Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2011, 13:39
chasy chasy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 71
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hi boebi, du Armer :- (
das klingt ja gar nicht schön.

Man wartet ja dann auch auf Antworten und deshalb melde ich mich mal. Ist eh so still hier in letzter Zeit.

Meeeensch, was machst du bloß für Sachen? Helfen kann ich dir vielleicht gar nicht, aber mein erster Gedanke war, und den schreib ich dir halt mal auf:
Könnte der Zusammenbruch evtl. auch vom Schlafmangel kommen - ich meine irgendwann streikt der Körper. Schlafen und Essen sind ja nun mal das wichtigste neben dem "restlichen Leben". Und die besten körperlichen Voraussetzungen für die "Anfragen und Aufregungen des Lebens" haben wir wohl definitiv nicht mehr zu bieten mit unseren "internen Schalentieren" inkl. sämtlicher Begleiterscheinungen.

Vielschläferin chasy schläft derzeit auch kaum, da ich richtig ernsthafte Probleme mit einem meiner Kids habe, was mich psychisch schwer belastet und ich einfach keine gescheite Lösung finde wie ich helfen kann/soll. An mir zehrt diese Schlaflosigkeit und das Gedankenkarussel massiv was ich körperlich total merke. Bin deshalb auch seltener hier.

Wie du allerdings zu mehr Ruhe finden könntest??????????
Ist ja das verdammte ewige Karussell - Körper folgt Psyche, Psyche dann wieder dem Körper............usw. - die never ending story...... wo ist der verdammte "Not-Aus-Schalter", der mal zur Pause verhelfen kann. Menno, überall gibt es den, bloß beim Menschen nicht.
Meditation? - geht auch nur, wenn man noch so weit oben ist, das der Weg noch zugänglich scheint und du schreibts ja -ganzunten-.

Ist deine Partnerin denn noch "halbwegs gelassen"? Kann ich mnir kaum vorstellen, sie wird auch Angst haben.
(und Angst, ist ein schlechter und undankbarer Begleiter und Wegweiser )

Versucht mal die Abwärtsspirale zu unterbrechen!!!
(was wolltest du schon immer mal tun und hast es doch noch nie gemacht - planen, freuen, ablenken - auf ANDERE GEDANKEN kommen - die Angst stehen lassen oder tückisch überlisten......)
(kannst du deinen Humor noch entdecken? Isser noch da? Oder?????)
Denk an deinen Spruch: Und wenn du am Boden bist............

Ich denk an dich und drück dich mal ganz feste,
wünsche dir einen Lösungsansatz, sei es aus ärtzlicher, psychologischer oder privater Sicht - versuch einfach ALLES.
Ganz, ganz liebe Grüße,
von Herzen,
chasy

P.S: schreib weiter wenn dir danach ist, auch ausführlicher - wenn du die Belastungen von deiner Seele runter bringst, trägst du sie uns ja nicht in gleichem Maße auf, also scheu dich nicht - wir sind viele hier und füreinander da wie du weißt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2011, 18:33
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo boebi,
denke vielleicht auch, dass es deinem körper an schlaf mangelt. ich hatte mal einige zeit solche herzbeschwerden, dass ich dachte, sterben zu müssen. keine der vielen untersuchungen hat irgendeinen befund ergeben. aber es war eine schlimme zeit und dann war es vorbei. genauso verhielt es sich mit meinem schwindel, den ich einige zeit hatte. was habe ich da für ärzte abgelaufen und keiner hat etwas gefunden. auch dass ging von alleine vorbei. insofern finde ich, hast du glücke gehabt, dass gleich eine ärztin anwesend war.
gute besserung weithin und allen schon einmal einen guten ruscht ins neue jahr. auf das alle eure wünsche in erfüllung gehen.
euer
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2011, 20:44
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo boebi,

Schreck lass nach, da war der Kulturschock wohl zu groß ..... .... nee, blöder Spruch, aber Galgenhumor ist immer das erste was mir einfällt und dann erst schaltet der Kopf . Wie wäre es mit Deinen Problemen im bzw mit dem Hals? Dank der beidseitigen neck dissection ist mit Sicherheit auch die Vena jugularis interna in Mitleidenschaft gezogen worden. Ich gehe mal davon aus, dass diese Dir erhalten geblieben ist. Nun kann es dazu führen, dass durch Schmerzreize die Durchblutung dieser Vene oder den ringsherum Liegenden nicht mehr richtig gegeben war, das Blut versackte und es somit zur Bewußtlosigkeit kam. Natürlich wird der Schlafmangel auch eine Rolle dabei spielen. Und noch etwas. Hat mir meine Physiotherapeutin erklärt: Hinter den Ohren befindet sich der Sitz des vegetativen Nervensystems. Wird das aktiviert (zB durch Krankengymnastik oder Schmerzreize) wird das Nervensystem entweder hochgepuscht oder runtergefahren, je nach "Treffer". Somit kann es auch zu Schlaflosigkeit führen. Damit beginnt der Schmerzkreislauf, der unter seltenen Gegebenheiten auch zu einem sogenannten Schock mit Ohnmacht führen kann. Da werden wohl einige Dinge eine Rolle gespielt haben . Hoffentlich bleibt es bei diesem Einmalerlebnis.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nervus_vagus
http://de.wikipedia.org/wiki/Synkope_(Medizin)
http://www.hardtwaldklinik2.de/ohnmacht.html
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (29.12.2011 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2011, 23:53
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Boebi,

mensch was machst Du denn für Sachen... Aber mal ganz banal von meiner Seite... umkippen kann man doch auch mal "einfach so", also sowas passiert und kein Arzt findet dafür nen Grund. Also ich will das keinesfalls runterspielen, aber manchmal ist man in "unserer" Situation vielleicht auch zu schnell aufgeschreckt...

