Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2012, 10:23
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Die Ilse, die versteht mich.

Jedenfalls kann ich mir das ROT im Kalender eintragen. Normalerweise schaffe ich solche hausfraulichen Aktivitäten nicht in einem Rutsch.
Mein Rentner hat natürlich etwas geholfen. Sonst hätte ich platt in den Seilen gehangen.

Czilly,
derartige Supertage sind äußerst selten. Kommen nicht einmal im Jahr vor. Also mußt Du noch etwas warten. Für die Bohrmaschine bringe ich dann meinen Mann mit, ich bohre immer schiefe Löcher.

Susi,
bei meinen schlechten Tagen koche ich noch nicht einmal. Da räume ich gerade mal auf. Das kriege ich dann noch gebacken. Solche Anfälle nutze ich gelegentlich aus. Aber auch nur gelegentlich. Bloß nicht übertreiben.

Lola,
klar kannst Du das, aber machst Du das auch

Gleich kommt meine Friseurin und schneidet mir meine kurzen Haare noch kürzer. Oh Schreck.

Liebe Grüße
Renate
  #2  
Alt 12.01.2012, 11:00
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Renate
Die Ilse, die versteht mich
Nicht nur die Ilse . . .
Wenn Du diese häuslichen Arbeitseinsätze für Deinen Dir Angetrauten noch etwas ausdehnst, dann verzichtet er bestimmt bald auf sein Rentnerdasein

Gatte der meinige, hat übrigens auch neulich Fenster geputzt, das erste Mal in seinem Leben. Er hatte mir für meinen Wichtelstaubsauger einen Zusatz bestellt, mit dem man auch Fenster streifenfrei putzen kann. Man muss die Fenster zuerst mit einem weissen speziellen "Staub" einseifen und dann eben nach dem Trocknen absaugen. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber es funktioniert. Na ja, wenn er mir schon so Sachen einbrockt, dann muss er die auch selber ausbaden.
Was Glück für meinen Gatten, dass ich ansonsten im Winter grundsätzlich keine Fenster putzen tu, da befolge ich nämlich Susis Ratschlag setze ich mich immer ganz still in eine Ecke und warte bis der Putzwahn vorbei ist.

Alle lieb habende Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #3  
Alt 12.01.2012, 12:34
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen

Wenn Du diese häuslichen Arbeitseinsätze für Deinen Dir Angetrauten noch etwas ausdehnst, dann verzichtet er bestimmt bald auf sein Rentnerdasein
Christel,
Du bist ja raffiniert. Dann werde ich wohl einen Plan aufstellen. Technische Fensterputzgeräte kommen bei uns eher nicht zum Einsatz. Kürzlich stand ein Herr mit dem entsprechenden Gerät vor meiner Tür. Hätte den putzen lassen sollen.

Metalkatze,
ab jetzt gehöre ich zum "Club der Teufelinnen". Danke.
Aber trotz der angekündigten Post war ich schon irritiert. Irgendwie war das aus meinen Hirn entschwunden. Erst einmal die Frage "wer ist das", "kennste gar nicht" usw. Dachte, es wäre ein Perlenkontakt. Überleg, überleg, grübel, grübel und dann hat es doch geschnackelt im Hirn.

Jetzt habe ich die Haare schön und gehe einkaufen.

Liebe Grüße
Renate

Geändert von Renate2 (12.01.2012 um 16:06 Uhr)
  #4  
Alt 12.01.2012, 13:52
Benutzerbild von Lucky 2
Lucky 2 Lucky 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Hombeek (Belgien)
Beiträge: 1.588
Standard AW: Villa Sonnenschein

Liebe Renate,
ich mache solche Arbeiten auch nicht in einem Rutsch, dafür habe ich viel zu viel Fenster.

Ausserdem, was wäre so ein arbeitsreicher Tag, ob nun im Büro oder zu Hause, ohne Pausen?
Dafür macht man sich doch die ganze Arbeit. Für Pausen und den Feierabend Warum sonst freut sich jeder/jede auf dieselbigen

Wenn sich dann noch ein Rentnerhausboy einspannen läßt hat man auch noch schneller Feierabend, na das sind doch herrliche Aussichten

Pass bloß auf, das Katharina deinen Mann nicht wegmacht

Auch noch winterlich getönte Scheiben habende Grüße
Ute
__________________
Was immer du tun kannst
oder wovon du träumst -
fang damit an!
Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
J.W.v.Goethe
  #5  
Alt 12.01.2012, 16:23
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.480
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Lucky 2 Beitrag anzeigen
Pass bloß auf, das Katharina deinen Mann nicht wegmacht
Ebend.... das passiert schneller als Mann denkt.. Aber in der Regel mach ich die Männer nicht weg... sondern an.. (na ja... zugegeben... ist auch schon ne Weile her)

Christelchen, da mir Deine Hecke wirklich nicht aus dem Kopf geht, habe ich folgende Schilderung einer Versicherung gegenüber gefunden.... vielleicht hättest Du ähnlich akkurat bei der Polizei argumentieren sollen....
Zitat:
Diesen Text schrieb eine Versicherungsnehmerin an ihre Versicherung. Sie wurde aufgefordert, zu erklären, wie es dazu kommen konnte, dass ein Sturmschaden an ihrem Gartenzaun entstanden ist.


>>Sehr geehrte Damen und Herren!

Sie fordern eine Begründung, wie es dazu kam, dass mein Zaun von einem
Sturm zerstört worden ist.
Nach anfänglicher Ratlosigkeit, was man da wohl schreiben soll, ich dennoch
gezwungen bin zu antworten, um meine Pflichten als Versicherungsnehmerin
nachzukommen, trage ich nun ordnungsgemäß vor:

"Die Sonne wärmt die Luft weltweit unterschiedlich. Wo sie senkrecht auf
die Erde trifft (am Äquator), wärmt sie stärker als da, wo sie schräg
auftrifft (Nord- und Südpol). Und über Land wärmt sie stärker als über dem
Meer. Aufgewärmte Luft dehnt sich aus, der Luftdruck wird an diesen Stellen
höher (man nennt das "Hochs"). An kühleren Stellen bleibt der Luftdruck
niedrig ("Tiefs").

Die Luft versucht, diese Druckunterschiede wieder auszugleichen: Sie strömt
von Gebieten mit hohem Luftdruck in Gebiete mit niedrigem Luftdruck - je
größer die Druckunterschiede sind, um so schneller bewegt sich die Luft.
Mit 6 Km/h, nennt man das Wind. Ab 75 Km/h nennt man diese Bewegung Sturm,
ab 118 Km/h Orkan. So schnell ist die Luft aber nur bei extremen
Druckunterschieden.

Ein solcher Druckunterschied lag am Schadenstag über Deutschland vor. Zur
Unglückszeit passierte schnelle Luft den Großraum Hessen, wobei sie auch
durch Asterode und an meinem Haus vorbeikam. Da mein Haus der schnellen
Luft im Wege stand, sollte es weggepustet werden. Das jedoch ließ mein
treuer Zaun nicht zu. Um das Haus zu schützen, hat sich mein armer Zaun mit
aller Kraft gegen die schnelle Luft gestemmt. Es gelang ihm zunächst, sich
und das Haus erfolgreich zu verteidigen, so dass die schnelle Luft
gezwungen war, den Weg durch das Nachbarhaus zu nehmen.

Als das große Dach des Nachbarhauses in einem Stück vorbeigeflogen kam, was
nur in sehr seltenen Fällen vorkommt, muss mein Zaun erschrocken oder
zumindest kurz abgelenkt gewesen sein. Die schnelle Luft hat ihre Chance
sofort genutzt und meinen treuen Zaun heimtückisch niedergedrückt. Der Held
brach zusammen und starb noch am Boden liegend vor dem Haus, welches er
jedoch immerhin erfolgreich beschützt hatte."

Das ist meiner Ansicht nach der Vorgang, so wie er sich real zugetragen
hat.

Es könnte jedoch auch weniger dramatisch gewesen sein und der Fall ist als
ganz gewöhnlicher Sturmschaden zu behandeln, dem nichts hinzuzufügen ist,
außer dass an dem Tag in Asterode - wie in ganz Deutschland - Sturm war.

Sollte weiterer Vortrag notwendig sein, Zeugenaussagen begehrt oder Ihrer
Ansicht nach eine Obduktion des Zaunes erforderlich sein, stehe ich gerne
zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen...<<
So, nachdem ich heute auch schon Barbara Tips gegeben habe, die niemand braucht und will, werde ich nun versuchen, mich zurückzuhalten... Obwohl: Susi, wenn Du kompetente Unterstützung und Ratschläge zu Eurem aktuellen EDV-Problem braucht... ruf mich an... mir fällt bestimmt etwas kluges ein...

Tatsächlich auch schon Fenster geputzt habende Grüße
Katharina
__________________

  #6  
Alt 12.01.2012, 17:32
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Villa Sonnenschein

Pffffttttt........
  #7  
Alt 12.01.2012, 17:52
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Katharina,
das ist die beste Schadenschilderung, die ich je gelesen habe. Die Dame hat Talent.
Bei uns heißt es meist nur lapidar - durch Sturm Dach beschädigt etc.

Ute,
so viele Fenster habe ich gar nicht und Pausen liebe ich.

Liebe Grüße
Renate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55