![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Oh je, erst wollt ich euch einzeln ansprechen, aber ich sehe schon dass geht an alle, weiles scheint dass es uns allen so fast gleich geht.
Ich war heute in der Stadt, Tochter wegbringen und einkaufen, und bin wieder total erledigt, nicht nur die Schmerzen in den Füssen, ich fall auf die Couch und will nichts mehr machen.' Oh, was soll das bloss werden wenn die Rente nicht durchkommt. Mein Mann verplant mich schon auf Arbeit. Ich hab ja auch seit einiger Zeit ein Gehband mit Steigung. Gehe 2-3x in der Woche eine 3/4 h wenn am Vormittag im Fernsehen so ne bayrische Krimiserie läuft. Nach 10 min gucke ich das erste Mal auf die Uhr: Mist, erst 10 min! ![]() Wenn ich 3/4 h rum habe, bin ich total k.o. Und an Steigerung ist nicht zu denken. Ich verstehe euch da voll. Und durch die Gewichtszunahme (die durch das Gehen und die täglichen Spaziergänge mit dem Hund auch nicht weniger wird) trag ich seit letztem Sommer nur weite Kleidung. Habe einen Laden entdeckt mit Grössen 42-52, da sind die Verkäufer alle dick, damit die Käufer nicht unter Druck stehen, finde ich gut. Ich hab das Gefühl die verstehen einen besser. Ja, ja,da macht es frollein ja richtig mit den Konzertkarten. Wir müssen erst mal sparen, weiss ja nicht wie es weitergeht.
__________________
![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
![]() ich würde mich dann auch mal gerne hier bei euch im Club eingliedern. Mein Name ist Claudia ich bin 45 Jahre alt meine OP war im Okt.2010, Port im Dez.2010 dann die erste Chemo und tja dann leider eine Sepsis mit Thrombose , also Port wieder raus (konnte die Chemo nicht zu Ende machen) 3 Wochen 40 Fieber und im Januar OP an der Thrombose am Hals und am Arm. Alles in allem ist leider sehr viel schief gelaufen. Bestrahlung dann im Februar 2011 mit anschließender AHB. Nun bekomme ich Zoladex und Arimidex.(Tamoxifen darf ich nicht wegen der verbackenen Thrombose) Das Forum hat mir hier immer viel an Info`s geliefert aber nun möchte ich auch mal aktiv mitschreiben ![]() Ich denke das Verständniss für die Erkrankung ist hier im Forum wesentlich besser als im Freundeskreis. Bin ein ziemlich lustiger Mensch der immer versucht den Kopf hoch zu halten (gelingt aber nicht immer) Zur Zeit versuche ich mich immer wieder zu motivieren Sport zu treiben, aber das gelingt mir mal gar nicht aufgrund der starken Knochenschmerzen. Also ich freu mich auf euch.....auf nette Gespräche und Mut zu sprechen Ganz lieben Gruß Claudi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich freu mich über den Anschluss hier, das kann ich jetzt schon mal sagen!
Mir hat übrigens schon mal ein Forum bei einem schwierigen, wichtigen Schriit geholfen, ich habe 2008 das Rauchen aufgehört, von 50 Stck/tägl auf NULL - mit Hilfe des NR Forums. Mir bietet so ein Forum also viel Halt und natürlich Information und ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben, dafür schon mal ein dankeschön! Ich glaub, ich bin euch noch meinen Befund schuldig: tubuläres, teils duktulo-lobuläres Mamma Ca (21 mm); pT2 pN0 (0/3) R0 G1 ER: 90%, PR: 100%, Her-2: 2+, Fish neg. OP war am 9.Februar 2012, Bestrahlungen sollen dann Mitte März beginnen, Rezept für tamoxifen hab ich schon (aber noch nicht angefangen damit) Bis später wieder! *wink* EDIT: weiss jemand, warum mein Profilbild nicht angeziegt wird? Im Profil ist es, zu gross ist es auch nicht? Geändert von Citta (26.02.2012 um 14:51 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
du hast die Möglichkeit zwei Bilder einzustellen...wenn du es offen machen möchtest, ist es nicht das Profilbild sondern das Benutzerbild...;-) Viel Erfolg beim Hochladen...
