Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2012, 15:47
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo mecky,

die empfehlung zur entfernung der ovarien wurde mir angeraten, sobald ich ende 40 sei und werde dies für mich zu gegebener zeit in angriff nehmen...
bei mir steht das ergebnis des gen-tests noch aus; falls pos befund vorliegen sollte, würde ich die op schnellstmöglich in angriff nehmen!
und die entscheidung deines gyn halte ich für sehr umsichtig!!!

lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2012, 19:03
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr hübschen, süßen, tapferen Löweleins!

Ich hab heute die lange angedrohte Sache wahrgemacht und war schwimmen!! Yippieh! Das hat sehr viel Spaß gemacht und war richtig gut, und ich hab auch entgegen meinen Befürchtungen gleich die 1000 m geschafft, die ich so gaaaanz leise im Hinterkopf hatte - bin offensichtlich fitter als gedacht. Das ist sehr beruhigend, da sich manchmal beim Aufstehen das Körperchen doch ein wenig steif anfühlt...

Ach und sag mal, Emilchen - ohrenkauziger Nacktmull???? So???? Findste das angemessen???? Sieh Dich vor, sonst werf ich am Freitag mit Erdbeermarmelade.

Hab mal noch ein Fräglein an die Ex-Pflasterträger unter den Gegrillten: An einer Stelle (linke, gesunde Brust, die auch nicht bestrahlt wurde) hat meine Haut wohl beschlossen, mal eine allergische Reaktion auszuprobieren. Jedenfalls hatte ich ziemlich bald nach dem Abziehen der Pflaster an dieser einen Stelle (eine von zehn) auf einmal rote Pusteln, wo das Pflaster gesessen hatte.
Komischerweise wollen die nicht weichen. Ist zwar blasser geworden, aber immer noch nicht ganz weg, und das Ganze ist ja nun schon über eine Woche her... Also immer noch ein zwei rote Pustelchen, tun nicht wirklich weh, aber sind zu spüren. Und jetzt setzt natürlich das Kopfkino nicht mehr aus - Hautmetastasen??? Hatte jemand von Euch was ähnliches?

Komische Kräusellöckchen über den Ohren sind auch gestutzt, meine Friseurin hat wegen Unerheblichkeit jede Bezahlung abgelehnt... Aber jetzt sieht's langsam wie Frisur aus. Vielleicht kann ich HAL noch bequatschen, dass er ein Fotochen macht für Euch...

Mecky, das sind ja mal gute Nachrichten von Dir - die Kombi Onko und Orthopädie ist für Dich doch ziemlich ideal, da würd ich nicht lange überlegen. Und Dein Gyn scheint ja ein aufmerksamer Mensch zu sein, find ich gut!

Frollein, warum erst mit Ende 40 die Ovarien entfernen? Versteh ich nicht so ganz? Ich dachte, die Empfehlung bekäme man auf Grund eines vorliegenden Gentests und dann eben möglichst bald? Kannst Du mich aufklären? (Ich nehm meine garnicht mehr ernst, da ich seit über 10 Jahren schon sterilisiert bin - aber da sind sie ja schon noch!)

IWG: so, da bist Du ja wieder! Und schon auf dem Oma-Trip... Na, wir drücken die Daumen, dass alles gut läuft! Halt uns auf dem Laufenden!

Finchen, Pförchen sind selbstverständlich gedrückt. Und unsere lieben Mitmenschen, jaja... Einer meiner Kollegen sagte letztens, dass man ja nun davon ausgehen könne, dass ich erstmal überlebt hätte.. Wie soll man damit umgehen - ich glaub am besten garnicht... In der Regel sind das je eh Leute, bei denen mir relativ wurscht ist, was die so den Tag über reden - da passt das dann auch noch mit rein - also am besten vergessen.

So, muss jetzt kochen, Schwimmen macht hungrig!

