Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2011, 23:53
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 547
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel

Sch***e!!!! ... mehr ist mir dazu im ersten Moment nicht eingefallen... und dann dachte ich... Onkodoc wird dazu bestimmt etwas einfallen.

Ich drücke alles was ich habe... ganz feste... und Dich ganz besonders doll.

Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
  #2  
Alt 13.12.2011, 00:23
Benutzerbild von wondi222
wondi222 wondi222 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Nagold
Beiträge: 118
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel-Mouse,

so wie Du uns Deinen Onco-Doc immer beschreibst, zaubert der eine Wunder-Chemo für Dich zusammen, wirst schon sehen!!!

Hier sind beide Daumen und 4 Katzenpfoten für Dich gedrückt.
Dickes Bussi für Dich!

Wondi
  #3  
Alt 13.12.2011, 01:04
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel
Ich habe länger nicht geschrieben,aber jetzt nach deinem Befund habe ich das Bedürfnis dir auch noch alles Gute zu wünschen. Du schaffst das. Wir alle wissen,ein und die selbe Chemo wirkt nicht ewig.Jetzt muß sie bei dir umgestellt werden,und du wirst sehen, der Knaller in dir bekommt einen auf die Mütze und schrumpft wieder.Nur keine Panik. Ich bin da ganz sicher.

Viele Grüße und alles Gute wünsche ich auch Erika. Ich hoffe es geht ihr schnell wieder etwas besser.

Neues von mir, nach der doch recht langen Chemopause, schreibe ich demnächst.

An alle anderen natürlich auch viele Grüße

Ronald

und niemals den Mut verlieren
  #4  
Alt 13.12.2011, 07:57
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

nochmal alles Liebe von mir, ich wünsch dir heute ein gutes Gespräch mit deinem Onkodoc das dich auch seelisch wieder ein bißchen aufrichten kann. Kpof hoch, ich weiß das es schwer ist !

Liebe Erika,

die neue Diagnose ist ja auch nicht so prickelnd, aber man weiß jetzt zumindest wo man ansetzten muß um deine Beschwerden zurückzufahren. Ich wünsch dir ganz, ganz feste das dies auch gut gelingt und es dir anschließend deutlich besser gehen.

Euch beiden alles Liebe, ich wünsch euch nur das Beste!!!!

Einen schönen Tag auch an alle anderen

Gruß Gabriele
  #5  
Alt 13.12.2011, 10:05
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich drück Dich und die Daumen , dass was neues ordentliches gegen den Mistkäfer gegeben werden kann.
Sch..... !


Ulli
  #6  
Alt 13.12.2011, 18:26
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

zuerst mal euch allen ganz, ganz herzlichen Dank für die Umarmungen, die lieben Worte, die guten Gedanken.

Das sind nicht einfach nur geschriebene Worte, das sind Worte von euch, die die Seele wärmen, die gut tun!

Gestern Abend war das Weihnachtsessen unserer Selbsthilfegruppe. Ich bin hingegangen. Am liebsten wäre ich zu Hause geblieben und hätte geheult, aber es war besser so.

Die Ablenkung war richtig.

Heute dann das Gespräch mit Onkodok. Eine 3/4 Stunde haben wir gesprochen. Was dieser Mann sich Zeit für mich nimmt, ist unglaublich.
Er sagte, der Größenzuwachs sei signifikant, deutlich über 20 %, aber noch nicht so, dass wir da nun keine Chance hätten.

Alimta und Docetaxel habe ich bisher erst einmal bekommen. Wir werden also nochmal Alimta versuchen und nach 2, max. nach 3 Zyklen ein Ct machen. Wenn es dann wirkt, gut, wenn nicht, geht es mit Docetaxel weiter.

Tja und dann könne man noch überlegen, nochmal Carboplatin und zusätzlich Etoposit zu nehmen. Etoposit hatte ich noch nie. Nimmt man ja sonst auch nur bei Kleinzellern. Früher hat man das aber auch sonst genommen. Wobei ich diese Möglichkeit für die schlechteste halte. Er wohl auch. Denn Platin vertrage ich eigentlich nicht mehr.

Na mal sehen. Außerdem werde ich mich, auf Onkodoks Anregung hin, mit Onkoprof in Verbindung setzen. Vielleicht hat der noch eine gute Idee oder eventuell sogar mal wieder eine Studie.
Wie ihr seht, geht es weiter und vielleicht habe ich Glück und Alimta hilft wieder. Cortison muss ich wieder nehmen. Ich bin eh schon fett genug. Aber wat mutt, dat mutt.

Über Erikas Relativitätstheorie habe ich mich gefreut. Wenn sie solche Scherze machen kann, ist das ein gutes Zeichen.

Die liebe Christa wird ihr ganz sicher meine allerbesten Wünsche übermitteln.
Wenn ich dich nicht hätte, Christa....

