Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2012, 21:20
Laura88 Laura88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 111
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium

Liebe Mirilena!

Wow, du bist so eine starke Frau! Ich ziehe meinen Hut vor dir. Wahnsinn, wie du alles schaffst und sehr schön, dass dein Papa so eine tolle Tochter hat!
Das es ihm momentan so schlecht geht tut mir sehr leid. Aber ich denke, mit so einer tollen Familie an der Seite erträgt er das Leid "einfacher".
Zu der Finanzverwaltung fällt mir wirklich nichts mehr ein ....
Das ist doch wirklich unglaublich! Als hättet ihr nicht schon genug Sorgen und genug Dinge, um die ihr euch Gedanken macht ...
Liebe Mirilena, ich wünsche euch einen halbwegs angenehmen Abend und deinem Papa eine erträgliche Nacht und dass ihr euch nicht mehr mit den Heinis von der Finanzverwaltunf rumärgern müsst.

Ganz liebe Grüße
Laura
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2012, 08:19
bosko bosko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 42
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium

Liebe Mirilena,

zunächst möchte ich dir weiterhin viel Kraft wünschen.
Meine Mama war auch 16 als sie meinen Papa kennenlernte und sie wären jetzt im März 50 Jahre zusammen. Sie konnte ihn auch gut loslassen. Eine ähnlich starke Frau wie deine Mama. Die Zeit danach (es sind jetzt 4 Wochen) ist schwer für sie. Von vielen wird nicht erkannt das man trotz stark sein trauert und es einem das Herz zerreißt. Aber unsere Mütter werden das auch schaffen. Ich hole sie immer mal für ein paar Tage zu uns, wir können reden und gemeinsam weinen. Das tut uns gut.

Zu deinem Papa: Fragt doch mal die Palliativärztin nach einem Schlafmittel für die Nacht.
Zum Nichttrinken: Ihr könnt ihm aber Sachen für den Mund anbieten. Oft ist der sehr trocken. Ananasstücke (auch gefrorene) sind sehr gut, oder Wassereis oder Eiswürfel aus Säften. Vielleicht hat er ja daran Lust.

Alles Liebe für euch alle!
__________________
Liebe Grüße bosko!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2012, 08:37
Nicole85 Nicole85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2012
Beiträge: 23
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium

Hallo Miriam, jetzt bin ich mal hier bei dir

Deine letzte ganz lange Nachricht hier, fand ich rührend, toll und bemerknswert und gleichzeitig hab ich geschmunzelt ;-)
Habe mich wieder erkannt... ich bin auch so impulsiv und hasse Bürokratie und ich kann dir sagen die gesetzl. KK haben genau einen an der Scheibe, wie die Privaten.
Wir müssen für Oma Pflegestufe und so beantragen usw. gestern kam die Ablehnung fürs Pflegebett und die Bestätigung der Bettunterlage für die Lagerung. Bekloppt...
Ich werd dann gleich mal anrufen bei dem Verein...

Miriam, ich wünsch dir weiterhin viel Kraft ... ich denk ganz oft an die Lieben Menschen in diesem Forum... das gibt mir nämlich auch wahnsinnig viel Kraft...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2012, 08:43
Gianda Gianda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 109
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium

Liebe Mirilena,

schön wieder von dir gelesen zu haben

das was du mit dem finanzen schreibst ist wirklich nicht zu fassen!!!

mein vater hat leider den termin nicht war nehmen können, weil dort sehr, sehr viel schnee liegt. die strassen waren zu es lief leider nichts mehr!!! ab montag wird sich das wetter beruhigen, so das er und mein bruder einen neuen termin für montag bekommen haben. und am 24.2 hat er einen termin für PET.

ich mache mir immer noch gedanke wie es am besten ist. soll er die onkologie in anspruch nehmen was in seine nähe liegt?? aber die ist nicht so gut...oder das was ein sehr guten ruf in rumänien hat (und davon gibtes wirklich nicht viele) aber die liegt nun mal ca. 270 km entfert von der stadt wo er wohnt ???

lg und bis später daniela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2012, 11:14
carla44 carla44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 530
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium

Liebe Miriam,

ich habe Deine Zeilen gelesen und fühlte mich wieder in die Zeit im letzten Sommer zurück versetzt, als mein Papa schon nichts mehr essen konnte. Es war für mich sehr sehr schwer, das zu akzeptieren, meine Mutter konnte es bis zum Schluss nicht.

