Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2012, 22:23
Benutzerbild von Martina3000
Martina3000 Martina3000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 122
Standard AW: Therapie für Fertilitätserhalt?

Hallo,

also war ja heute beim Fertiprotekt in der Uni Düsseldorf. Da wir bei mir nicht viel Zeit haben, werde ich morgen die GnRH Spritze bekommen, für das Fertiprotekt und meinem Onkologen unbedenklich, da ich wohl so leicht Hormonpositiv bin das Fertiprotekt schon sagte, eigentlich negativ Na ja wie man es sieht. Und morgen gehe ich zur Voruntersuchung in die dortige Ambulanz damit Mo. mir Eierstockgewebe entnommen werden kann.

Hab etwas Muffensausen.. wieder eine Narkose, aber ich möchte mich nicht später mal ärgern und mir sagen, hättest Du damals mal... Ich weiß das beide Dinge sehr experiementell sind, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Mein Onko. hatte auch kein Problem damit dass die Chemo um höchstens eine Woche verschoben wird.

Aber den Knaller fand ich, da ich ja meinen Freund dabei hatte, wurde er auch nach seiner Überweisung gefragt und seiner Krankenkassenkarte, da die jetzt dort es in Rechnung stellen, wenn der Partner einen begleitet... Mein Freund ist Privat Versichert, also brauchte er keine Überweisung zum Glück, aber mal sehen was da an Rechnung ins Haus trudelt.

Ehm, die Entnahme also die OP wird doch von der KK bezahlt oder? Ich hab nur die Kosten für die Lagerung und das Einfrieren schriftlich erhalten?!

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2012, 22:47
Benutzerbild von Sim36
Sim36 Sim36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 134
Standard AW: Therapie für Fertilitätserhalt?

Hallo Martina,

ich hatte vor ca. 2 Jahren das gleiche Prob. Ich habe mich für eine Kryokonservierung von Eizellen entschieden, da mir das Verfahren mit dem Eierstockgewebe zu unerforscht war und auch die Gefahr besteht, dass gewanderte Krebszellen auch wieder Reimplantiert werden können. Eine Gyn hat mir die letzten Tage erst zugestimmt, dass das eine richtige Entscheidung gewesen wäre.

Ebenfalls habe ich Zoladex während der Zeit der Chemo erhalten. Ich hoffe es hat geholfen. Ich kann noch nicht über ein positives Ergebnis berichten, da ich erst noch eine andere Baustelle behandeln lassen muss.

Letztendlich muss jeder für sich das entscheiden was er für richtig hält. Der Eine sagt so... der Andere so.

Ich wünsche dir viel Erfolg
__________________
Herzliche Grüße
Sim

__________________________________________________ __________________________________

Die Hoffnung durch einen Stern ausdrücken, die Sehnsucht der Seele durch einen strahlenden Sonnenuntergang. - Vincent van Gogh -
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2012, 22:54
Benutzerbild von Sim36
Sim36 Sim36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 134
Standard AW: Therapie für Fertilitätserhalt?

Zitat:
Zitat von Martina3000 Beitrag anzeigen
Ehm, die Entnahme also die OP wird doch von der KK bezahlt oder? Ich hab nur die Kosten für die Lagerung und das Einfrieren schriftlich erhalten?!
LG
Nochmal ich ;o)

Wir mussten alles selber bezahlen, da wir nicht verheiratet waren. Die KK hat also nichts bezahlt.

Das erste Jahr waren mit den Medis, den US, den Untersuchungen, dem Anästhesisten, den Bluttests etc. bei fast 4000 Euronen. Die jährliche Lagerung kostet uns ca. 270 Euronen.

Ich schätze, ihr werdet das wohl selber tragen müssen oder kurzfristig heiraten müssen... oder ihr habt eine KK die sehr sehr sehr human ist.

Viel Glück
__________________
Herzliche Grüße
Sim

__________________________________________________ __________________________________

Die Hoffnung durch einen Stern ausdrücken, die Sehnsucht der Seele durch einen strahlenden Sonnenuntergang. - Vincent van Gogh -
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2012, 23:13
Benutzerbild von Martina3000
Martina3000 Martina3000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 122
Standard AW: Therapie für Fertilitätserhalt?

Hallo Sim,

ja eigentlich wäre das Kryokonservierung von Eizellen auch mein Favorit gewesen, aber leider habe ich dafür keine Zeit. Der Tumor wächst zusehends, bin ja noch nicht operiert und ist halt G3 und dazu noch KI67 90%. Das fand selbst die Ärztin zu wagnishaft. Und er ist noch leicht hormon positiv, zwar leicht aber sie meinte, sie wüßte nicht wie der Tumor auf die Eizellen Stimulierung reagiert. Vor allem auf meine nächste Periode zu warten und dann nochmal zwei Wochen, wären 4 Wochen fast.. . Das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Ansonsten hätte ich das gemacht, das Geld wäre uns auch egal gewesen.

Daher hab ich mich, wenn auch nicht Wissenschaftlich wirklich bestätigt, mich für die restlichen Alternativen entschieden. Mehr kann ich dann nicht tun

LG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2012, 11:11
Benutzerbild von Sim36
Sim36 Sim36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 134
Standard AW: Therapie für Fertilitätserhalt?

Hallo Martina,

ja das verstehe ich. Man muss eben immer das Beste für sich selber heraus suchen.

Ich drücke dir die Daumen und wünsche euch viel Erfolg und alles Gute für die weiteren Behandlungen.
__________________
Herzliche Grüße
Sim

__________________________________________________ __________________________________

Die Hoffnung durch einen Stern ausdrücken, die Sehnsucht der Seele durch einen strahlenden Sonnenuntergang. - Vincent van Gogh -
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
gnrh, kinder; kind


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55