@Shioban: da hast du echt heftiges durchgemacht... Ich wünsche dir trotz der fiesen Knochenschmerzen viel Erfolg den inneren Schweinehund niederzuknüppeln um dich zum Sport zu motivieren! Anmerkung: Da du Mitte 40 bist, ist die Gabe von Zoladex "eigentlich" nicht mehr nötig, da man nach neuesten Untersuchungen/Studien davon ausgeht, dass Frauen ab 40 keinen wesentlichen Vorteil davon haben...schau mal hier rein und frag deine Ärzte im BZ nochmals gezielt danach, ob das für dich wirklich noch Sinn macht oder du dir das Zoladex nicht doch sparen kannst...http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=48220 http://www.krebs-kompass.org/showthr...=48220&page=10 LG Geändert von frollein (26.02.2012 um 15:14 Uhr) Grund: Nachtrag... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@Frollein und Ilse Racek
![]() Vielen Dank für die schnellen Antworten....es tut unheimlich gut zwischendurch immer die lieben Zeilen zu lesen, die hier untereinander ausgetauscht werden. Bin froh, es gewagt zu haben, mich hier anzumelden... Ihr habt Recht mit der "Angst"....sie wird immer bleiben, darüber bin ich mir im Klaren...nur manchmal denk ich wirklich....dass sie an eine Grenze kommt, wo ich garnicht mehr weiss, mit umzugehen...da muss ich echt was gegen machen....hab mich jetzt angemeldet..mit meiner 17 J. Nichte zum Sport. Nächsten Freitag gehts los..und einmal wöchentl. Verhaltenstherapie bei einer wirkl. lieben Psychologin (hab jetzt erst 3 Sitzungen hinter mir)...ich hoffe das hilft mir erstmal ein wenig....zudem bin ich froh, wenn ich meine "erste" Nachuntersuchung nach dem Herceptin hinter mich gebracht habe....am 12.03 bekomm ich den letzten... LG Nadin |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@Nadin
![]() wäre ich alleinstehend gewesen, hätte ich mich sicher einer Selbsthilfegruppe angeschlossen oder wäre zur Onkopsychologie gegangen. Meine wichtigste Stütze waren meine Lieben ![]() Dass Du mit Deiner Nichte künftig Sport machst und auch schon bei einer passenden Psychologin Gespräche führen konntest, ist sicher total gut für Dich ![]() ![]()
__________________
Ilse |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle,
war heute bei meiner Allgemeinärztin. Die Rippenschmerzen sind Muskelschmerzen, meint sie, keine Szintigrafie, die erste und letzte war im Jan. 2009. Die Bauchschmerzen sind wohl irgendwelche Sachen im Darm. Kein Lungenröntgen. Aber sie hat mich nochmal für 2 Monate zu 50% krank geschrieben. Mal sehen, was die Vers.kasse sagt, ob sie zahlt. Bin noch ein bisschen k.o., es ist immer sehr anstrengend, immer die Frage, wie geht es weiter. Die emotionale Anstrengung schmeisst mich nachher auf das Sofa. Ich habe heute nochmal einen Brief an die deutsche Rente abgeschickt. Wollte nochmals alles erklären wie es mir geht.
__________________
![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben, vorallem die Neuen
![]() mir hat das Forum bis her auch sehr viel geholfen. Da ich diese Schei..Krankheit in Ungarn kriegen musste und im ungarischen Krankensystem versichert bin, hole ich mir hier immer die Anhaltspunkte für Fragen und Therapien und Kontrollen, die ich einfordere bzw. dann privat bezahle. Ansonsten habe ich Tage, da gibt es die Krankheit nicht (mehr) und manche Tage warte ich nur drauf, dass ich wieder was finde, entdecke. Mein Mann ist auch so ein Liebchen, der mir sehr hilft, aber mir im Gegenzug durch seine sehr sachliche Art oft wehtut, ohne dass er es will. Will ich über meine Haare reden (zugegebenermaßen mein Hauptproblem ![]() ![]() Dann gucke ich wieder hier rein und merke, dass ich absolut (fast) keine Probleme habe, dass es hier trotzdem sehr großes Verständnis gibt und ich fühle mich wieder gut. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@ frollein:
Hallo, vielen Dank für den Link werde ihn mir in Ruhe mal durch lesen, ich bekomme Zoladex weil ich Arimidex nehmen muss. Normalerweise würde ich ja Tamoxifen nehmen aber durfte es nicht, weil ich ja diese verbackene Thrombose habe aufgrund des Ports der dann entfernt werden musste(sepsis) Und da meinten sie ich kann nur Arimidex nehmen und muss deshalb Zoladex gespritzt bekommen aber ich les gleich mal ....... wer weiß vielleicht kann ich die mir ja doch sparen... ![]() Lieben Gruß Claudi |
#10
