.
Konnte heute garnicht gut schlafen,mir gehen so viele Gedanken durch den Kopf,die ich garnicht denken will.
Nach dem Tarceva ja nicht eingeschlagen hat,bekam ich am Mittwoch zum ersten Mal Gemcitabine,bisher eigentlich auch ganz gut verträglich. Davor wurde CT gemacht und das war der absolute Schocker,es wurde ein Herd in der Leber gefunden.....und jetzt, das war`s dann oder wie?
Es muss doch irgendetwas geben, das diese Monster stoppen kann.
Gehe jetzt mit Hundi Gassi,vielleicht kann ich dann ja wieder ein bisschen schlafen.
ich wünsche Euch allen einen "Atomfreien",(kleiner Scherz),Tag.
Bis bald
katzemutz
  #4  
Alt 01.12.2011, 10:54
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

ich bin schon zu spät, aber so hoffe ich im Nachhinein das du einen schönen ersten Arbeitstag hattest. Ich beneide dich drum.
Wer hätte das gedacht das man mal neidisch wird weil ein anderer arbeiten gehen kann!!!
Vielleicht überlege ich mir da auch mal was. Das mit dem Rehasport werde ich im Neuen Jahr aber auch mal angehen. Durch die Amputation mache ich körperlich eigentlich so gut wie nichts und das ist auch nicht gut.

Ich hoffe auf jeden Fall du hattest eine wunderschönen Arbeitstag und bist nicht völlig platt, ungewohnt dürfte es ja vorerst sein.

Liebe Erika,

ich wünsche dir so sehr das alles mal wieder besser hilft und du dich wohler fühlen kannst. Ich kann leider auch nur mit Worten versuchen dich ein bißchen zu trösten. Sei lieb gegrüßt!

Auch an alle anderen die hier lesen einen schönen Tag und alles Liebe

Gabriele
  #5  
Alt 01.12.2011, 11:41
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika
Ich wünsche Dir so sehr,das das Neue Alimta gut anschlägt.
Nein anders,natürlich wird es Dir helfen,ich drücke Dir die Daumen .
Und trotz Deiner eigenen Sorgen denkst Du noch an uns anderen.Danke,Danke.
Einen ganz lieben Gruß von Andrea
  #6  
Alt 02.12.2011, 19:44
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

[I]Guten Abend Ihr Lieben

heute profitiere ich noch vom Cortisonhoch ( kann nicht mal schlafen ) und somit geht es mir ganz gut.
Eigentlich hoffe ich ganz leise daß es mir nicht gut geht, irgendwie denke ich dann daß die Chemo besser wirkt.
So ein Blödsinn aber, was einem da in den Kopf kommt, nicht ?

liebe katzemutz
habe keine Angst, ich hatte auch Lebermetas, sind bei der ersten Chemo ( Gemzar/Carboplatin ) aber verschwunden.
Also, Kopf hoch !!

Liebe Gabriele , liebe Andrea , liebe Undine , liebe MChrista , liebe Mona
Euch allen herzlichen Dank für dene aufmunternden Beistand.
Ich gebe zu , ich habe es sehr nötig und es tut gut.

liebe Christiane

Wo hast Du ihn her , den Panther ?? Und wie geht in meinen PC ? Kann ich ihn auf Favoriten speichern und dann jeweils abrufen? ( die Profis unter Euch haben jetzt wenigstens was zu kichern , oder ? )
Ich denke viel an Dich und hoffe daß Du zurecht kommst.

Liebe Grüße an Euch alle und einen guten Start ins, nun endgültig winterliche ,Wochenende ,
bis bald mal wieder, Erika E

Geändert von Erika E (02.12.2011 um 19:45 Uhr) Grund: wie immer :Schreibfehler
  #7  
Alt 03.12.2011, 05:52
Benutzerbild von katzemutz
katzemutz katzemutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Nagold, Baden Württemberg
Beiträge: 13
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika E,
vielen Dank für Deine aufmunternden Worte.
Ich hoffe so sehr das sich diese Monster in Luft auflösen.
Höre jetzt wieder auf bin immer noch leicht gefrustet und mal wieder
stark erkältet.
Ein schönes Wochenende Euch allen
katzemutz
  #8  
Alt 11.12.2011, 15:59
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,
gestern Abend sind wir also schwer erkältet, aber ansonsten heil, hier gelandet.

