![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
am 22.12 hatte ich meine Diagnose - wieder ein Mamma Karzinom, diesmal links, das erste Mal war es 2007, rechts. Die Tumordaten sehen viel besser aus als beim letzten Mal und man hat mir Hoffnung gemacht, dass diesmal eine Chemo nicht sinnvoll wäre. Tja, mal wieder kommt alles anders als man denkt ![]() Meine Tumordaten lauten: pT1b(is) pN0(sn) (0/3), G2, ER: 90%, PR: 50% Her2neu Score 1; MIB 18% --> wobei das "is" glaube ich falsch ist, denn es war in situ Material da, aber auch ein invasiver Teil. Die Therapieempfehlung: - 12x Taxol weekly - 30 Bestrahlungen - AHT mit GnRH und diesmal Aromatasehemmer anstatt Tamoxifen (da der Tumor unter Tamox gewachsen ist) Ich bin gerade echt genervt und wütend. Zuerst erzählt man mir über 7 Wochen, dass es GAAAAANZ bestimmt ein gutartiges Papillom sei (zu 98%), dann ist es doch ein Karzinom ![]() ![]() ![]() Ausserdem haben die's in der Tumorkonf auch noch total verschissen (sorry), aber in der Empfehlung stand Tamoxifen und erst auf mein Nachfragen, warum in aller Welt man an Tamox festhält, obwohl der Tumor unter diesem Medikament enstanden sei, hat der Professor a) zugegeben, dass er bei der Konferenz gar nicht dabei war (spitzenmässig, waren das dann Assi-Ärzte, die sich meine Therapie ausgedacht haben oder was? Und warum musste ich dann 10 Tage auf die dämliche Konferenz warten, wenn dann nur Blödsinn rauskommt ![]() Sorry, aber so stümperhaft wie das da anläuft, ich habe echt Probleme dem zu trauen. Und von Chemo habe ich sowas von die Schnauze voll und von Taxanen erst recht ![]() Morgen bekomme ich eine Zeitmeinung. Hat sich jemand von Euch bei ähnlichen Tumordaten für oder gegen die Chemo entschieden? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, als ob man mir das nur rät, weil das der "einfachste" Weg für die Ärzte ist...volles Programm empfohlen und fertig. ![]() Über Taxol habe ich zudem gelesen, dass es für Her2 neg und ER pos Patientinnen NULL Benefit bringt. So. Jetzt bin ich GEFRUSTET und verzieh mich auf's Sofa. Manchmal ist einfach alles scheisse. Grüsse, Sonne
__________________
____________________________________ ![]() Geändert von gitti2002 (01.02.2012 um 01:18 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei mir wurde auch zum zweiten Mal ein Tumor festgestellt. Bei mir erst links und dann rechts. Bin aber mit meinen Therapien fast am Ende, nur noch 8 Bestrahlungen. Beim ersten Mal hatte ich nur Strahlen, beim zweiten Mal waren sich die Ärzte auch nicht so sicher. 50 zu 50. Deshalb habe ich an einer Studie teilgenommen "PLan B", da wurde mein Rückfallrisiko festgestellt. Leider lag es bei 30 % und durch eine Chemo kann man dieses Risiko um die Hälfte minimieren. Also ging es zur Chemo, Bestrahlung bekomme ich 36. Aber ich fange auch mit Tamoxifen an, weil meine Ärzten mir gesagt hat, solange man nicht in den Wechseljahren ist, dann ist Tamoxifen die einzige Alternative. Durch die CHemo ist bei mir eine Menopause eingetreten, die lt. Ärztin sich auch in den nächsten 2 Jahren wieder einsetzen kann. Nur falls das nicht sein sollte, würde ich dann nach 2 Jahren ein anderes Mittel bekommen. Aber keine Ahnung welches, liegt so weit in der Zukunft. Ich würde an Deiner Stelle noch eine zweite Meinung einholen, wenn Du unsicher bist. Hoffe, ich konnte Dir ein bisschen Mut machen. LG rinni PS: Gehe jetzt zur Lymphdrainiage Geändert von gitti2002 (01.02.2012 um 01:19 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sonne
Es tut mir so leid, dass du erneut so ne Diagnose erhalten hast! Ich hatte mich damals auch gefreut, als du schriebst, dass es nur ein Papillom sei. Das ist jetzt das 3. Mal für dich nicht? Oh mann, das ist einfach so fies... Mein Fall ist insofern vergleichbar, dass ich auch sehr jung bin und auch ein dcis mit mikroinvasivem Anteil hatte. Ist bei dir der invasive Anteil mikroinvasiv (unter 1mm gross) oder schon grösser? Bei mir waren jedoch die Rezeptoren deutlich anders und ungünstiger als bei dir (Er-, pr-, her2+++). So hat mir auch jeder zu einer Chemo geraten. Bin nun mitten drin in 4x AC und 12x Taxol weekly. Es erstaunt mich auch, dass sie dir Taxol empfohlen hatten, kenne keine neuere Studie, die einen Benefit für Her2- und er/pr+ Tumoren bestätigen soll... Was hattest du bei deinem ersten BK für ne Chemo? Ich denke Chemo ja oder nein hängt bei dir va. vom invasiven Anteil ab (bei reinem dcis könnte wohl auf Chemo verzichtet werden). Gott sei Dank verstehst du etwas von der Materie, das ist ja wieder mal ein schauderhafter Beispiel von ärztlicher Inkompetenz... Hol dir unbedingt ne 2.meinung! Alles Gute! Lg Nati Geändert von gitti2002 (01.02.2012 um 01:20 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sonne!