Ich bewundere Euch für Eure Stärke. Du hast auch eine tolle Mama an der Seite und Ihr gebt Euch gegenseitig Kraft.
Meine Eltern kannten sich auch sehr lange, im Sommer waren es genau 61 Jahre, davon fast 57 verheiratet.

Der Bescheid von der Versicherung ist wirklich der Hammer. Die denken bestimmt, Dein Vater kann sich ja nicht mehr wehren. Aber da kennen sie Dich nicht, oder? Lass Dir das nicht gefallen. Oftmals geben die schnell kleinbei, wenn man sich zur Wehr setzt. Kostet zwar Kraft, die ihr für andere Dinge eigentlich braucht, aber aufgeben wäre wirklich falsch.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen,d ass Ihr das hinbekommt.

Liebe Grüße an Dich und Deine ganze Familie. Und für Deinen Papa hoffentlich keine Schmerzen , dass er ein bißchen zur Ruhe kommt.

Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen.

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2012, 15:38
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium

Hallo ihr Lieben!!!

Ich komme gerade von Papa, bin heute um ca. 10.45 Uhr aus der Firma abgehauen, nachdem ich mit meiner Ma telefoniert hatte. Sie hat heute NAcht wieder nicht schlafen können, weil Papa so unruhig war und ständig zur Toilette musste. Außerdem wieder starke Schmerzen und 5 statt 4 Effentora (Morphin) zusätzlich gegeben. Scheiße! Also hatte ich das Gefühl, ich muss zu Mama, damit sie sich hinlegen kann und ich indessen bei Papa bin. Das war auch gut so! Sie hat geschlafen und Papa auch. Als er wach wurde, wusste er gar nicht, wo er war. Ich musste ihm erst einmal behutsam erklären, dass er bei sich zu Haus ist, wo er mit Mama wohnt.

Später kam die Frau unseres Apothekers, die selbst Ärztin ist und sich gerade zur Palliativärztin weiterbildet. Sie war ganz süß und hat uns ein paar gute Tipps gegeben. Dann kam noch der Anruf von Papas Palliativärztin aus Segeberg. Ich habe ihr von der Unruhe und den Schmerzen berichtet und nun haben wir das Morphinpflaster auf 150 mg erhöht. DAs scheint zu wirken, denn jetzt hat PApa gerade bEsuch von seinem ehemaligen Kollegen und er ist ganz wach und spricht (mit Stimme!!!). Und er hat sogar gelacht, das schönste, was seit Tagen passiert ist! Ich hätte vor einiger Zeit nicht glauben können, dass mich mal das Lachen oder Lächeln meines PApas so freuen würde, als hätte ich einen 6er im Lotto oder sonstwas Großartiges wäre passiert. Leider ist er aber so schwach, dass wir ihm eine Erwachsenenwindelhose anziehen mussten. Er schafft es bei der Häufigkeit des Harndrangs einfach nicht mehr auf den Toilettenstuhl. Das Aufstehen kostet zu viel Kraft. Inzwischen stelle ich mich vor ihn ans Bett, so dass er sich an mir hochziehen kann. Das klappt ganz gut, wenn er denn die Kraft hat. Aber er so einen Löwenwillen! Ungaublich! Eben habe ich ihn im Toilettenrollstuhl zur Toilette gefahren. Dasagte ich: "Paps, wenn du Pipi musst, kannst du einfach strullern. Es passiert ja nichts und du musst nicht aufstehen." Da grinst er mich schelmisch an und meint: "Ich muss aber nicht Pipi, jetzt muss ich mal Kacki!" Und da haben wir beide gelacht. Es fällt ihm bestimmt nicht leicht, so alle Hüllen vor seiner Tochter fallen zu lassen, aber wir nehmen es beide mit Humor und das hilft.
Liebe CArla, ich hoffe, die Erinnerungen sind nicht allzu schmerzhaft für dich! Der Kollege meines Freunds durchleidet nämlich gerade auch noch wieder die letzten Tage seines Papas, wenn ich ihm von uns erzähle. Ich wünsche mir, dass irgendwann die Freude darüber,dass ich so einen tollen Papa habe den Schmerz überwiegt. Aber davor wird erst die Trauer kommen und das ist bestimmt sehr, sehr schwer. Dann brauche ich bestimmt noch ein paar Tipps von dir!
Liebe Daniela, das ist eine ganz schwierige Entscheidung mit dem Onkologen. Wäre es möglich, dass der Arzt mit dem guten Ruf eine erste Behandlung vornimmt und alles in die Wege leitet und dein PApa dann seine Behandlung bei sich daheim fortsetzen kann? Auf Dauer wird es sehr anstrengend für ihn werden, diese lange Distanz zu überbrücken. Ich hoffe ja sehr, dass dein Papa eine gute Chance hat, aber man weiß ja leider nicht, wie sich alles entwickelt. Und manchmal geht es so schnell...
Und ja, ich habe den KAmpf aufgenommen gegen die Bürokratie!!! Die werden schon sehen, was sie davon haben;-)

