Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2012, 20:31
rapi12 rapi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 86
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Elisasgirl Beitrag anzeigen
@rapi: kennst Du die Werbung: Das schaffst Du schon? ...
Lass Dich ein bisschen vom schwarzen Humor hier anstecken. Den dürfen wir nicht verlieren .. Wirst sehen, die Zeit vergeht schnell und dann diskutierst Du mit uns die besten Schmiermittel für den Hals und die besten Methoden, trotz fehlender Stimme die Mitmenschen zu nerven ...
hallo? ein bisschen stimme möchte ich behalten.
vielleicht habe ich ende februar auch schwarzen humor.
nach dem ich suppenkasper geworden bin.
ich kann es gar nicht erwarten meine zunge auf dem nachttisch liegen zu haben. andere haben da ein buch. lg rapi

Geändert von Anhe (13.01.2012 um 20:43 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2012, 22:02
rapi12 rapi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 86
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Frage- bekomme ich eine REHA - nach dem großen Einschnitt in meinem Leben.
Wie ist das dann mit Arbeit. Bin jetzt ohne- Bewerbungen geschrieben- momentan mal wieder eine Ablehnung.
Was kommt danach- wie war das bei euch.

lg rapi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2012, 22:10
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Elisasgirl,

ich musste beim Lesen Deiner Antwort erstmal schallend lachen.

Zitat:
Zitat von Elisasgirl Beitrag anzeigen
@dreizahn: also hör mal, ich bin auch ne ältere Dame ... schallendlach ... und ich hab mich auch immer besonders herausgeputzt, wenn ich zu meinem wunderschönen Doc musste.
Oh, 1. versteh ich das nur zu gut und 2. sei es Dir unbenommen. Ich fand es nur als Kollektivphänomen seeeeehr amüsant. Vor allem, weil es halt nur bei dem CA war. Bei dem von der Inneren hat sich keine die Mühe gemacht.
Ich geh ja auch nicht in den ältesten Klamotten und mit Spinat zwischen den Zähnen zur Tumorsprechstunde. Dumm nur, dass die momentan die (zu allem Überfluss auch noch neue) OÄ macht.


Zitat:
Zitat von Elisasgirl Beitrag anzeigen
Ach ja , wenn ich 15 Jahre jünger gewesen wäre und unter anderen Umständen und wenn ich mein Männe nicht hätte - jaaa, DER hätte mir durchaus gefährlich werden können ....
Versteh ich nur zu gut.
Allerdings... ich hab den Mann fürs Leben noch nicht gefunden, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es kein Mediziner wird. Andererseits ist manchmal der Teufel ein Einhörnchen....

Zitat:
Zitat von Elisasgirl Beitrag anzeigen
Er hat auch einen ähnlichen Humor wie ich und als er mich damals fragte: "Darf ich Sie flachlegen" sagte ich im Brustton der Überzeugung: "Aber ich bitte darum" ...


Liebe Grüße
Dreizahn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2012, 22:12
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo,

Zitat:
Zitat von rapi12 Beitrag anzeigen
Frage- bekomme ich eine REHA - nach dem großen Einschnitt in meinem Leben.
Du kannst für direkt nach der Behandlung eine Anschlussheilbehandlung (AHB) beantragen. Dabei helfen Sozialarbeiter im KKH, einfach mal nachfragen.

Ich hab meine damals zwar beantragt, aber dann abgelehnt.

LG, Dreizahn
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2012, 22:20
rapi12 rapi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 86
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Dreizahn Beitrag anzeigen
Hallo,



Du kannst für direkt nach der Behandlung eine Anschlussheilbehandlung (AHB) beantragen. Dabei helfen Sozialarbeiter im KKH, einfach mal nachfragen.

Ich hab meine damals zwar beantragt, aber dann abgelehnt.

LG, Dreizahn
warum hast du abgelehnt- wegen geld o.ä.- oder weil du zu hause sein wolltest. lg rapi- danke für die antworten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2012, 22:43
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von rapi12 Beitrag anzeigen
warum hast du abgelehnt- wegen geld o.ä.- oder weil du zu hause sein wolltest. lg rapi- danke für die antworten.
Hallo rapi,

ich war von Anfang von der Idee nicht besonders begeistert. Vier Wochen am A.... der Welt mit jeder Menge Vorschriften, das war zumindest meine Wahrnehmung von der Sache. Habe es nur beantragt, weil die Ärzte meinten, es würde mir gut tun.
Naja, letztendlich kamen bei der Ablehnung dann mehrere Faktoren zusammen. Wurde nach drei Monaten stationärem KKH-Aufenthalt Mitte Juli entlassen. Den AHB-Termin hab ich für November (!) bekommen (das zum Thema Anschluss...). November ist mitten in der Vorlesungszeit und ich hatte schon 1,5 Semester verloren. Außerdem hatte ich mich bis November körperlich und psychisch von allein erholt.

Bei den Behandlungen meines Rezidivs habe ich bislang nicht wieder einen Antrag gestellt. Allerdings werde ich nach der nächsten Chemo sicher fahren.

Liebe Grüße
Dreizahn
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2012, 01:19
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten morgen Freunde,
euch allen ein ruhiges,schmerzfreies Wochenende.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.01.2012, 07:13
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@rapi,
auch mir wurde noch während des Krankenhausaufenthaltes die AHB angeboten. Ich habe sofort abgelehnt. Möchte versuchen, Dir hier mal meine Ablehnungsgründe zu schildern:

1.ich bin ein Freigeist. Ich kann es nicht haben, wenn mir jemand vorschreibt, wann oder wie ich was zu tun oder zu lassen habe.
2.ich würde ständig an meine Krankheit erinnert, denn nur deswegen bin ich ja da
3. und wenn ich mal nicht an meine Krankheit denken würde, kämen Behandlungen und/ oder Gespräche, die nur auf dieses Thema ausgelegt sind
4. möchte ich nicht nur von kranken Leuten umgeben sein, von denen jeder seine Krankheit als die ohnehin Schlimmste ansieht
5. ich hätte meine Familie vermisst
6. ich hätte meine Arbeit vermisst
7. ich hätte mich tödlich gelangweilt

Ich wusste es, dass für mich meine Familie und meine Arbeit die beste AHB waren.


Aber: das kann für jeden unterschiedlich sein und bei einigen ist diese AHB wohl gar nicht zu umgehen. Je nach Schweregrad der OP, persönlichen Befindlichkeiten und familiären Verhältnissen.
Was ich hier geschrieben habe ist also nur meine ureigenste Erfahrung.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag
Elisa

PS: Zunge auf dem Nachttisch ist bei einem T1 eigentlich nicht zu erwarten, bleibt also genug Platz fürs Buch. Bedenke aber, dass da auch noch Stift und Zettel hinpassen müssen, wenn Du Deinem Umfeld weiterhin auf dieNerven gehen willst. Schwestern und Ärzte sind in der Hinsicht gut geschult, die verstehen auf noch "ummmpf grmlt vskt", allerdings würde ich darauf bei der ungeübten Familie nicht wetten ... Aber mach Dich mal nicht vorher schon verrückt (ich weiss, ich weiss, ich hab leicht reden).

Geändert von Elisasgirl (14.01.2012 um 07:24 Uhr) Grund: was hinzugefügt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55