Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2012, 11:16
Benutzerbild von geliechen
geliechen geliechen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Plauen Vogtland
Beiträge: 84
Lächeln AW: Konisation

Hallo Jeanette
Leider kann ich dir nur sagen wie es bei mir war ich hatte keinen Abstrich ,sondern einen Blutsturz ,bei der ausschabung hatt man dann gesehen das ich gebärmutter Hals Krebs habe ,aber die zeichen waren vorher schon da ,Komischer Aussfluss und Blutung nach dem verkehr aber ich glaubte es liegt an den Wechsel jahren aber mach dich mal nicht verrückt muss ja nichts zu Bedeuten haben wünsche dir auf jeden Fall glück
GLG Angelika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2012, 11:43
Benutzerbild von geliechen
geliechen geliechen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Plauen Vogtland
Beiträge: 84
Lächeln AW: Konisation

Hallo jaenette
Bei mir war der Ausfluss eher Bräunlich und hatte meine tage immer Regelmässig obwohl der tumor schon ziemlich gross war ,aber mach dir keine sorgen bei meiner schwester war der PAP test drei mal nicht in ordnung hatte auch immer sehr starke Blutung sie hatte dann im April eine wertheim OP
bekam auch keine chemo konnte dann nach 8 wochen wieder Arbeiten gehen
LG Angelika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2012, 16:19
Benutzerbild von Hope 63
Hope 63 Hope 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: 16567Mühlenbeck/Berlin
Beiträge: 174
Standard AW: Konisation

Hallo Jeanette,
ich kann es dir gut nachempfinden,wie sehr diese Warterei an deinen Nerven zerrt.

Bei mir war es ähnlich ,wie bei Angelika.
Ich hatte auch Kontaktblutungen,nahm ebenfalls an,es seien erste Wechsejahrsymptome.Nach dem noch ein rosa-wässriger Ausfluss dazu kam ging ich zum Gyn.Zum Pap-Abstrich kam es gar nicht mehr,bei der Untersuchung
bekam ich einen Blutsturz und bin direkt vom Gyn aus nach die Charite gefahren.Vor Ort wurde eine Biopsie durchgeführt und ich bekam den Waschzettel Wertheim-Meigs OP in den Händen gedrückt mit den Worten,ich könne jetzt erst mal nach Hause gehen und in den nächsten Tagen würde sich die Oberärztin bei mir melden,zum Vorgespräch bitten und mir den Op-Termin
mitteilen.Da mein Tumor schon recht groß war ,musste ich nach der Wertheim OP noch Radiochemo bekommen.
Ich hätte,wie wahrscheinlich auch alle andere hier,auch nicht gedacht,dass ich jemals mit dem konfrontiert werde.Bei dir muss natürlich nicht das gringste davon eintreten,bislang hast du erst einmal einen Pap4a und ich könnte mir gut vorstellen,dass die Konisation ausreichend war.Ich drücke dir die Daumen.

Liebe Grüße Sabine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2012, 23:16
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Konisation

Hallo Wimpernmaus,

ich hatte vorher nie irgendwelche Symptome. Weder Ausfluss, noch Blutungen, noch Schmerzen, nix. Bin auch immer regelmäßig zur Krebsvorsorge. Da war auch immer alles ok, bis letztes Jahr im März als ich das erste Mal PAP III drei hatte. Naja, den Rest kennst Du.
Kann mir aber bei Dir auch gut vorstellen das es mit der Koni erledigt ist.
Wünsch es Dir von Herzen,
snoopy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2012, 11:37
Verenalein Verenalein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2012
Beiträge: 21
Standard AW: Konisation

Hallo zusammen!

Hab hier schon eine Weile still mitgelesen und mich jetzt doch entschieden, mich anzumelden, da ich sonst einfach niemand habe, mit dem ich über diese Dinge reden kann.
Kurz zu mir: ich hatte nach mehrmaligem Pap3d über fast 2,5 Jahre nun nen PAP 4a und hatte am Montag meine ambulante Konisation.
Mir gehts soweit echt super, habe allerdings seit der OP nicht mehr geschlafen, weil ich einfach nicht müde werde :-( Kennt jemand von euch das? Kann das an den Medikamenten liegen, die man bei der Narkose bekommt?
Außerdem musste ich nach der Koni in 12 Std. 15x pinkeln, ich denke aber, dass das vllt auch an den Antibiotika lag, die ich prophylaktisch während der OP bekam. Jetzt muss ich zum Glück nicht mehr so oft.

Eines hat mich allerdings etwas verunsichert: heute morgen kam so n richtiger großer Schleimpfropfen auf einmal. Ist das normal?

Naja, ansonsten warte ich auf die Ergebnisse im Moment. Im KH wurde mir gesagt, es dauert 4-5 Tage und wenn es NICHT in Ordnung ist, rufen sie mich an. Jetzt hoffe ich einfach, dass ich am Freitag KEINEN Anruf vom Krankenhaus bekomme :-)


Liebe Grüße,
Verenalein
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2012, 21:25
isc0375 isc0375 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 17
Standard AW: Konisation

Hallo Verenalein,

das ging mir auch so nach der OP ich war wie aufgeputscht ...

LG
und drück die Daumen das Du keinen Anruf bekommst
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2012, 22:20
Verenalein Verenalein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2012
Beiträge: 21
Standard AW: Konisation

Schön zu hören, dass es anderen auch so ging. Ich hab bisher immer nur das Gegenteil gehört, dass alle total müde waren und viel geschlafen haben.
Naja, mittlerweile hab ich seit der OP 64 schlaflose Stunden hinter mir. Jetzt hat mir meine Schwester ein leichtes Schlafmittel gegeben, vielleicht klappts ja damit mal endlich. Ich merke nämlich schon, dass ich mich aufgrund der Schlaflosigkeit einfach nicht so schone, wie ich sollte :-(

Geändert von gitti2002 (11.01.2012 um 22:53 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.01.2012, 21:46
Koni113 Koni113 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Konisation

Hallo Zusammen,
ich habe mich im Mai 2008 hier angemeldet, weil mein PAP und weitere Untersuchungen nicht so gut aussahen und man mich drängelte keine 2 Wochen für eine Koni zu warten.
Obwohl die OP recht gut verlaufen war, riet man mir 2 Monate später eine weitere "gründliche" OP machen zu lassen - zur Sicherheit. Ich tat es nicht - aus verschiedenen Gründen, bin aber seitdem regelmäßig zu Kontrolle. Jetzt - fast 4 Jahre später - blieb mein PAP bei max 2!!!
Ich gehe weiterhin regelmäßig zur Kontrolle, aber erwarte jetzt kein schlechtes Ergebnis mehr (das erleichtert die Wartezeit). Bei mir war es die richtige Entscheidung, abzuwarten.....
Ich wünsche euch allen, dass ebenfalls alles so glimpflich läuft.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55