Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2011, 19:58
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Wer kennt Fatigue und was tut ihr dagegen?

Hallo,
gegen die Schlaflosigkeit, bzw. das Kopfkino nachts habe ich immer meinen Ipod neben dem Bett liegen. Mein Vater ist vor zwei Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben und da konnte ich nachts ganz oft nicht schlafen, musste aber am nächsten Tag zur Arbeit gehen. Ich habe mir dann immer Hörbücher angehört. D.h. vom Inhalt der Gesichten bekam ich nichts mit, aber ich bin immer ziemlich schnell eingeschlafen.
Probierts es mal aus. Vielleicht klappt es auch bei euch.

Ich bin jetzt während der Chemo bis jetzt von Fatigue verschont, auch von Schlaflosigkeit. Ich versuche und schaffe es auch jeden Tag raus zu gehen und bewege mich viel. Das meine ich hilft mir sehr viel.

Liebe Grüße
Namaste
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2011, 02:15
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Wer kennt Fatigue und was tut ihr dagegen?

Einen guten Morgen,
ich höre nachts immer Meeresrauschen ohne Musik über den Ipod. Hilft beim Einschlafen und übertönt den Tinitus. Hilft aber auch nicht so richtig.

Ilse: Ich wollte Dir die ganze Zeit schon antworten, wie die Fußnoten zustande kommen. Die beiden haben keinen direkten Zusammenhang und sind in der „Selbsthilfe Zungengrund“ entstanden. Einstein ist für meine Frau und Louisan ist für alle, denen es im Moment verdammt miss geht und davon gibt es bei uns im Moment viele.
Allen eine gute Restnacht und einen ruhigen Wochenbeginn.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2011, 08:59
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Wer kennt Fatigue und was tut ihr dagegen?

@boebi


vielen Dank für die Erklärung - so was Ähnliches hatte ich mir schon gedacht

"Verdammt miss" ging's mir in den vergangenen Jahren auch schon das eine oder andere Mal - wenn's ganz schlimm kommt, sind Aphorismen dann zwar keine entscheidende Hilfe, aber doch manchmal igendwie tröstlich


Dir und Deinen Lieben alles Gute

mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2012, 15:19
Atom Atom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 65
Standard AW: Wer kennt Fatigue und was tut ihr dagegen?

Hallo,

seit dem letzten Mal als ich in diesem Thread geschrieben habe, hat sich meine Fatigue so verstärkt,
dass ich zur Zeit nicht mehr arbeiten gehen kann. Der Arzt rät mir dringend während der Auszeit vernünftig zu sein
und nicht zu viel zu wollen, was mir natürlich unendlich schwer fällt. Mein Kopf will immer noch,
obwohl mein Körper schon längst nicht mehr kann.

Meine Frage an das Forum ist: Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Spritzen von Mistel bei Fatigue?

LG, Atom
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.03.2012, 16:56
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Wer kennt Fatigue und was tut ihr dagegen?

Hallo Atom,

ich habe ja schon unten geschrieben, dass ich diese bleierne Müdigkeit in Griff bekommen habe, als ich mich dazu gezwungen habe, nur nachts zu schlafen und auch da "nur" 7-8 Stunden. Ich spritze auch Mistel (I....dor von We....da), ob das nun die Fatigue vertreibt, weiß ich nicht, aber zumindest hilft es dabei. Allein von der Mistel wird sie nicht vergehen.

Calypso
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.03.2012, 20:29
Atom Atom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 65
Standard AW: Wer kennt Fatigue und was tut ihr dagegen?

Hallo Calypso,

danke für deine Antwort. Ich wusste nicht, dass man bei Fatigue auch Mistel spritzen kann. Daher meine Anfrage.

Das die Fatigue von der Mistel nicht alleine weggeht ist mir klar.

Bei mir ist die Fatigue mittlerweile so ausgeprägt, dass die Ärzte mit unterstützenden Maßnahmen vorsichtig sind.,
z. B. zur Zeit keine Akupunktur. Soll moderat Sport treiben, weiter TCM-Kräuter nehmen,
Mistel spritzen, mich vollwertig ernähren und ansonsten auf meinem Körper hören und mich ausruhen.

Obwohl ich tagsüber nicht schlafe, bin ich nachts sehr lange wach. Teilweise habe ich auch massive Einschlafstörungen.
Mittlerweile sind meine sportlichen Aktivitäten auf dem Niveau einer älteren Dame angekommen.
Alles ziemlich langsam und mit geringer Intensität.

Die Ärzte meinen, dass ich mindestens ein Vierteljahr mit dem Berufsleben aussetzen muss, um wieder genügend Energie aufzubauen.
So langsam gewöhnt sich mein Kopf an diese Vorstellung. Aber es fällt mir schwer. Vielleicht wird es ab jetzt mit dem Schlafen wieder besser,
weil ich den Rat der Ärzte folge und erst einmal eine Auszeit nehme.

LG, Atom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2012, 07:59
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Wer kennt Fatigue und was tut ihr dagegen?

@atom


Du schreibst: .....auf dem Niveau einer älteren Dame angekommen...

Nun, eine ältere Dame war ich schon zum Zeitpunkt meiner Diagnose, OP, Chemo, Bestrahlungen und AHT und meine sportlichen Aktivitäten wurden (natürlich auch befördert durch mehr Zeit und die SchwerbehindertenAltersRenten-Zeit) eher regelmäßiger

Sicher müssen vom Krebs Betroffene mit ihren Neben- und Nachwirkungen einer Therapie sehr verschieden umgehen und so ist nicht jeder Rat gleich passend

Der familiäre Hintergrund und die evtl. hohen beruflichen Anforderungen spielen sicher eine große Rolle.


Dir und Deinen Lieben wünsche ich alles Gute

mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (03.03.2012 um 08:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55