![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo besorgte Tochter,
ich hatte BK 2007. Zu dieser Zeit war ich schon jahrelang geringfügig angestellt. Ich war bei meinem Ehemann mitversichert. Im September war ich mit meinen Bestrahlungen fertig. Nachdem ich nach den Behandlungen und vor der Reha unbedingt mit unseren Freunden einen Wanderurlaub verbringen wollte, hat der Sozialarbeiter im Strahleninstitut aufgrund der Verzögerung einen Reha-Antrag für mich gestellt. Dieser wurde ohne Probleme genehmigt. 1 Woche nach meinem Urlaub habe ich dann meine Reha angetreten. Liebe Grüße Maria |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nach Bestrahlung hat man 6 Wochen Zeit für die AHB, ich war dazwischen auch wandern
![]() Nach einer AHB kann man innerhalb eines Jahres nochmal eine Reha beantragen. Und ob man die braucht, weiß man vorher nicht. Das ist viel schwieriger (nicht ausgeschlossen) wenn man schon eine Reha hatte. Ich war allerdings voll berufstätig, und da ist die Begründung gegenüber der DRV wohl etwas einfacher (die wollen einfach, dass man arbeitsfähig bleibt, sonst wird es noch viel teurer), während eine Begründung bei nicht oder nur gerinfügig Beschäftigten schwieriger ist. Und hausfrau ist in unserem Land ja bekanntlich keine Aufgabe sondern das, was man mit links mal so nebenher macht. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|