![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja,das habe ich mehrfach gelesen,dass bei Xeloda die NW ein Zeichen für gutes Wirken sind,besonders das HFS. Habe den Artikel kürzlich einer Userin geschickt...finde aber auf die schnelle den Artikel nicht. ![]() Vielleicht meldet sie sich( ![]() LG,Jule |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nochmal,
also meine zwei größten Lebermetas waren je 10 cm. Nach bereits 3 Zyklen, also 9 Wochen war die Wirkung da und sie haben sich um etwa 40 Prozent verkleinert. Nach diese Zeit war auch der furchtbare Husten der Lungenmetas weg. Nach nochmal 9 Wochen war die Wirkung gering. Nebenwirkungen sind das Hand Fuß Syndrom und ich hatte heftigste Durchfälle mit wehenartigen Koliken. War echt sehr schlimm und ich hab es kaum noch ertragen können.Nach der Dosisreduktion auf 75 Prozent ist es allerdings viel besser geworden... Lg Elaine |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo .
habe auch Xeloda gegen meine Hirnmetas bekommen. Hat leider nur kurz gewirkt. Ich denke, dass es schwierig ist, hier pauschal etwas zu sagen. Gegen das Hand-Fuss-Syndrom habe ich von meinem Onkologen die Creme bekommen. Hat bei mir gut geholfen und auch schnell Gruß Tatjana
__________________
Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat (Marc Aurel ) Geändert von Tatjana74 (19.02.2012 um 11:34 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
hier ist das, was Jule meint: aus Journal Onko: Zitat: "....Neben der hohen Wirksamkeit zeichnet sich die Capecitabin-Therapie durch eine gute Verträglichkeit aus, eine Tatsache, die durch die geringe Anzahl an Therapieabbrüchen bei gutem Therapiemanagement belegt wird. Dieses Plus an Lebensqualität spiegelt sich für Capecitabin-Patientinnen letztlich auch darin wider, dass sie infolge der Therapie keinen Haarverlust erleiden. Die häufigste Nebenwirkung unter Capecitabin ist das Hand-Fuß-Syndrom (HFS). Das Auftreten eines HFS ist jedoch gleichzeitig − unabhängig vom Schweregrad − mit einem besseren Ansprechen auf die Therapie und einer längeren Überlebenszeit assoziiert. Durch eine entsprechende Anpassung der Dosis lässt sich ein HFS darüber hinaus in der Regel schnell korrigieren. Eine solche Reduzierung der Dosis bedeutet jedoch keinen Verlust der therapeutischen Wirkung: Xeloda 1000 mg/m2 b.i.d. hat sich als ähnlich effektiv erwiesen wie Capecitabin 1250 mg/m2 b.i.d.." Ich bin übrigens seit Freitag stolze Beisitzerin einer Tube "M...." und habe nicht einen Pfennig dazu bezahlt!!! Wer wissen will, wie das geht, schreibe mir ne PN. Außerdem weiß ich, daß "M...." im Zusammenhang mit den Krebskongreß (nächste Woche?) in Berlin eine Studie starten will. Henni meint die Salbe von "R,..." für Xeloda-Patienten, die (laut Aufschrift auf der Tube!) "kostenlos bei Ihrem behandelnden Arzt erhältlich ist". Letzter müßte bloß seinen Pharmareferenten anrufen...... Außerdem geistert hier ein Rezept für eine vom Apotheker angemixte Creme rum. Eine unserer Userinnen ist Apothekerin und die hält (auch aus eigener Erfahrung) als prophylaktische Behandlung davon nichts, weil Cortison enthalten ist. LG Saschue |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich nehme Xeloda seit Ende 11/11. Nach 1 Zyklus fühlte ich mich schon viel besser. Nach 3 Zyklen hatte sich der Tumormarker von ca. 250 auf 90 gemindert. Leider habe ich ziemlich mit dem HFS zu kämpfen. Nicht nur dass die Hände und Füße schmerzen, sch... aussehen und sich die Haut abpellt, nein an den großen Zehen müssen sich auch zwischen Haut und Nagel Blasen bilden, wegen denen ich jetzt jeden 2. Tag zur Fußpflege renne und mich quälen lasse. Zwischendurch hatte ich Magenkrämpfe und Durchfall, ging aber wieder weg. Auf dem Beipackzettel steht unter den seltenen NW "Augenkrankheiten". Seit ca. 2-3 Wochen merke ich, dass meine Augen im Tagesverlauf immer schlechter werden. Morgens guck ich ganz normal und im Laufe des Tages seh ich immer undeutlicher. Abends am PC oder Fernsehen geht kaum noch. Der Augenarzt konnte nur feststellen, dass die Linsen getrübt sind und glaubt, dass es am Xeloda liegt. Meinem Onkologen ist solch eine NW so nicht bekannt. Kennt jemand von Euch sowas ? Schönes WE noch Anke |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anke,
nehme auch seit 11/11 xeloda/avastin HFS stark genau so wie du es beschreibt. Deine Augen sind vielleicht müde denk mal was wir da alles schlucken und als NW ist auch Abgeschlagenheit und Müdigkeit. Bei mir ist das als auch so bin abends einfach platt...... LG Claudia ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anke,
ich hatte massive Sehstörungen, es waren fast 1,5 Dioptrien, die ich schlechter sah, dachte schon ans Schlimmste. Ich konnte teilweise nicht mehr Autofahren,so schlecht habe ich gesehen. Seit der Dosisreduzierung von Xeloda muss ich sagen haben sich die Sehstörungen wieder nahezu zurückgebildet...mir ist ein Stein vom Herzen gefallen. Jetzt sehe ich etwa eine viertel Dioptie pro Auge schlechter...das ist vertretbar...lg Elaine |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|