Trotz sehr ähnlicher Tumordaten sind unsere Krankengeschichten doch nur eingeschränkt vergleichbar. Trotzdem kurz: Ich war auch Grenzfall, alle Tumordaten sprachen für niedriges bis max. mittleres Risiko, nur die Erkrankung mit 29 machte mich zur Hochrisikopatientin. Ich hatte mich nach langer Überlegung für die Chemo entschieden und hatte 6x FEC. Bei mir hieß es, dass Taxane bei hormonpositiven Tumoren bei G3 und/oder befallenen Lymphknoten und/oder Her2+++ gegeben werden. Das war allerdings 2009 und betraf eine Ersterkrankung. @Nati: pT1b heisst, dass der invasive Tumor zwischen 0,5 und 1 cm groß war. Sonne, lass dich virtuell ![]() ![]() Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? Geändert von gitti2002 (01.02.2012 um 01:20 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
ich gehöre auch zu den LEIDER zweiterkrankten - erst rechts, dann links. oben habe ich dir schon geschrieben, meine daten: pT1a, N0, triple negativ. bin immer überrascht, dass es doch gar nicht so wenige sind, die es ein zweites mal trifft, wobei es sich laut meiner ärztin im falle "andere brust" ja um eine echte neuerkrankung handelt. ja, ab 5% benefit wird die chemo empfohlen. ob taxane jetzt das kittel der wahl sind, kann ich nicht beurteilen. bin jedenfalls auch unangenehm berührt, dass dein arzt sich nicht mehr engagiert. bin gespannt auf die zweitmeinung. dir liebe sonne und natürlich auch allen aderen hier wünsche ich das allerbeste. fiese krankheit, mist, sch............! liebe rinni, würde mich interessieren, wieviel zeit bei dir "dazwischen" lag und ob du beim zweiten mal nochmals brusterhaltend operiert wurdest?
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase Geändert von gitti2002 (01.02.2012 um 01:21 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Sonne
![]() Ich war vor 4 Jahren auch so ein "Grenzfall"! Mein Tumor war pT1c, G2, pN0 (sn 0/3), M0, L0, V0, R0, ER: IRS 2, PR: IRS 8, cerb-B2: 0 ! Die Ärzte rieten mir wegen meinem Alter (38) damals auch alle zur Chemo. Also ging ich da durch, bekam 6x FEC, hab Bestrahlungen bekommen und AHT mit Tamoxifen. Ich ließ mir dann noch die Eierstöcke entfernen und nehme seither Aromatasehemmer, zuerst Femare und jetzt Aromasin wegen enormen Nebenwirkungen unter Femara. Eigentlich wollte ich auch alles tun, nur um nie wieder zu erkranken. Dann bekam ich ja vorletztes Jahr die Leukämie... wohl aufgrund der Chemo von damals ![]() Ich hoffe, du findest eine Entscheidung!!! Ich drück dich, lg Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören. Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen. Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic) Geändert von gitti2002 (01.02.2012 um 01:21 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sonne,
ich hatte bei ähnlichen Tumorcharakteristika Docetaxel in TAC - allerdings auch vier befallene Lymphknoten und somit war ich kein Grenzfall. Über die Sinnhaftigkeit von Taxanen bei ER-positivem Brustkrebs wird heftig gestritten. Ich kann Dir nicht mehr genau sagen wo, aber ich habe sowohl Studien gelesen, die gesagt haben, Taxane wirken nicht, wie auch Studien, die gesagt haben, dass nur Taxane wirken. Gerade eben habe ich auf die Schnelle noch gefunden, dass bei Luminal B (wo Du wohl wegen des Ki zu zählen dürftest) Taxane wohl wirken, bei Luminal A wohl eher nicht. Ergo, man weiß es nicht wirklich. Ich kann Dir auch nicht sagen, ob ich nochmal eine Chemo machen würde. Irgendwann hatte ich einmal beschlossen, bei einem so niedrigen Ki nie wieder (meiner war 12 - 15 %), aber ob ich mich dann wirklich dran halten würde, wer weiß. Hast Du eigentlich während Deiner Tamoxifentherapie die ganze Zeit GnRH bekommen? Daisy Geändert von gitti2002 (01.02.2012 um 01:22 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonne,
mein Fall ist ähnlich, aber doch auch anders. Im Herbst 2005 bekam ich nach BET rechts das volle Programm mit Chemo, Bestrahlung und AHT mit Tamoxifen (2 J.) und Arimidex (3 J.). Nach 6 Jahren hatte ich an der gleichen Stelle wieder einen kleinen Tumor, so dass mir im Nov. 2011 die rechte Brust entfernt wurde. Bei der Befundbesprechung nach der ersten Biopsie meinte die Ärztin auch, eine Chemo würde nicht nötig werden. Trotzdem empfahl die Tumorkonferenz, die wegen fehlender Untersuchungsergebnisse auch erst 3 Wochen nach OP stattfand, dass ich doch wieder Chemo bekommen sollte. Dazu erstmalig 1 Jahr lang alle 3 Wochen Herceptin (wegen jetzt Her2neu 3+). Die Hormonrezeptoren waren diesmal völlig ausgeschaltet; also gehe ich davon aus, dass bei mir (49 J.) die AHT gewirkt hat. Mein Entschluss ging dann gegen die Chemo, für Herceptin, und wurde von den behandelnden Ärzten auch nicht kritisiert oder beanstandet. Ich denke, jede muss für sich selbst entscheiden, was das Beste für sie in der aktuellen Situation ist! LG Annegret Geändert von gitti2002 (01.02.2012 um 01:22 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|