Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2012, 15:30
Issy67 Issy67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen!

Da hier ja gerade das Thema Reha aktuell ist - hab mal kurz ne Frage dazu:

Wann nach der Bestrahlung seid Ihr gefahren? Ist es richtig, dass auch ca. 3 Wochen zwischen Beendigung der Bestrahlung und Antritt der Reha liegen sollten? Oder fahrt Ihr evtl. noch später?

Bei mir würde es u. U. terminlich etwas schwierig, weil unsere Große im April mit dem Abi beginnt und ich dann natürlich gerne da wäre, so als seelische Unterstützung...

Ach ja, und wann habt Ihr die Reha beantragt? Zu Beginn der Bestrahlung oder wie lange brauchen die Behörden so?


Danke und LG
Issy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2012, 18:28
Kiki B. Kiki B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Issy,
ich hatte gestern, am 11.01. meine letzte Bestrahlung und in zwei Wochen fahre ich in die AHB. Der Antrag bei KK und Beihilfe (bin privat vers.) hat keine zwei Wochen gedauert.
In meiner Genehmigung steht, dass man innerhalb von vier Wochen nach Chemoende/Bestrahlungsende die Kur antreten muss.

Viele Grüße
Kiki
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2012, 18:51
Issy67 Issy67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke, Mausismama und Kiki B., da bin ich schon ne Ecke schlauer!

Euch einen schönen Abend!

LG
Issy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2012, 20:40
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.480
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von ichwerdegesund Beitrag anzeigen
und es ja zum austausch die villa sonnenschein gibt.
Ja, die gibt es tatsächlich... und es gibt auch keine Aufnahmeprüfung oder Test...... da darf wirklich jede schreiben, die Lust auf Austausch, Witz und manchmal schwarzen Humor hat...und ernste Themen haben leider auch in der Villa ihren Platz... Trotz allem Humor ist der Brustkrebs auch bei uns Thema... sei es Chemo oder Bestrahlung oder AHT oder überhaupt das Leben mit dem Zeug...
Wir beißen nicht, und wenn, dann nur ganz zart..
Also meine Damen, Ihr seid jederzeit willkommen!!!

Liebe Grüße
Katharina
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2012, 22:32
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen,

da kommt man ja tatsächlich nicht mehr mit dem lesen nach, Ihr seid sooo fleißig.

@Dyara, da ist dein Vit.D Wert aber auch echt niedrig. Bekommst du denn jetzt auch hochdosiertes Vit. D? Ich habe während der chemo hochdosiert bekommen und hatte das Gefühl es ging mir damit besser.

@Lulu, wie schööön,- langweilige Nachsorge ist ja soooooo gut

@ Blümchenschön Dich mal wieder zu lesen,

Rauchgeruch hab ich bisher keinen. Meine Nasenhaare sind wieder nachgewachsen und das finde ich ganz klasse. Dieses *babbische* Gefühl in der Nase hat mich tierisch genervt.

Ich wünsche dir eine schöne Reha, erhole Dich gut
@IWG Dir natürlich auch

@Issy, herzlichen Glückwunsch zum letzten Cocktail! So einen blöden Kommentar braucht echt keine Socke, tzzzzz.

@ rieckeline, ich werf mich hintern Zug, *ob es sicher sei das Du den Krebs schon überlebt hast* ein echter Hammerspruch !!!

Ich war gestern zum Planungs CT und musste meinen Arm über den Kopf heben…autsch,autsch und heul. Es war ein ziemlicher Murks, da ich den Arm noch nicht so hoch bekommen habe, aber irgendwie auch in die Röhre reinpassen musste. Der Arm wurde dann unterpolstert und es wurde daran gezogen und genauso gut hätte man auch von mir erwarten können mal eben schnell Spagat zu machen und dann 10 Minuten lang in der Stellung zu bleiben und ruhig weiteratmen.

Heute war ich dann bei meinem Operateur und nachdem ich meinen OP-Bericht gelesen habe wurde mir auch klar warum ich mit dem Arm noch solche Probleme habe. Da der Tumor bei mir sehr weit oben gesessen hat, war der Defekt recht groß und musste mit einem gestielten Haut-Lappen gedeckt werden. Ist eigentlich völlig logisch, es ist so, als ob man mit wenig Stoff versuchen würde nen dicken Hintern zu bedecken, ne viel zu enge Jeans kneift halt auch. Es wird einfach noch einige Zeit dauern und ich muss noch Krankengymnastik haben. Ich kann auch noch keinen BH anziehen weil ich immer noch ne Schwellung unter dem Schnitt habe. Deshalb trage ich zur Zeit nur Unterhemdchen bzw.Top’s und befestige die Erstversorgungsprothese (mein Sohn nennt sie liebevoll, *das Wattebällchen*) einfach mit ne Sicherheitsnadel im Hemdchen. Fällt nicht größer auf…Naja, heute Abend hatte ich noch Krankengymnastik und als ich wieder zu Hause war habe ich gemerkt, dass ich mein *Wattebällchen* auf der Fensterbank der Physiopraxis habe liegen lassen… Habe gleich angerufen und auf den Anrufbeantworter gesprochen: Hallo hier ist FrauXXXX , ich habe meine Brust auf ihrer Fensterbank liegen gelassen ! In dem Moment als ich es ausgesprochen hatte, wurde mir klar was ich da für einen Blödsinn schwätze, auweia. Morgen hole ich sie wieder ab.

