Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2011, 01:00
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.449
Standard AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.

Hallo Kika,

ja, ich habe Deine Plätzchen heute gebacken. Ich habe gleich die 3fache Menge genommen und dann war der Teig zu dünn, da wahrscheinlich meine Eier zu groß sind. Mit etwas mehr Mehl habe ich sie dann hin bekommen. Habe heute wieder 8 Stunden gebacken. Nun muss ich noch einen Tag die Plätzchen zum Ausstechen machen. Das ist immer am schlimmsten, da man immer stehen muss.

Für dich habe ich auch ein tolles Rezept.

Tante Anna's Rahmplätzchen
(sehr gut und schnell gemacht)

250 Butter
360 Mehl
160g saure Sahne alles zu einem Teig verrühren und 30 Min. in den
Kühlschrank stellen.

Teig messerdick ausrollen und mit
200g Hagelzucker bestreuen und leicht einrollen

Teig in kleine Rechtecke schneiden.

200° 10 Min. backen

Die Plätzchen kann man auch sehr gut mit Käse oder Kräutern als Saltzgebäck machen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2011, 23:52
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.449
Standard AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.

Hallo Ihr Lieben,

habe schon eine Mail bekommen, dass ich hier fehle, da ich ein paar Tage nicht geschrieben habe.

Am Dienstag wurde die linke Lunge mit Cyberknife bestrahlt. Es dauerte etwas länger, da Dr. M. das Gerät immer wieder Justierenmusste, die die Metastase an manchen stellen etwas versteckt war und das hat dann das Gerät nicht gleich gefunden. Ich bin wieder eingeschlafen und das war auch gut so. Ich erzählte Dr. M. von den Zuständen die ich beim ersten Mal bekommen habe. Er gab mir daraufhin eine Kortisontablette für sofort und den nächsten Tag. Der Körper kann mit einem Bestrahlungskatarrh nach Cyberknife reagieren.(Fieber, Schüttelfrost und Schwitzen)

Immer lernt man noch etwas dazu. Nach der 2. Bestrahlung bin ich ja mit der U-Bahn gefahren, am Marieneplatz ging es mir so gut, sodass ich ausstieg und mir am Christkindlmarkt 3 Kartoffelpuffer mit Apfelmus kaufte.

Am nächsten Tag backte ich dann biss 1 Uhr nachts Plätzchen. Das hat mir aber dann auch gereicht. Mir fehlen zwar noch ein paar Sorten, die Zutaten habe ich ja noch, aber ich habe im Moment keine Lust.
Gestern Abend war ich mit meinen Freundinnen zum Essen und da machen wir uns auch immer kleine Geschenke. Von mir bekommt dann auch immer jeder eine Tüte Plätzchen.

Heute habe ich meinen Mann wieder vom Zug geholt. Seine Reise hat ihm gefallen, aber das Puplikum war zwischen 60 und 90J und das war ihm zu alt. Sauerstoffgerät, Stock u. Gehwagen waren in dieser Altersklasse sehr gebräuchlich. Er ist froh, wieder zu Hause zu sein.

Morgen fahre ich unsere Tochter besuchen, ich habe ja die Wohnung noch nicht gesehen. Ihr geht es mit dem Referendariat sehr schlecht. Sie hat eine 80-90 Std. Woche und ist mit den Nerven ganz am Ende. Mir tut sie sehr seid,
aber ich kann ihr ja nicht helfen. In Deutsch läuft es sehr gut, aber Religion klappt nicht. Die Lehrerein muss auch ein Miststück sein, denn 2 haben alles abgebrochen und aufgehört. Hoffentlich hält sie durch, sonst hat sie ja keinen Beruf.

Ich wünsche Euch allen einen schönen 3. Advent.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2011, 11:10
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.

Liebe Marita,

das sind doch prima Nachrichten. Ich freue mich sehr, dass du die zweite Behandlung so gut ueberstanden hast. Du scheinst wieder voll auf den Beinen zu sein. Ich muss schon sagen, dass ich mir ein bisschen Sorgen um dich gemacht habe.

Bitte sag deiner Tochter, dass sie unbedingt Augen zu und durch muss. Das Referendariat (ich kenne es hier in BW indirekt von ehemaligen Komilitonen, ich hatte Diplom studiert) ist die Hoelle. Da hilft nur, immer vor den Augen zu halten, dass in 2 Jahren die Qual vorbei ist und danach man Spass an seinem Beruf haben kann. Ich kenne auch einige die leider den Druck nicht aushielten und abbrechen mussten. Es scheint irgendwie System dahinter zu stecken. Nach dem Motto: Nur die Harten werden spaeter dann auf die Kinder losgeschickt um mit dem Druck und dem Stress ferig werden zu koennen. Dabei ist es tatsaechlich so, dass das Referendariat leider vielen Lehreranwaertern den Spass an den Beruf nehmen kann. Schade und fuer ich absolut unverstaendlich.
Ich wuensche deiner Tochter viel Kraft und gute Nerven es durchzustehen.

Einen schoenen 3. Advent und ganz liebe Gruesse,

Kinga
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2011, 22:47
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 409
Standard AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.

Ja liebe Marita, bei Dir machen wir uns halt immer besonders Gedanken wenn man nichts von Dir hört, aber schön, dass die zweite Seite besser geklappt hat.

Mach Dir nicht so viele Sorgen um Melanie, die schafft das schon.

Lieben Gruß
Sigrid
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2011, 23:02
Benutzerbild von Ritterin
Ritterin Ritterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Rosenheim, Bayern
Beiträge: 263
Standard AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.

Liebe Marita

"Immer lernt man noch etwas dazu. Nach der 2. Bestrahlung bin ich ja mit der U-Bahn gefahren, am Marieneplatz ging es mir so gut, sodass ich ausstieg und mir am Christkindlmarkt 3 Kartoffelpuffer mit Apfelmus kaufte."

Das freut mich riesig für Dich!

Deiner Tochter wünsche ich alles Gute und viel Durchhaltevermögen. Hoffentlich kann auch sie über Weihnachten eine kleine Pause einlegen um etwas zu entspannen und um Kraft zu tanken.

Alles Liebe, Bettina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.12.2011, 00:27
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.449
Standard AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die guten Wünsche. Aber ich glaube, das Kind ist schon in den Brunnen gefallen. Ich war heute bei unserer Tochter, sie weinte nur, sie schafft das alles nicht mehr. Sie will sich ab Montag krank schreiben lassen und das Referendariat abbrechen. Wir haben versucht mit ihr zu reden und sie unterstützen aber im Moment ist sie wie durchgeknallt.
Ich hoffe, wenn sie morgen geschlafen hat ist es wieder besser.

Als ob man nicht schon genug Sorgen hätte.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.12.2011, 10:08
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.

Ach Marita, das tut mir sehr leid. Sowas macht mich so wuetend. Wie gesagt, es scheint System dahinter zu stecken, es ist doch so unverstaendlich und schade! Vielleicht gewinnt sie nach der Krankschreibung und den Weihnachtsferien ein wenig Abstand und gibt sich nochmals eine Chance. Man muss scheinbar ein ganz dickes Fell haben um das zu ueberstehen.
Ich wuensche Melanie, dass sie die richtige Entscheidung fuer sich findet.

Liebe Gruesse,

Kinga
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
lungenmetastasen, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, sorafinib, sunitinib


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55