Grüße Euch alle!
Das Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2012, 22:26
ännchen ännchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Raum HI
Beiträge: 61
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

ich (49) lese hier immer wieder vom Zusammenhang zwischen BK und den Eierstöcken. 2005/06 hatte ich Chemo und anschließend 5 Jahre AHT, die im April 2011 vorbei waren. Bei den Untersuchungen rund um Rezidiv und Ablatio im November 2011 stellten die Ärzte eine Eierstockzyste fest, die im Frühjahr bei der letzten Nachsorge noch nicht zu sehen war. Diese zeigt nicht nur flüssigen Inhalt sondern auch feste Strukturen und sollte nach Meinung meiner Gyn. entfernt werden, obwohl sie auch sagt, dass eine Zyste keine schlimme oder große OP bedeutet. Ich solle mich nicht verrückt machen.

Nun meine Fragen:
Können die Eierstöcke ihre Aktivität wieder aufnehmen, wenn die AHT beendet ist?
Sollte ich mir, wenn ich die Zyste entfernen lasse, die Eierstöcke gleich mit entfernen lassen? Oder kann man einer Zyste auch anders Gewebe entnehmen, um es zu untersuchen?
In einem anderen Thread habe ich etwas von einer geplatzten Zyste gelesen, das macht mir zusätzlich Angst: Wie kann sowas passieren?
Mit welcher OP-Methode geschieht eine Entfernung der Eierstöcke?

Eigentlich fackele ich nicht lange, wenn etwas anliegt, und erledige es möglichst zeitnah. Darum möchte ich nicht unbedingt noch lang beobachten, wie sich die Zyste weiterverhält, sondern bald die OP angehen, auch wenn ich ja gerade erst vor 3 Monaten die Ablatio hatte. Neue Vollnarkose schreckt mich irgendwie trotzdem.

LG
Annegret

P.S.: Bin ich mit meinen Fragen in diesem Thread überhaupt richtig, oder müsste ich für diese Fragen einen neuen aufmachen? So ganz kenn ich mich hier immer noch nicht aus.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2012, 23:05
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Dasriek,

also ne Hautmeta haste bestimmt nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!! Weiterhin viel Spass und Vergnügen beim Schwimmen - ich liebe es Bahnen zu ziehen...

also: wenn der Gentest ein positives Ergebnis bei mir ergeben sollte, werden die Ovarien noch dieses Jahr entfernt werden!!!

Da meine Ärzte zum gegenwärtigen Zeitpunkt NICHT davon ausgehen, dass bei mir eine genetische Disposition für EK vorliegt, haben mir meine Ärzte geraten, mir meine Ovarien derzeit NICHT entfernen zu lassen, da in ihnen ja nicht nur Öströgen produziert wird...die Gyn Ärztin aus meinem BZ, als auch meine Gyn vor Ort empfehlen mir die Ovarien entfernen zu lassen wenn ich in die natürlichen Wechseljahre komme, da sie dann ohnehin ihre Tätigkeit aufgeben und sie mir dann eher vorsorglich entfernen zu lassen, da EK meist erst spät entdeckt wird...

manchmal schon alles verwirrend...

Die Gyn aus meinem BZ rät mir dazu Zoladex laut Augsburger BK Kongress abzusetzen, meine Gyn vor Ort und mein Onkologe haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, als ich freudestrahlend mit dieser Aussage bei ihnen aufgelaufen war...
Derzeitige Empfehlung: weiterhin Zoladex und Tam...Ende diesen Jahres steht Check meines Hormonhaushalts an um evtl von Tam auf einen Aromatashemmer umzusteigen...

Von EK ist in meiner Familie nichts bekannt! Meine Oma ist an BK verstorben, als auch eine Tante meiner Mom...

@ännchen: nach einer AHT können die Eierstöcke durchaus wieder ihre Tätigkeit aufnehmen; manche Frauen in deinem Alter haben schon davon berichtet...mit Eierstockzysten hatte ich bislang keine Erfahrung, nur mit lästigen Zysten in der Gebärmutter...großes hmmm...
ich kann die halt nur den Rat meiner Ärzte ans Herz legen, der sich ja auch mit dem von Meckys Ärzten deckt und das du diesbezüglich deine Ärzte darauf ansprichst, dir vorsorglich deine Ovarien entfernen zu lassen...alles Gute!

Geändert von frollein (21.02.2012 um 23:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.02.2012, 07:42
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, Ihr Lieben, so, Kopfkino ausgeschaltet... Danke!

