![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo blüte,
mein papa hat von mai2011-nov2011,folfirinox bekommen...ließ mal hier was ich immer so geschrieben habe.... mein papa fand diese chemo nicht sooo krass, wie gesagt wird bzw ihm gesagt wurde....er hat sie gut gemeistert , und es gab nie grund abzubrechen...am ersten tag war ihm übel..und dann gings wieder....2 tage nach chemoeinlauf , war dann immer wieder"grüner bereich" wie er sagte... zur zeit ist mein papa zur kur, und da wurde heute sono gemacht...noch immer nix zu sehen , nur narben..jjuuhhuuhh!!! es lohnt sich...folfirinox...ließ einfach mal meine alten beiträge...oder frag, wenn du magst... toi, toi , toi..... lg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Blüte!
Meine Mama hat Gemzar und Cisplatin bekommen. Durch Falschinterpretation bei der Auswertung des CT's bzw. falsche Vergleichswerte Ende Juni hieß es, dass sich die Tumoren vergrößert haben und der Onko hat ihr von weiteren Chemos abgeraten. Ok! Sie hat sich dann trotz Zweitmeinungen und weiterer Chemovorschläge nichts mehr geben lassen. Der Radiologe gab die Fehlinterpretation zu, sagte aber auch, es hätte sich nichts wesentlich verkleinert jedoch auch nichts vergrößert. Tatsachen während der Chemo: Meine Mutter hatte so gut wie keine Nebenwirkungen bei der Chemo und sie hatte während der Chemozeit keinerlei Schmerzen. Öfter mal war sie müde das war alles. Ihre Blutwerte haben sich trotz Chemo immer wieder gut erholt. Es wurden von sämtlichen Ärzten als nahezu Wunder gedeutet, dass sie keine Nebenwirkungen hatte. Haarausfall gab es schon aber sie hatte so dicke Haare, dass sich das im Rahmen hielt und sie keine Perücke brauchte. Sie bekam Tabletten um auftretende Übelkeit zu bekämpfen. Die hat sie weggelassen weil sie diese nur im Bedarfsfall nehmen wollte. Es gab keinen Bedarfsfall.... Tatsachen dann nach Chemoabbruch: Es ging rapide abwärts. Drei Wochen nach Chemoabbruch ging es los mit Ödemen. Zuerst in den Beinen. Mitte Juli kam es dann zu Schmerzen. Es dauerte eine Weile bis wir diese im Griff hatten. Letztendlich dann mit Fentanypflaster 25 Mikrogramm und Novalgintropfen. Mit Übelkeit und Durchfall hatte sie dann ständig zu kämpfen. Jeder Mensch muss für sich selbst entscheiden und so habe ich nahezu schweigend ihre Entscheidung hingenommen. Ich habe viele Optionen angeboten von denen ich hier im Forum hörte (darunter auch Folfirinox) und mit den unterschiedlichen Onkos darüber diskutiert. Alle Onkos dachten unterschiedlich und alle haben Unterschiedliches empfohlen, sie gingen ja noch von einem Fortschritt der Krankheit aus und das Gemzar und Cisplatin vollendends versagt hätte. Aber mach dir einfach selbst zu unseren Erfahrungen deine Gedanken. Chemo abbrechen kann man immer und jederzeit. Lieben Gruß Karina |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank euch Allen. Ich bin so froh, dass es euch und dieses Forum gibt!!!!
Ich werde meiner Mama morgen - nach hoffentlich erfolgreicher Portsetzung - von euren positiven Berichten erzählen und ihr klar machen, dass sie nicht diese ganz schrecklichen Nebenwirkungen (bis hin zur Sepsis) haben muss. Meine Ma hat heute ihr Schmerzpflaster bekommen. Es ist ein Fentanypflaster (25 Mikrogramm) und zusätzlich soll sie regelmäßig Novalgintropfen nehmen. Ich habe gerade mit ihr gesprochen und sie sagte, dass es ihr nun ein wenig besser ginge, sie kaum Schmerzen hätte und vor allen Dingen auch nicht mehr so erledigt wäre. Schön, dass das Pflaster seine Wirkung zeigt. Euch Allen eine gute Nacht, liebe Grüße, blüte
__________________
Feb./März 2011 ... Meine Mum erhält die Diagnose BSDK - OP - 3 cm großer Tumor am Pankreas-Corpus/Übergang -Kopf Apr.-Sep. 2011 ... Chemotherapie mit Gemcitabine Jan. - Mai 2012 ... Folfirinox Chemo wg. Lokalrezidiv & auffälliger Lymphknoten August 2012 ... Meine Mama ist im Kreis ihrer Lieben für immer eingeschlafen |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Blüte!
