![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
ach, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich vor ein paar monaten einmal blutauflagerungen hatte, aber war deswegen nicht beim arzt, weils nicht nochmal vorgekommen ist.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Was möchtest du nun von uns wissen?
Hier hat niemand hellseherische Fähigkeiten und ein Ärzteforum ist es hier auch nicht. Also gehe am besten zum Arzt! Vielleicht sollte man seine Interessen mit 17 Jahren in eine andere, angenehmere Richtung lenken? Gruß, Sanne |
#3
|
|||
|
|||
![]()
komisch, dass andere hilfreichere antworten bekommen, die nicht viel älter sind als ich. ich hab gesagt, warum ich nicht zum arzt gehe. und ich habe andere interessen, aber ich habe viele erfahrungen mit krebs auch in der familie gemacht, deshalb interessiere mich dafür, aber anders, als für andere dinge. ich will einfach so viel wie möglich darüber wissen, mehr nicht.
danke trotzdem. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
also ich meine damit nicht nur, weil es so unangenehm ist, sondern weil ich ja schon dort war und ich nicht zum arzt gehe, wenn das vielleicht gar nicht unauffällig ist- ich bin einfach nur unwissend. wenn das keine symtome sind, die auf krebs hinweisen. dann hat sich die sache für mich ja auch schon erledigt.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also zunächst einmal finde ich es wichtig und richtig, dass man seinen Körper beobachtet und auf Signale achtet, egal in welchem Alter.
Dennoch hast du ja schon gesagt, dass Darmkrebs in deinem Alter weder häufig vorkommt, noch gänzlich ausgeschlossen werden kann. Die Mandeln haben, meines Wissens nach, nichts mit Darmkrebs zu tun und Lymphknoten reagieren auf Entzündungen. Vielleicht hast du öfters Mandeln-Entzündungen ohne es richtig zu merken? Meine Hals-Nasen-Ohrenärztin war auch ganz geschockt, wie vernarbt meine Mandeln sind, obwohl ich ihr sagte, dass ich eigentlich nie Mandelentzündungen hätte. Alles was den Darm betrifft, so scheint mir (mit meinem Laienwissen) die Unverträglichkeit eine plausible Erklärung zu sein. Wenn du in Bezug auf das Thema noch Fragen hast, solltest du diese deinem Arzt dringend stellen, denn du hast ein Recht auf Informationen und die bestmögliche Behandlung. Die kannst du aber nur haben, wenn du weißt, was mit dir genau los ist. Ich weiß, dass es bestimmte Darmerkrankungen gibt, die kein Krebs sind, aber trotzdem regelmäßig beobachtet werden müssen, damit sich da nicht irgendwann eventuell ein Krebs entwickelt. Das soll jetzt bitte nicht heißen, dass deine Unverträglichkeit dazu gehört (noch einmal: ich bin Laie) aber auch Sorgen und psychischer Stress können auf den Magen/Darm schlagen und so weitere Symptome verursachen. Schon alleine deswegen solltest du deinem Arzt alle Fragen stellen und keine Scheu haben. Nur er hat Antworten und es ist sein Job dir deine Fragen zu beantworten.
__________________
Mama: 19.03.2010 : Diagnose Darmkrebs 29./30.03.2010 : CT und MRT; inoperable Lebermetastasen 03.04.2010 : Staging T3N1M1 Grading G2 04.2010 - 06.2010 : Radiochemotherapie, 30.06.2010 : CT: Metas unsichtbar, Tumor kleiner 21.07.2010 : DarmOP (Stoma-Legung), Metas weg 18.08.2010 : Adjuvante Chemo mit 5FU 25.10.2010 : hepatische Metas im CT wieder da :-( Anfang 2011: 3x SIRT (jede Metas) 16.06.2011: Jetzt doch OP? 11.07.2011 : friedlich voraus gegangen |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kleine,
auch ich habe eine Laktose-Intoleranz und das äußert sich schon sehr oft mit Blähungen, hartem Bauch und abwechselnd Durchfall und Verstopfung. Achtest Du denn auf eine angemessene Ernährung seitdem Du über Deine Laktose-Intoleranz Bescheid weisst? Das was Du mit den Mandeln beschreibst hört sich für mich nach Tonsillensteinen an. Das sind nicht wirklich "Steine", das sind Bakterien die sich in den Taschen der Mandeln ablagern können. Manche haben die, manche nicht. Die sind lästig, aber ungefährlich. Also, ich würd Dir auf jeden Fall empfehlen eine Stuhluntersuchung machen zu lassen. Ich lese Du gehst nicht gern zum Arzt, aber nur so kann man was feststellen. Kann auch ein Pilz im Darm sein, der Dir zu schaffen macht oder daß Du einen Reizdarm hast - den man übrigens oft hat, wenn man unter Laktose-Intoleranz leidet. Nur wenn man sicher weiß was Du hast kann man die Ernährung angemessen ändern. Geht ganz easy - Du kriegst ein Gefäß mit nach Hause, davon tust Du etwas Stuhl rein, das wird untersucht und Du bekommst Bescheid. Googeln und Dir ständig die Frage zu stellen was Du haben KÖNNTEST führt Dich nirgendwo hin, denn das kann Dir NUR ein Arzt beantworten, der das untersucht hat. Alles liebe, Bettina |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielen Dank für euren lieben Antworten. Ja, vermutlich habe ich mir einen zu großen Kopf gemacht. Ich werde jetzt mal eine Woche lang radikal alle Milchprodukte weglassen und dann gucken, ob alle Beschwerden weggehen oder nicht. Je nachdem werde ich dann zum Arzt gehen oder eben nicht. Vielen Dank nochmal. Liebe Grüße, Kleine. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|