Jedenfalls muss ich sagen, finde ich Hillas Worte total super, danke Hilla!! Und ich bin ganz Deiner Meinung: Boebi darf als erster rutschen

Bei uns soweit alles wieder ok, hatten beide mit nem fiesen Magen-Darm-Virus zu kämpfen, Jürgen versuchts grad noch in den letzten Zügen los zu werden... Ich war da besser und habs wenigstens VOR Weihnachten hinter mich gebracht

Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!!

Liebe Grüße,
Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.12.2011, 01:38
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Einen guten Morgen Freunde,
ich bin wieder oben, der Niederschlag ist überwunden und der Kämpfer steht wieder im Ring.
Ich danke euch für den Zuspruch und für die Antworten und Hilfen. Da merkt man immer wieder, wie gut das Forum und ihr alle seid.
Die ersten Auswertungen sind da und wie vermutet, keine Ergebnisse. Mein Hausarzt ist eurer Meinung, zu wenig Schlaf. Er drückte das so aus: „Der Körper macht das Licht aus“.
Er meinte ganz vorsichtig, dass ein Versuch mit Melatonin eventuell hilfreich wäre.

Hilla: Ich danke Dir und werde trotzdem allen Damen den Vortritt lassen.
Chasy: Diesmal seid ihr der „Mülleimer“ gewesen. Meine Frau ist das Beste, das mir in meinem Leben passieren konnte. Sie ist der „äußerlich“ ruhende Pol.
Atlan: Du hast recht, zuerst ist die Panik da. Aber wie oben gesagt, die ist vorbei.
JF: Der Galgenhumor ist mir geblieben. Danke für die Links. Es war das zweite Mal, jedoch in einem Abstand von 2 Jahren. Beim ersten Mal kam ich als Beifahrer auf der Autobahn in den „Genuss“ eines Hubschrauberfluges. Auch hier, plötzlich aus heiterem Himmel. Ich antworte gleich noch auf Deine PN.
Nadine: Gute Besserung für Jürgen. Haltet Ihr auch Kontakt mit Stefan?

Zu meiner Frau nochmal: Hat von euch einer schon mal was von Reha-Maßnahmen für Angehörige gehört (ich habe Angst, das es irgendwann mal zuviel wird)?

2012
Wir alle bekommen vielleicht Niederschläge, stehen aber wieder auf und Kämpfen weiter. Ich habe mir eine Blume zum Vorbild genommen:

Eine Blume im Asphalt,
so klein und doch so stark.

Ich schaute sie an,
ich bewunderte sie.

Sie hatte Kraft, das Gestein zu durchbrechen
und im Steindschungel zu wachsen.

Das gab mir Mut
für einen neuen Tag
für viele neue Tage

© Nick Vinzentz, 01-2009

Ich wünsche euch für das Jahr 2012 alles erdenklich Gute. seid alle umarmt und gedrückt.

Euer, nicht mehr am Boden liegender
Boebi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.12.2011, 12:21
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo boebi,

Mensch, auch wenn ich Ringkämpfe nicht leiden kann , freut es mich das von Dir zu lesen . Uff. Das gleiche gilt für das Nichtfinden von etwas, auch wenn es wieder heißt die Klassiker bemühen zu müssen ("Sie haben nunmal tiefgreifende Operationen hinter sich.....") und wieder keine Abhilfe schaffen zu können.

Von Rehas für Angehörige habe ich schon häufiger in meinem Umfeld gehört. Sowohl Rehas zusammen mit dem betroffenen Partner als auch speziell nur für den / die Angehörigen. Manch Kranken- oder Pflegekasse ist da der Kostenträger (http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/11.html + http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbix/26.html), ansonsten die Rentenkasse. Gerade über das Thema hat sich die Deutsche Rentenversicherung ein paar Gedanken gemacht und ein 15seitiges Schreiben herausgegeben: http://www.deutsche-rentenversicheru...erige_reha.pdf.
Aber auch: http://www.verbraucherzentrale-rlp.d...ink16537A.html
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.12.2011, 14:14
Hilla Hilla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 181
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi,
super, dass Dein Galgenhumor Dich wieder in den Ring zurück geworfen hat. Wir alle haben Dich sanft aufgefangen, vielleicht hast Du das ja gemerkt.
Also über den Vortritt an die Damen müssen wir noch einmal reden. Wir sind doch emanzipiert

Als ich zu meiner Reha in Tecklenburg war, gab es einige Patienten die mit ihren Partnern dort waren. Es gab eine extra Gruppe für Angehörige und auch sonst bekamen sie verschiedene Anwendungen, die verordnet wurden. Wie weit das von dem Kostenträger mit finanziert wurde, weiß ich nicht.
Wäre es vielleicht möglich, dass Deine Frau über Euren Hausarzt aufgrund der psychischen Belastung eine Erholungs/pychosomatisch orientierte/ Reha machen kann?
Als meine Schwester vor Jahren an Magenkrebs erkrankte und ihr der komplette Magen entfernt werden musste, hatte sie noch einen Sohn von drei Jahren. Damals hatte man speziell für die Reha einen Ort ausgesucht, wo die Betreuung von Kindern möglich war. Eine Trennung hätte der Mutter gesundheitlich geschadet, hieß es damals.
Bei Erwachsenen ist das zwar anders, aber kommt es nicht manchmal nur auf die Formulierung an?
Hat der VdK vielleicht noch Infos?

Viele Grüße, auch an Deine starke, liebe Frau,

Hilla


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55