Nur kurz, muss ja gleich los zur Arbeit, wünsche allen einen schönen, sonnigen, milden, frühlingshaften, NW-freien Tag!
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2012, 10:48
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 71
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu, kurzen Gruß aus dem Chemoraum... Heute bekomme ich meine vorletzte Taxol... Und ich freue mich schon total... Die OP naht...

Riek, sehr gut... Kopfkino wird abbestellt....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2012, 11:33
Benutzerbild von holle
holle holle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort: Neuenhagen bei Berlin
Beiträge: 140
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebes Rudel,
so, habe den 90. Geburtstag meiner Oma überstanden. Dies war ja die erste Zusammenkunft mit meiner Verwandschaft seit der Diagnose. Dementsprechend anstrengend war es auch für mich. Den größten Korken hat meine Oma abgeschossen. Das Gespräch verlief in etwa so:
" Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Oma "
" Danke, aber wer bist du denn ?"
" Ich bin Kathrin, deine Enkelin "
" Achsoooo, aber warum bist du denn so blas ?"
" Ich habe doch Krebs Oma "
" Achsoooo, ist denn die Brust schon ab ?"
" Ich wurde operiert Oma "
" Und was machen die jetzt mit dir ?"
" ich bekomme Chemotherapie Oma "
" Achsoooo, sind denn die Haare schon ab "
Naja, einer 90 ig jährigen werde ich das Gespräch verzeihen.
Von der restlichen Verwandschaft kamen nur Ratschläge wie, iß viel Obst und Gemüse, setz dich doch hin, willst du dich nicht einwenig hinlegen, iß doch noch was, fahr nicht so weit mit dem Auto und und und.
Naja, die können echt nicht damit umgehen. Eine Frau aus dem Dorf fragte mich dann aber tatsächlich, wie lange ich noch zu leben habe. Mußte schlucken und antwortete nur " bis zum tod ". Was will man darauf auch antworten. Nun gut, Haken hinter.
Morgen gehts zur zweiten Taxol. Bin schon dabei, alles zu verrammeln, damit die doofen Nebenwirkungen wieder draussen bleiben.

Euch wünsche ich natürlich wieder alles Liebe
Kathrin, die den Tag heute noch genießen wird
__________________
Liebe Grüße Kathrin


Na warte, dir werde ich...
Ich war schon immer ein Kämpfer und habe auch nicht vor das zu ändern !!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.02.2012, 12:53
Benutzerbild von thekelchen
thekelchen thekelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

mal kurz ein Update aus KA, Fasching (jenseits des Weisswurstäquators auch als Karneval bekannt ) ist ja nu rum, die Blutwerte im soll (oder haben???) Bereich (2,2 Leuko) und mein seelisches Gleichgewicht -zum Glück- auch...

Heute nachmittag gehe ich zum DKMS Schminkkurs...leider laufen die Augen immer noch extrem aus, bin mal gespannt wie das wird ("gibts des mäkup aa in wasserfescht???")

holle + riek, manchmal sind die Leute doch echt der Hammer, ich weiss nicht was ich auf so Sprüche antworten würde...fand ja das verbale Kopfstreicheln am WE schon grenzwertig...aber sowas....tststs

manchmal denke ich die Leute wissen nicht was sie sagen sollen, deshalb kommt der eine oder andere schräge Spruch, ob nett und mitfühlend gemeint sei mal dahingestellt.

Und riek, die Ärztin meinte damals bei meiner Reaktion aufs Pflaster, das wären Spannungsblasen...egal wie, ich hatte noch nie irgendwelche Reaktionen auf Pflaster aber ich denke jede Haut hisst irgendwann die weisse Flagge...und diese Reaktion hat Narben hinterlassen die erst jetzt (4 Monate später) langsam verblassen...also bestimmt "nur" eine heftige allergische Reaktion...wir bekommen keine Metas....GAR KEINE, nirgends!!!!

So, euch allen einen traumhaft schönen Tag, keine NWs irgendwelcher Art, Wetter ist ja - zumindest bei uns im Badner Land - klasse.