Danke euch allen für den Zuspruch, dass ihr das alles hier lest und mir Mut macht! Das tut gut und fühlt sich an wie Seelenbalsam. Ich hoffe, ich kann mich mal revanchieren.

Und Bosko, danke für den Tipp mit den Ananasstückchen, aber mein VAter nimmt gar keine feste Nahrung mehr zu sich. Er trinkt aber viel und einmal am TAg auch eine Schnabeltasse Brühe. Die ist immerhin salzig und enthält vielleicht ein wenig Energie. Selbst gekocht natürlich und ohne Glutamate:-)

Also Ihr lieben, gleicht bekomme ich Besuch von meiner alten freundin Tanja (wir kennen uns seit 35 JAhren!!!Wow, was bin ich für eine alte Schabracke geworden) und sie will mich ein wenig ablenken, d.h. spazieren gehen (Sonne ist jetzt leider weg) oder Kaffee trinken gehen (wird schwierig hier bei uns auf dem Dorf). Heute Abend habe ich die NAchtschicht und die nächsten beiden Nächte auch. Aber das wird schon! Ich bin im Augenblick noch ganz euphorisch von dem Lächeln und dem Kacki-Gag!

Alles Liebe euch allen und ein schönes Wochenende (und passt gut auf eure Lieben auf, aber dfas tut ihr alle ja ohnehin)
Miriam
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2012, 17:06
bosko bosko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 42
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium

[QUOTE=Mirilena;1097518]

Und Bosko, danke für den Tipp mit den Ananasstückchen, aber mein VAter nimmt gar keine feste Nahrung mehr zu sich. Er trinkt aber viel und einmal am TAg auch eine Schnabeltasse Brühe. Die ist immerhin salzig und enthält vielleicht ein wenig Energie. Selbst gekocht natürlich und ohne Glutamate:-)


/QUOTE]

Sorry, hatte mich falsch ausgedrückt. Muß nicht gegessen werden. Wenn er den Geschmack von Ananas mag könnt ihr Stücke einfrieren und er kann es lutschen und dann wieder ausspucken. Einerseits erfrischend und durch die Faserung der Ananas auch gut für den Mundbereich. Auch so Fruchtsafteisstücke. Eben sehr erfrischend. Man kann auch Cola oder Bier einfrieren, je nach Geschmack.
__________________
Liebe Grüße bosko!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2012, 19:13
Gianda Gianda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 109
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium

liebe mirilena,

das ist eine, sehr sehr gute idee. wir werden so es versuchen. danke, irgendwie fehlen mir die gute Ideen in momen nicht mehr !!

das mit kaki von dein papa war gut. das tut gut mal zu lachen!! druck dich!!

lg
daniela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55