Bevor ich etwas zum Urlaub schreibe, grüße ich Erika. Ich schicke ihr meine Gedanken, sehr liebe Gedanken mit dem Wunsch, dass ihr im Krankenhaus geholfen wird und dass es eine effektive Hilfe gegen ihre Schmerzen gibt und dass Alimta hilft.

Mona und Gabriele gratuliere ich zum guten Ergebnis. Gut gemacht Mädels!
Liebe Mona, ich kann gut verstehen, dass Du erst endgültig beruhigt bist, wenn Du das schriftliche Ergebnis vorliegen hast. Obwohl ich glaube, dass Du dich wirklich nicht aufregen musst, denn eine dramatische Veränderung wäre garantiert zu sehen gewesen. Du schreibst ja auch, dass du Dich nicht verrückt machst. Gut so.

Liebe Gabriele,
auch Deine Angst, die zum Glück ja unbegründet war, verstehe ich sehr gut. Geht mir ja nicht anders. Diese Erleichterung, wenn dann nichts da ist, ist gewaltig.
Das mit der SOS SMS hat hervorragend geklappt. Auf gute Freundinnen ist eben Verlass. Danke Dir aber, dass Du auch geschrieben hast. Denn man weiß ja wirklich nie. Ich wusste nicht mehr, ob man die nun nur einmal oder 2 mal nimmt. Auf dem Beipackzettel stand auch nichts.

Lieber Michi,
es ist sehr lieb, dass du uns auf dem Laufenden hältst. Man macht sich ja Gedanken, wenn man ein Weilchen nichts vom anderen hört.

Liebe Christa,
wenn ich Dich nicht hätte... Ich verstehe sehr gut, warum Du die Nachricht von Erika nur unter Tränen eingesetzt hast. Ich habe auch schwer geschluckt, als ich das las. Es geht einem immer an die Nieren, wenn es hier jemandem schlecht geht. Wenn man denjenigen aber kennengelernt hat, ist das noch viel härter zu ertragen.

Froh bin ich über das neueste, was Du über Erika schreiben konntest.
Was Deine Knochen angeht, wird ja richtig was getan. Da ist es mir ein Rätsel, warum die noch immer so brechen. Bestrahlung ist ja Gift für die Knochen, aber das müsste durch das Pamidronat so langsam mal ausgeglichen werden. Tut der Bruch denn noch sehr weh?


Die Reise war wunderschön und ich bin glücklich, sie gemacht zu haben. Den ganzen Tag Wärme, Sonne, Helligkeit. Die Monster einigermaßen im Zaum.
Im Oman habe ich nicht gegolft. 110 Euro für 9 Loch plus natürlich noch Taxi halte ich schlicht und ergreifend für jenseits von gut und böse. Schön war es trotzdem.

Was mir sehr aufgefallen ist, ist, dass ich deutlich schneller ermüde. Vor zwei Jahren die längere Reise nach Thailand habe ich sehr viel besser weggesteckt als die Reise jetzt. Dann bin ich im Laufe der Krankheitszeit sehr viel ängstlicher geworden. Früher bin ich losgefahren so nach dem Motto: "Was soll mir den schon passieren?"

Ist auch nichts passiert. Außer, dass ich mich häufig auf Flugreisen erkältet habe. Zum Teil sogar recht heftig. Na und?

Wenn ich mich heute unterwegs erkälte, panike ich. "Hoffentlich wird das keine Lungenentzündung."

