![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
@rapi: kennst Du die Werbung: Das schaffst Du schon? ...
Lass Dich ein bisschen vom schwarzen Humor hier anstecken. Den dürfen wir nicht verlieren .. ![]() @dreizahn: also hör mal, ich bin auch ne ältere Dame ... schallendlach ... und ich hab mich auch immer besonders herausgeputzt, wenn ich zu meinem wunderschönen Doc musste. Ach ja ![]() ![]() ![]() ![]() Ansonsten gibts nur noch den Professor, auch ein gutaussehender, sehr netter Mann, aber der hat nicht diese Wirkung auf mich. Und das andere sind alles Frauen, da kommen solche Gedanken ohnehin gar nicht erst auf ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielleicht habe ich ende februar auch schwarzen humor. nach dem ich suppenkasper geworden bin. ich kann es gar nicht erwarten meine zunge auf dem nachttisch liegen zu haben. andere haben da ein buch. lg rapi Geändert von Anhe (13.01.2012 um 20:43 Uhr) Grund: Zitat gekürzt |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Frage- bekomme ich eine REHA - nach dem großen Einschnitt in meinem Leben.
Wie ist das dann mit Arbeit. Bin jetzt ohne- Bewerbungen geschrieben- momentan mal wieder eine Ablehnung. Was kommt danach- wie war das bei euch. lg rapi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elisasgirl,
ich musste beim Lesen Deiner Antwort erstmal schallend lachen. ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Ich geh ja auch nicht in den ältesten Klamotten und mit Spinat zwischen den Zähnen zur Tumorsprechstunde. ![]() Zitat:
Allerdings... ich hab den Mann fürs Leben noch nicht gefunden, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es kein Mediziner wird. Andererseits ist manchmal der Teufel ein Einhörnchen.... ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Dreizahn |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Du kannst für direkt nach der Behandlung eine Anschlussheilbehandlung (AHB) beantragen. Dabei helfen Sozialarbeiter im KKH, einfach mal nachfragen. Ich hab meine damals zwar beantragt, aber dann abgelehnt. LG, Dreizahn |
#6
|
|||
|
|||
![]()
warum hast du abgelehnt- wegen geld o.ä.- oder weil du zu hause sein wolltest. lg rapi- danke für die antworten.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich war von Anfang von der Idee nicht besonders begeistert. Vier Wochen am A.... der Welt mit jeder Menge Vorschriften, das war zumindest meine Wahrnehmung von der Sache. Habe es nur beantragt, weil die Ärzte meinten, es würde mir gut tun. Naja, letztendlich kamen bei der Ablehnung dann mehrere Faktoren zusammen. Wurde nach drei Monaten stationärem KKH-Aufenthalt Mitte Juli entlassen. Den AHB-Termin hab ich für November (!) bekommen (das zum Thema Anschluss...). November ist mitten in der Vorlesungszeit und ich hatte schon 1,5 Semester verloren. Außerdem hatte ich mich bis November körperlich und psychisch von allein erholt. Bei den Behandlungen meines Rezidivs habe ich bislang nicht wieder einen Antrag gestellt. Allerdings werde ich nach der nächsten Chemo sicher fahren. Liebe Grüße Dreizahn |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen Freunde,
euch allen ein ruhiges,schmerzfreies Wochenende. Boebi |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, war lange nicht mehr da. Meine Freundin hat jetzt die Strahlentherapie bekommen, mittlerweile wünscht sie sich doch, sie nie begonnen zu haben. Sie hat Übelkeit, Verbrennungen,Schmerzen ist dies normal????? Ernährt wird sie durch einen Tropf. Ich weiß nicht, gibt es noch andere Möglichkeiten???? Leider wohne ich fast 500 km. entfernt und so beschränkt sich das ganze auf Zuspruch durch das Netz. Ich bin ratlos, morgen will sie entscheiden ob sie aufhören will. Sie hatte auch schon eine Unterbrechung weil sich die Ohrspeicheldrüse entzündet hat.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gandalf,
Zitat:
Und noch viel wichtiger: die Schmerzen muss man NICHT aushalten. Es gibt Mittel durch Sonden, als Tropf, als Spritze oder Pflaster. Sie soll sich UNBEDINGT richtig einstellen lassen. Evtl. sollte man dazu einen Schmerzspezialisten oder einen Palliativmediziner konsultieren. Ich denke, dass sie das auf jeden Fall versuchen sollte, bevor sie die Therapie abbricht. Hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen! ![]() Liebe Grüße Dreizahn Geändert von Dreizahn (12.02.2012 um 23:06 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo boebi,
falls Du nachher noch hier bist bzw. mitliest ohne zu schreiben: ich denk an Dich und drück Dich ganz fest. ![]() Ich gehe für heute ins Bettchen. ![]() Liebe Grüße Dreizahn |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich schreibe jetzt
Boebi |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
wir haben in den letzten Tagen viel nachgedacht und gesprochen. An dem Tag an dem man mir gesagt hat, das die Untersuchungen nichts geworden, sind haben die Ärzte uns die Mitteilung gemacht, das der Begründete Verdacht auf Parotidektomie gegeben ist. Es ist nicht die harmlose Variante, sondern die bösartige. Wenn sich der Verdacht erhärtet, hoffe ich, dass wir früh genug merken, wenn mein Gehirn angegriffen wird. Ihr versteht sicherlich, was ich meine. Aber, die Hoffnung stirbt zuletzt. Für eure Gedanken, Dank an euch alle.Boebi |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo boebi,
da haben wir uns ja vorhin richtig knapp verpasst; aber ich habe sofort nach meinem Beitrag den Rechner zugeklappt. Deine PN beantworte ich spätestens morgen bzw. nach dem Schlafen ![]() ![]() Liebe Grüße Dreizahn |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |