![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal Guten Morgen für alle Zusammen!
Wow, das sind schon wieder so viele Informationen... also dieses Paclitaxel ist die eigentliche Chemo und das andere sind die Antikörper die werden nur dazu gegeben?! Ich dachte das mit den Hormonen hängt dann mit HER2pos zusammen. Ist es dann nur, weil meine Mom noch nicht in der Menopause ist?! Deshalb danach die Hormontherapie?! @ Ortrud: Das hilft immer sehr, wenn ich berichten kann, das jemand mit dem gleichen Medikament keine bzw. wenig Nebenwirkungen hatte. Das ist das schlimmste für sie. Angst vor den Nebenwirkungen. Sie ist der Typ Mensch, der alles liest und hört und dann zu hause darauf wartet ![]() @ Ulrike: Danke für die Aufklärung ![]() ![]() Viele Grüße ![]() ![]() PS: Ich war früher immer eine "Ulli" ... plötzlich dann eine Ulle, habe das nich mal mitbekommen... ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ulle,
da bekommt deine Mom ja eine ganze Bandbreite von Medikamenten. Inzwischen gibt es ja in den einzelnen Wirkstofffamilien manchmal schon mehrere Einzelmedikamente. *schlaumeiermodus an* Paclitaxel ist ein Taxan (Wirkstoff aus der Eibe – lat. Taxus), diese wirken bei der Zellteilung auf die Teilungsspindel, d.h. die geteilten Chromosomen können nicht richtig in die zwei „Ecken“ der sich teilenden Zelle wandern. Doxorubicin ist ein Anthracyclin, das die Teilung und Reproduktion der DANN stört, auch dann kann die Zelle sich nicht richtig teilen. Lapatinib ist ein Stoff, der ein Enzym hemmt, sodass die Signale für das Zellwachstum nicht von außen (den Rezeptoren) nach innen vermittelt werden können Trastuzumab schließlich ist ein Antikörper, der die Rezeptoren auf der Zelloberfläche blockiert. *schlaumeiermodus aus* Wie das halt so ist bei Medikamenten, wirken sie alle mehr oder weniger auch an anderen Körperzellen. Aber WELCHE Nebenwirkungen WIE STARK bei deiner Mom auftreten werden, kann niemand vorhersagen. Da kann man nur abwarten, hoffen dass es erträglich wird, und wenn darauf bestehen, dass von der Arztseite her alles getan wird, die NWs zu minimieren. Vorher grüblen und zu viel lesen ist nicht gut! Liebe Grüße Calypso |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Calypso,
vielen Dank für Deinen *schlaumeiermodus* ![]() Ja, das mit den Nebenwirkungen ist immer so eine Sache. Bei uns in der Praxis verabreichen wir auch Chemos, aber die werden zum Glück sehr oft gut vertragen, aber das sind ja auch wieder ganz andre Medikamente. Sie hat aus dem Brustzentrum eben viele Heftchen und Broschüren mitbekommen und sich demnach auch schon eingedeckt mit den empfohlenen Mitteln. Alle Kosmetik parfum- und alkoholfrei, weiche Zahnbürste etc etc etc. Für den Fall, das eben bei ihr irgendwas aus den Heftchen auftritt und sie gerüstet ist. Kann man denn jetzt irgendwas über die Medikation sagen? Wie stark oder schwach sie ist?! Oder Erfahrungswerte, wie es vertragen wird? Hört es eigentlich irgendwann mal auf, dass man von morgens bis abends daran denkt? Selbst "nur" als Angehöriger? Ständig liest, hört oder informiert man sich. Alles dreht sich um diese blöde, unnütze Krankheit... Wie macht ihr das? Trotzdem so unglaublich positiv und lebensbejahend zu sein? Liebe Grüße Ulle |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nochmal
![]() ich habe jetzt nochmal nachgesehen und es ist: wöchentlich: Paclitaxel, Liposomalis Doxorubicin, Carboplatin 3 wöchentlich: Trastuzumab täglich: Lapatinib Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination, oder wird das nur in dieser Studie so gemacht? Viele Grüße und einen schönen Abend. Ulle |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulle,
das wird wohl nur in einer Studie so gegeben. Aber,das klingt nach einem sehr klugen und individuellen Regime. Herceptin plus Lapatinib gilt als besonders wirkungsvoll gegen den Her2 neu Rezeptor. ![]() Normalerweise wird man in einer Studie besonders überwacht. Ich persönlich sehe in dieser Studie nur Vorteile. Leider gabs für mich seinerzeit keine passende Studie-so muß ich mir meine Nachsorge auch selber basteln. Alles Gute,Jule |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jule,
vielen Dank für Deine Antwort. ![]() Wie bastelt man sich denn eine Nachsorge selbst? Musst Du dann alles selbst heraussuchen und den Ärzten Vorschläge machen?! ![]() Viele Grüße Ulle Geändert von Ulle84 (15.12.2011 um 20:18 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG,Jule |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gepar, geparsixto, sixto, studie |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|