Noch eine Anmerkung zum Fentanylpflaster. Das es alle drei Tage gewechselt werden muss wisst ihr sicherlich (kann bei euren ja auch anders sein), ABER was viele nicht wissen ist, dass das Pflaster erst nach ein paar Tagen seine vollständige Wirkung zeigt. Also falls es jetzt noch nicht 100% hilft noch ein wenig Geduld zeigen. Viel Glück! Karina |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karina, vielen Dank für die Information. Meiner Ma wurde heute Morgen der Port gesetzt und: Es hat geklappt! Ich bin so froh! Aber Schmerzen (sowohl in der Bauchregion als auch an der Port-OP-Stelle) hat sie noch, trotz Fentanypflaster und Novalgintropfen. Aber wenn das so ist, wie du schreibst, sollte es ihr doch bald besser gehen, oder? Liebe Grüße, blüte
__________________
Feb./März 2011 ... Meine Mum erhält die Diagnose BSDK - OP - 3 cm großer Tumor am Pankreas-Corpus/Übergang -Kopf Apr.-Sep. 2011 ... Chemotherapie mit Gemcitabine Jan. - Mai 2012 ... Folfirinox Chemo wg. Lokalrezidiv & auffälliger Lymphknoten August 2012 ... Meine Mama ist im Kreis ihrer Lieben für immer eingeschlafen |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Blüte!
Unser Onko meinte drei Tage bis eine Woche dann wäre die vollständige Wirkung da. Bei den Novalgintropfen wird es wohl auch auf die Höhe der Dosierung ankommen. Jedenfalls wirken die zwei Schmerzmittel unterschiedlich und helfen auch für eine unterschiedliche Art von Schmerzen. Ich drück das jetzt mal so laienhaft aus weil ich das nicht besser weiß. Der Onko meinte seinerzeit, dass die beiden Schmerzmittel sich ergänzen und unterschiedlich im Körper andocken. Daher soll/muss man Beides nehmen. Meine Mama nahm zusätzlich noch Ibuprofen. Wegen dem Ibuprofen musste sie aber auch noch so Magenschonertabletten nehmen, Pantropazol...oder so ähnlich ![]() Das mit der verspätet einsetzenden Wirkung hat nicht mal unser Hausarzt gewußt und hat daher meine Mama von 12,5 Mikrogramm auf 25 Mikrogramm hochdosiert. Ob es tatsächlich nötig gewesen wäre ..keine Ahnung... Jedenfalls hat dies super geholfen und meine Mama hatte dementsprechend keine Schmerzen mehr. Daher war ich auch immer voll dahinter, dass das Pflaster auch wirklich alle drei Tage gewechselt wurde. Habe es meiner Mama in die TV-Zeitschrift geschrieben wann Pflastertag ist ![]() Hoffe bei euch reicht die Dosis aus und die Wirkung tritt bald ein. Liebe Grüße Karina |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Blüte,
wie schon mal geschrieben bekommt mein Mann nun auch Folfirinox. Er ist heute zur 3. Chemo ins Krankenhaus gefahren. Unsere Erfahrungen bisher mit der Chemo: Nach der 1.: zwei Tage Übelkeit (hatte aber vom Arzt keine Medikamente dafür, bzw. dagegen, bekommen)+ mehrere Tage Schluckauf Nach der 2.: ging ihm total gut. Etwas später hatte er manchmal leichte Übelkeit, aber nicht so schlimm. Und wieder mehrere Tage Schluckauf. Mein Mann hat viele Krabben in der Zeit gegessen und dadurch in 10 Tagen 3- bis 6 Kg zugenommen. Seit seiner letzten Chemo bekommt er nun Enzyme zum Essen und durch die hat er allerdings dieses mal in der Pause 1 kg abgenommen. Bei der Chemophase nimmt er derzeit immer ca. 3 kg im KH ab. Eine Freundin hat ihm zu Weihnachten "Stutenmilch" geschenkt. Das ist die erste Milch, bevor das Fohlen dran kommt. Es ist zur Stärkung und das man die Chemo besser verträgt. Zusätzlich nimmt er auch immer noch die Mistel-Therapie in Anspruch. Also wir denken auch, dass man die Chemo probieren sollte da ja doch jeder sie anders verträgt. Mein Mann bekam diese Chemo nur, weil er noch jünger ist und es ihm noch recht gut ging. Vor der 4. Chemo wird dann ein CT gemacht. Haben jetzt schon ganz schön Angst davor. Viele Grüße Konny --- 14.10.2011: Mein Mann lässt sich nach Wochen mit Schmerzen untersuchen, CT 18.10.2011: Diagnose:BSDK,5 cm Größe, keine Metastasen erkennbar 19.10.2011: Zweitdiagnose bestätigt BSDK 02.11.2011: OP mit Entfernung der BSD -> Abbruch. Entfernung der Galle, da der Krebs bereits mit Gefäßen verwachsen ist / inoperabel. 08.11.2011: Legung des Portzuganges 10.11.2011: Ärzte genehmigen Misteltherapie 25.11.2011: Zweitmeinung bestätigt "Gemzar-Chemo" (Monotherapie) 12.12.2011: stationäre Aufnahme zur 1sten Chemo 13.12.2011: Sonografie & Belastungs-EKG -> Neue Ärztekonferenz/ Tumorkonferenz geplant, da möglicherweise "Gemzar-Chemo" das Herz zu stark belastet. ->1ster Chemozyklus mit Folfirinox (14.12-17.12.'11; 28.12-31.12.'11; 11.01.-14.01.'12) Geändert von KonnyG (13.01.2012 um 16:35 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bauchspeicheldrüsenkrebs, bsdk, operation, pankreastumor, prof. schoenberg |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|