Ihr lieben, ich drücke euch alle in Gedanken,
viele liebe Grüße
leuri
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.01.2012, 22:43
Anko2704 Anko2704 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: OWL
Beiträge: 27
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

ich habe hier schon seit einigen Tagen mitgelesen, ihr seid ja so fleißig, da kommt man mit dem Lesen ja kaum hinterher .

Ich habe Ende Juni die Diagnose BK bekommen. Dann ging es Schlag auf Schlag. Erst die Voruntersuchungen, Entfernung des Wächterlymhkonten und Portanlage und dann ging es los mit den Chemos (6 x TAC). Ich habe riesiges Glück gehabt und die Chemos ohne große Nebenwirkungen überstanden. Anfang Dezember wurde brusterhaltend operiert, der Tumor war durch die Chemo bereits vernichtet und es mußte "nur noch" Tumormüll entfernt werden. Seit drei Tage nehme ich auch an der Grillparty teil. Hoffe mal, dass das nicht so schmerzhaft wird.

Ich finde es sehr schön, mal von anderen zu hören, wir ihr so auf die Nebenwirkungen reagiert. Ich habe die Chemo in einer Gyn-Praxis bekommen und so keinen Kontakt zu anderen Patienten gehabt. Auf der einen Seite fand ich das sehr angenehm, aber ein Erfahrungsaustausch ist auch sehr schön. Seit ca. 3 Wochen tun mir die Gelenke weh und ich habe schon gedacht, wieso denn jetzt noch, die letzte Chemo war Anfang November, aber ich stehe mit dem Problem ja anscheinend nicht allein da.

Viele Grüße
Anko2704

Geändert von gitti2002 (24.10.2014 um 15:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2012, 22:55
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Herzlich Willkommmen Anko

da hast Du ja schon ganz viel geschafft
Mir tun die Knochen jetzt auch oft noch weh ( mehr als während der chemo), hatte die letzte Chemo am 11.11. und wie Du auch, TAC.

@maduscha,welche Kilonen??? Ich habe nix überflüssiges an dir sehen können

leuri
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.01.2012, 08:53
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Liebes Löwenvolk - und hallo Jürgen!

Ich finds total lieb von Dir, Dich hier nochmal zu melden!

Leuri: Brüll!!!! Wie geil ist das denn - Brust auf dem Fensterbrett! So wie ich Dich kenne, nimmst Du mir das ja nicht übel -

Finelinchen, fein, dass Du Dich wohl fühlst! Find ich sehr passend! Ebenso passend ein ödes US-Ergebnis - gäääääähn!!!

Anko, willkommen! Ja, die Gelenk- und Knochenschmerzen...
Ich musste gestern zur S-Bahn rennen, weil ich mich im Büro wieder nicht losreißen konnte, und seitdem tut mir die Hüfte ziemlich heftig weh, nicht im Gelenk, weiter oben Richtung Taille. Soweit so gut, sicher irgendwie gezerrt, fühlt sich jedenfalls so an. Aber nachts, wenn man dann nicht gleich einschläft nach den diversen Toilettengängen, fängt dann doch das Kopfkino an - Knochenmetastasen??? Häh???
Zum K...
Jeder Zieper wächst sich zur lebensbedrohenden Katastrophe aus - und ich war bisher alles andere als hypochondrisch...

Maduschalein und alle anderen: Ich kann mich da nur anschließen, wie ich die Chemo ohne Euch alle überstanden hätte, ist und bleibt ein Rätsel!!

In diesem Sinne einen schönen NW-freien Tag für Euch, lasst Türen, Fenster und Katzenklappen zu und haut Mortimer, wo Ihr ihn seht! Rauf auf die Mütze!

Euer Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.01.2012, 09:20
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

@Leuri: ich durfte dank deiner Erzählung auch ordentlich lachen... ich drücke dir die Daumen, dass du deine Beweglichkeit bald zurückerhältst...
allen Brutzlerinnen und die Ihre Chemo weiter tapfer durchziehen: ToiToiToi!
@Finchen: lass dich auf das wunderbarste verwöhnen!
@IWG: lass es krachen in der Reha und ich wünsche dir viel kurzweil...
@Jürgen...danke für die guten Wünsche - dito!!!!

meine beiden letzten Nächte habe ich zum ersten Mal in meinem Leben erfolgreich mit Hilfe von Schlaftabletten bewältigt bekommen! Himmlisch schlafen zu können ohne sich stundenlang und länger im Bett hin-und her zu wälzen...
Osteopathie habe ich gestern für mich ausprobiert - und ich habe das Gefühl, meine zum Glück nur "eingebildete" Meta im Rücken schleicht sich von dannen...die Gedanken purzeln bei mir auch wie bei euch teilweise wild durchs Hirn - solange es dabei bleibt, ist ja gut...

Fühlt Euch umarmt vom Frollein...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55