Gut, das hat seinen Grund, schließlich hatte ich direkt nach einer Reise eine Lungenentzündung und traute mich erstmal gar nicht mehr mit dem Flugzeug los. Aber trotzdem, ich hatte schon vor dieser Reise Angst vor allen möglichen Sachen, die passieren könnten ( nur gesundheitlich) , dass ich mich kaum losgetraut habe. Zugebenermaßen ging es mir auch nicht so gut.
Ich war schon fast der Meinung, dass keine Reise soviel Angst wert ist.
Wenn man aber danach geht, dann hat die Angst gewonnen. Dann beherrscht sie unser Leben komplett.

Dank der ABs sind die häßlichen Spitzen der Erkältung genommen. Kein erhöhte Temperatur mehr, kein heftiges Krankheitsgefühl mehr. Nur so das Übliche. Ich huste mit Göga um die Wetter.

Die Scheixxmonster freuen sich und tanzen. Morgen ist Ct. Morgen um 11:30. Auf dem Rückflug habe ich ein paar mal mit den Tränen gekämpft. Hatte das Gefühl von Vorahnungen. So was ist natürlich Quatsch. Das Einzige was zählt ist das Bild des Cts morgen.
Wir werden sehen....


Meine besonderen Grüße gehen an Andrea, Undine, Marion, Christiane, Ulli, Moni, Bettina, katzemutz und Carlotta und natürlich an all die anderen Lieben hier, die hier schreiben und lesen, mit leiden und sich mit freuen

Christel
  #9  
Alt 11.12.2011, 16:47
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich habe gerade deine Nachrichten gelesen.
Schön das du wieder heile da bist, schön das die Erkältung ihren Höhepunkt schon hatte und jetzt abklingt.

Ich habe eine Ahnung wie es dir geht, so kurz vor dem Nächsten CT. Man hat manchmal Vorahnungen, ja, aber oft entspringen sie auch nur unserer Angst und ich habe es jetzt noch in den Knochen wie überirdisch es war als mein Arzt letztens anrief um mir mitzuteilen das die Gewebeproben diesmal sauber waren. Auch da hatte ich schon gedanklich terminiert wie und wann OP und Chemo laufen und dann war da gar nichts.

Es ist so ein unbeschreibliches Gefühl und man freut sich so sehr auf die nächsten 3 Monate.

Liebe Christel, ich wünsche dir so, so sehr das du morgen mit auch so einem Gefühl nach Hause gehen kannst. Das nichts schlimmer geworden ist, nichts neues hinzu.

Sei ganz lieb gegrüßt und laß die Angstmonster heute nacht nicht gewinnen.

Gabriele
  #10  
Alt 11.12.2011, 18:44
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel und welcome back,
ich freu mich, dass alles so gut geklappt hat. Ich brauche auch Sonne und Wärme und so fliege ich am 30.12. in die Sonne.
Ich wünsche DIR MORGEN ein zufriedenstellendes CT und drücke ganz fest die Daumen für ein gutes Ergebnis.
Vorahnungen müssen ja Gott sei Dank nicht immer eintreffen.....
Ich drück Dich mal und denke an Dich !

Bis morgen Abend mal !

Alles Liebe !

LG Ulli
  #11  
Alt 12.12.2011, 09:06
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Auf die Schnelle,

Liebe Christel, herzlich willkommen zu Hause. Prima, dass du wieder heil in Hamburg angekommen bist. Jetzt kannst du deine Erkältung hoffentlich richtig und bald auskurieren. Dafür gute Besserung.
Für heute drücke ich dir für dein CT-Ergebnis gaaaanz doll die Daumen. Um 11.30 Uhr werde ich an dich denken.

Liebe Grüße und bis bald
Mona
  #12  
Alt 12.12.2011, 15:30
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
die Kurzbesprechung ergab, dass sich 2 Herde vergrößert haben. Sie sind deutlich größer geworden, das konnte selbst ich erkennen.
Wie viele Zentimeter weiß ich nicht.
Morgen ist Sprechstunde und keine Chemo, weil erst überlegt wird, welche Chemo nun als nächste gegeben wird.
Ich bin wie vor den Kopf geschlagen.
Ganz liebe Grüße
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55