Grüßle, thekelchen

Geändert von thekelchen (22.02.2012 um 13:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.02.2012, 19:18
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallole,
nur ganz kurz:
Heute beim Gyn alles ok. Melde mich später, muß zum singen!
LG Finchen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.02.2012, 21:39
Benutzerbild von Cori87
Cori87 Cori87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 93
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sooooo, seit Mittwoch bin ich durch mit der Chemo, ich habe meine letzte Taxol intus!!! Ich habe fertig!!!!!!!! Angestossen wurde in der Klinik mit alkoholfreiem Sekt.. Ist da quasi Tradition.
Auf der einen Seite irgendwie ein merkwürdiges Gefühl, dass jetzt nichts mehr "aktiv" dagegen getan wird und ich nun hoffen muss dass es gereicht hat (bin ja schon operiert) - auch wenn noch Bestrahlung und Antihormontherapie folgen werden...
Im Moment sieht es so aus, wie wenn sich jetzt zum Ende noch 2-3 Fussnägel verabschieden wollen... Naja gibt wohl schlimmeres...
Morgen habe ich Abschluss-Gespräch beim Chefarzt und Montag Gespräch wegen der Bestrahlung in der Uniklinik...
Die Zeit ging jetzt im Nachhinein wirklich schnell rum...

Bin wirklich sehr dankbar für die Tipps die ich hier bekommen/gelesen habe. Danke an euch alle!

Wünsch euch alles Liebe und keine NW!

Cori
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.02.2012, 22:05
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

War heute zusammen mit meiner BK-Kollegin (eine ganz Nette) beim Langlaufen. Das habe ich 20 Jahre nicht mehr gemacht! Hat riesig Spaß gemacht. Und ich bin einfach glücklich, dass ich mich vier Wochen nach der letzten Chemo so fit fühle :-) und das Yoga macht auch großen Spaß.

@Dyara .. Gratulation zu überstandenen Chemo aber 23 kg Gewichtsverlust ist schon ein Hammer! Wie siehst du das? Vermisst du sie oder bist du gar nicht so traurig drüber? Es klingt aber doch etwas beunruhigend.
@Cori .. Ebenfalls Gratulation zur abgeschlossenen Chemo

Lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.02.2012, 21:51
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 195
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen,

ich habe gerade drei Stunden gebügelt Das war mal höchste Zeit...

Dyara Lass Dich mal ganz lieb drücken! Gut, dass Du nicht aufgegeben hast. So sehen Sieger aus! Die NW's gehen weg und wichtig ist doch das dieses Krebs-A.loch richtig eine verbretztelt bekommt
Die OP ist dagegen ein Spaziergang. Das Schlimmste ist überstanden! zur letzten Chemo!
Gegen Mundtrockenheit hilft auch Zitronensaft ins Wasser.

Finchen Schön, dass der Gyn mit Dir zufrieden war

Parvati Viel Spaß beim Yoga-Urlaub, aber nur soweit verbiegen, wie Du Dich selber wieder geradebiegen kannst

"Herrliche Berge, sonnige Höhen! Bergvagabunden sind wir!"

Tanja Vor-Finale! Nur noch einmal den Mist und dann geht es aufwärts!

Rhein-Main-Löwinnen Ich greife mal die Frage von Leuri auf. Wann und wo treffen wir uns? Ich habe um 15 Uhr einen Termin zur Thai-Massage (Dauer 1 Stunde). Mein HAL hat das für mich ausgemacht, damit ich mich vor der OP nochmal richtig schön entspannen kann
Wie wäre es mit 18 oder 18:30 damit auch Leuri dazustossen kann?

Cori zur letzten Chemo!

Hat jemand einen guten Rat gegen wassergefüllte Haxen? Ich habe richtig Polster auf dem Fuß-Rist und das tut sowas von weh

So, liebe Löwinnen zausel Euch liebevoll die Mähne. Haltet Euch unbedingt Mortimer und Abigail vom Leib!

Gute Nacht!
Eure Emile

Riekeline
Zitat:
Zitat von dasriek Beitrag anzeigen
Ach und sag mal, Emilchen - ohrenkauziger Nacktmull???? So???? Findste das angemessen???? Sieh Dich vor, sonst werf ich am Freitag mit Erdbeermarmelade.
Nutella wär mir lieber

Geändert von gitti2002 (23.02.2012 um 22:38 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55