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=Bodolino;1099645]Hallöchen Shioban,
willkommen hier und ich bin beeindruckt, was musstest Du Arme da mitmachen. Oje. Umso erfreuter zu lesen, dass es Dir den Umständen entsprechend geht, jetzt müssen die Knochenschmerzen noch verschwinden. Ne Frage habe ich mal dazu, Chemo eine und eine weitere ging nicht wegen der Thromose, verursacht durch den Port? Hast Du die Thrombose denn jetzt weg durch die Operation? Hätte die Chemo nicht danach noch gemacht werden können oder war sie bei Deiner Diagnose dann doch gefährlicher mit als ohne? Sie könnte ja auch ohne Port laufen - aber die Vene ist sicher die Gleiche - Du siehst, ich habe keine Ahnung. Hallöchen Claudia, auch Dir ein herzliches Willkommen! LG Bodo Hallo Bodo, zu deiner Frage..... ich bekam am 17.12.10 den Port ...am 21.12.10 die erste Chemo ..am 24.12.10 starke Schmerzen bin dann ins Krankenhaus gefahren wo man mich mit Voltarensalbe nach Hause geschickt hat. ![]() ![]() Entschuldige das es so abgehackt klingt aber wenn ich es ausführlich schreiben würde , sprengt das den Rahmen ....lach Ganz lieben Gruß Claudi ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Oj,oj,Claudia,
das hab ich ja noch nie gehört. Und das gerade Weihnachten. Was sind die aber auch...schicken dich mit Salbe nach Hause. Wie gut, dass du da noch ein anderes KH aufgesucht hast. Als man mir den ersten Port legte und vorher Blut abnehmen wollte, war das eine Katastrophe. Sie fanden keine Vene mehr. Stachen in Sehnen, was höllisch weh tat. Ich kann verstehen dass sie da nichts mehr fanden um dir Chemo zu geben. wie gehts dir jetzt?
__________________
![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin neu hier und weiß nicht so recht wo ich mal Hallo sagen kann :-) So bin ich nun hier gelandet. Ich bin 48J., verh. in 2.Ehe und wohne in Norddeutschland. Seit Herbst letzten Jahres (Okt/Nov.2011) bin ich BK-Patientin und es haben sich einige Dinge überschlagen. Nervlich geht es mir im Moment nicht gut, aber das liegt einfach daran, dass ein Eingriff gemacht werden soll hinter dem ich nicht wirklich stehe. Andrerseits geht es angeblich nicht ohne Entfernung des Wächterlymphknotens weiter - ich wollte schon längst meine Bestrahlungstherapie anfangen :-/ Es "kotzt" - sorry - mich einfach an, dass man dies und das machen muss und keiner fragt mal ob man das überhaupt will oder verkraftet. ja, klar, unterm Strich halten wir wohl viel mehr aus als wir denken. Ich hab nur absolut kein wirklich gutes Gefühl. Zeitweise war ich mal in einem andren Forum und da hörte ich nur, dass ich mich da unbedingt fügen müßte, es wäre "Standard"....da hab ich gleich das nächste Problem.... Im Nov. 2011 wurde ohne stanzen wg. ungünstiger Lage mein kleiner Knoten entfernt (8mmx6mm) und leider wurde kein Wächterlymph entnommen , ich wurde darüber nicht mal aufgeklärt und das in einer Klinik mit Brustzentrum. Da geh ich eh nicht mehr hin. Was allerdings einen Arztbericht zur Folge hatte mit der Bemerkung, dass ich als Patientoin jegliche Behandlung verweigere und man die komplette Entfernung der Brust empfiehlt. Hallo, gehts noch! Eine Korrektur des Berichts verweigert der Arzt. Nun gut, ich war n.d. OP sehr platt, da auch gleichzeitig die Gebärmutter entfernt wurde wg, einem Myom (nix böses) und meinen sehr starken Regelblutungen. Würde ich aber nicht wieder machen lassen! Inzwischen war ich zur Kontrolle 2x US der rechten Brust - alles okay. Lymhknoten in der Achsel auch nichts zu sehn im US. Knochenszinti okay, CT okay, Lunge röntgen ok. Mein Tumormarker lag im Dez. bei 13, also auch okay. Ich möchte nicht operiert werden nur zu Kontrollzwecken und mit der Bestrahlung beginnen. Tamoxifen soll ich dann nach der OP nehmen, aber das will ich nicht, da Tamoxifen sehr viele langfristige Nebenwirkungen hat. Das Medikament ist seit über 20 Jahren in der Antihormintherapie gängig. Es gibt eine Studie mit einem neuen Medikament und das wäre interessant für mich - aber ich weiß nicht ob das geht, müsste ich noch fragen. Schlicht und ergreifend ist es einfach ein totaler Mist, dass es so nicht weitergeht und ich weiter was tun will! Danke für's lesen - wurde doch ein Roman ![]() GLG, Hexenzauberei |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|