Ihr seht es geht mir wieder besser. Natürlich ist die Angst noch da. Aber nicht mehr so schlimm wie gestern. Gestern habe ich an all die lieben Menschen gedacht, die ich hier kennengelernt habe und die alle schon tot sind.

Heute Nachmittag habe ich Plätzchen gebacken und nach Michaelas Idee Mandelhäufchen produziert. So an jemanden zu denken, ist schon besser.

Ganz herzlichen Dank und ganz liebe Grüße

Christel
  #7  
Alt 13.12.2011, 19:46
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

Liebe Christel, dein Posting hat mich aus meiner Fassungslosigkeit etwas heraus geholt. Meine Gedanken waren ständig bei dir. Ich bin so froh, dass es dir wieder etwas besser geht. Ja die Angst ist immer da und du bist so stark und tapfer. Du bist ein großes Vorbild für uns. Es ist wichtig für uns alle, dass wir uns gegenseitig unterstützen und dazu ist dieses Forum auch da. Hier findet man Gleichgesinnte, die einen auch verstehen.
Ich hoffe, dass dir Alimta wieder hilft. Wie du darauf reagierst, weiß du ja vom ersten Mal. Du siehst, dein Onkodoc. konnte dir doch noch einige Möglichkeiten zeigen und vielleicht klappt es auch mit einer Studie bei deinem Onkoprof. Das wäre große Klasse. Du siehst, es geht weiter. Kopf hoch meine Liebe, du wirst es dem Mistvieh schon zeigen. Die Zeit arbeitet dafür.
Dass du beim Weihnachtsessen deiner SHG warst und auch Plätzchen gebacken hast, finde ich super. Die Abwechslung tut gut. Ich bin dieses Jahr garnicht zum Backen gekommen.Ansonsten erhole dich. Ich muß morgen wieder zu meiner Psychonkologin.
Liebe Christel, ich umarme dich ganz doll.
Ganz liebe Grüße
Mona

Liebe Erika, über deine "Relativitätstheorie" mußte ich beim Lesen schmunzeln und ich bin froh, dass auch du wieder lachen konntest. Du bist auch so ein deine tapferes Mädel und hast in den letzten Monaten so viel mitgemacht. Ich hoffe doch, wenn man nun die genaue Diagnose hat, die Ursachen bekämpft und das Wasser abziehen konnte, dass es wieder bergauf geht, wenn die Schritte erst mal klein sind.
Liebe Erika, auch an dich denke ich immer. Ich wünsche dir, dass die Schmerzen ganz verschwinden und dir richtig geholfen wird. Alles, alles Gute. Sei auch du ganz lieb umarmt.
Ganz liebe Grüße
Mona


Liebe Christa, ich hoffe deine Erkältung ist besser geworden und die Rippchen ärgern dich weniger. Danke von ganzen Herzen für deine Berichte über Erika. Es ist gut, wenn man Bescheid weiß.
Dir wünsche ich einen schönen Arbeitstag, falls du wirklich gehen solltest.
Fühl dich umarmt
Liebe grüße
Mona

Auch allen andern hier wünsche ich eine gute Woche und grüße euch alle natürlich. Bis bald

Mona
  #8  
Alt 13.12.2011, 19:47
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel!


Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #9  
Alt 13.12.2011, 21:48
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

ich dachte mir zur Nacht schau ich noch mal ganz vorsichtig um die Ecke ob es passable Nachrichten gibt und ich muß sagen , es hat sich gelohnt den Laptop noch mal hoch zu fahren.

Christel, ich freue mich das du wieder besser drauf bist und wieder Hoffnung schöpfen konntest. Es klingt alles plausibel was dir dein Onkodoc vorgeschlagen hat, und auch den Prof. noch mal hinzuzuziehen finde ich gut. Vielleicht hat der wirklich noch eine Idee mehr, oder er bestätigt das der vorgeschlagene Weg gut ist.
Wichtig ist das es einen Weg gibt, und das tut es ja Gott seis gedankt. Ich freue mich sehr für dich wenn es natürlich schöner gewesen wäre man hätte sich diese Gedanken gar nicht erst machen müssen.

Erika, selten habe ich mich mehr darüber gefreut das jemand Verdauung hatte als bei dir. Bei meiner Morphindosis kenne ich es selber sehr gut wenn der Darm voll ist und trotzdem nichts heraus will. Wenn es dann geklappt hat kann das eine riesige Erleichterung sein und man fühlt sich gleich ganz anders. Und dein Darm war wohl noch voller und träger.
Schön das das schon mal geklappt hat, jetzt werden den anderen Beschwerden der Kampf angesagt!!!

Liebe Christa, auch dir noch mal Gute Besserung für deine Rippchen, ich hoffe es wird langsam mit den Schmerzen und für Donnerstag , viel Spaß. Es klappt sicher, ich glaube du bist sehr zäh und kämpfst dich da durch trotz Beschwerden.

Euch und allen anderen eine Gute Nacht,----ohne Angstmonster

Lieben Gruß Gabriele
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55