Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2012, 13:06
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.995
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
... ich wasche meine Sachen ja onehin nicht. Was stehen bleibt, kommt auf den Müll.
Das kann ich nicht nachahmen. Bei der Größe meiner Kastenschlübber wäre meine Mülltonne ganz schnell überfordert und würde auswandern. Meine XXL Waschmaschine hingegen verkraftet das gerade noch so .
Zitat:
Zitat von Susi04
Den Frühjahrsputz kann ich mir sparen, es wird eher ein "Frühjahrs-ausmisten"
Da kann ich auch helfen - im Wegwerfen bin ich großartig und radikal (Ausnahme: Schlübber). Danach fühle ich mich immer viel freier und erleichtert.
Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen

und das Schöne an der "Einzelhaft" ist, dass ich denn des nächtens meinem liebsten Hobby frönen kann bis mir die Äuglein zufallen.
Hm, als Kellerwaschfrau bekommt man hier ja nicht so viel mit (und vermutlich wissen alle hier schon, um welches Hobby es sich handeln mag), aber dieser Satz lässt mir doch unglaublich viel Raum für Spekulationen....

Sich auf das Lüften von Christels Hobby freuende Grüße
  #2  
Alt 26.02.2012, 14:47
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Tanja1968 Beitrag anzeigen
im Wegwerfen bin ich großartig und radikal
Komm vorbei!! Sofort!!!
Bei mir ist ja meine Ausmistaktion vor dem letzten Umzug vehement gestoppt worden, als die ganzen Umzugsplanungen völlig aus dem Ruder gelaufen sind. Natürlich habe ich vorher und auch währenddessen aussortiert, aber irgendwann habe ich einfach nur noch eingepackt, eingepackt, eingepackt... Schließlich hätte ich das ganze Zeug, dass ich noch aussortiert hätte, ja auch noch entsorgen müssen, und dazu hatte ich absolut keine Zeit mehr. Alles, was nicht mehr in die randvollen Mülltonnen geapsst hat, habe ich erst mal mitgenommen, weil ich nicht mehr wusste, wohin damit...

Natürlich habe ich mir vorgenommen, dann hier auszumisten; aber es ging ja gleich ziemlich chaotisch weiter mit unserem wegen Glatteis abgebrochenen Umzugs. Und da habe ich dann nur zugesehen, dass ich die Umzugskartons erst mal einfach nur schnell leer gemacht habe, damit der Unternehmer davon so viele wie möglich am nächsten Tag gleich wieder mitnehmen konnte. Also habe ich alles - das Unwichtigste natürlich zuerst, weil es ja jetzt ganz oben lag - zunächst mal in die Schränke geräumt, um dann später auszumisten.

Da liegt es heute noch. Zwar habe ich mir natürlich vorgenommen, hier mal Klarschiff zumachen, aber da sind ja dann nur so "Kleinigkeiten" wie der Achillessehneriss meines Gatten, der ihn völlig außer Gefecht gesetzt hat, dazwischen gekommen. Ich habe das Gefühl, ich bin irgendwie nur durch das letzte Jahr hindurchgehetzt...

Ausgemistet habe ich jedenfalls nicht.

Sich aber schon mal ein Selbsthilfebuch für eine "Wohnungsdiät" gekauft habende Grüße,
Czilly
(Irgendwie muss man ja anfangen... )
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
  #3  
Alt 26.02.2012, 15:28
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Barbara
Was stehen bleibt, kommt auf den Müll.
Zitat:
Zitat von Tanja
Das kann ich nicht nachahmen.
Nun, ich würde mal stark annehmen, dass es schon einige Zeit in Anspruch nimmt, bis so ein Schlüpper von alleine steht vor Inanspruchnahme und notfalls kann man ja noch das Teil im Garten vergraben

Czilly, da bewahrt sich die alte Weisheit, dass alles was nach dem Umzug nicht gleich entsorgt wird, in einer Ecke verstaubt. Wir haben übrigens von unserem Umzug von vor über 10 Jahren 1 (!) nicht ausgeräumten Umzugskarton, der immer noch im Keller vor sich hinstaubt. Eigentlich könnte man diesen Karton gleich ungesehen in die Tonne befördern, weil wenn man die darin enthaltenen Sachen bis heute nicht vermisst hat . . . Aber man hängt halt an seinen alten Hinterlassenschaften.

Um weiteren Spekulationen den Raum zu nehmen, möchte ich betonen, dass ich eine anständige Frau bin, auch wenn meine Bettgenossen fast wöchentlich wechseln. Zur Zeit ist es übrigens Eleonore von Aquitanien, die die Ehre hat, zusammen mit sämtlichen derer von Plantagenets, nachdem Ludwig der Jüngere schon das Weite gesucht hat

Ein großes Herz habende Grüße

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #4  
Alt 26.02.2012, 18:12
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.995
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von czilly Beitrag anzeigen
Ausgemistet habe ich jedenfalls nicht.
Ich bin schon unterwegs....

Schlübber, die vor Dreck alleine stehen mag ich nicht in meinem Garten vergraben. Das ist definitv Sondermüll und wird als Umweltdelikt geahndet.

Christel, dein Hobby habe ich verstanden. Du gehst demnach im wöchentlichen Wechsel mit edlen Menschen von oft adeliger Herkunft ins Bett. Das finde ich toll!
Dass besagte Edelmänner und -frauen aber schon vor langer Zeit das Zeitliche segneten, finde ich wiederum bedenklich.

Auch gerne mal mit einem Prinzen oder anderem Blaublütigen eine Nacht verbringen wollende Grüße....
  #5  
Alt 26.02.2012, 21:14
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Gaby,
Lymphdrainage allein reicht nicht, ganz wichtig ist die Kompression. Der Arm sollte nach der Drainage gemessen werden, dann kann der Strumpf optimal angepasst werden.
Meist reicht es aus, ihn tagsüber zu tragen. Nachts wird der Arm ja nicht belastet. Aber das wirst Du bestimmt schon alles wissen, auch was Du zu tun und zu unterlassen hast.

Hallo Christel,
ich hatte eher an Milben gedacht. Die tummeln sich auch so gerne in Betten. Aber Du liest angestaubte Bücher, die sind bestimmt nicht milbenfrei.

Die Sache mit dem Ausmisten ist ja die, daß ich immer was dazu kaufe und dann Platz für das Neue schaffen muß. Aber wenn Töchterchen mal ausziehen sollte, kann sie kistenweise Haushaltskram mitschleppen.

Liebe Grüße
Renate
  #6  
Alt 27.02.2012, 00:06
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Von allein stehende Wäsche muss man nur kurz anfeuchten. Dann fällt sie zusammen und passt in jede WaMa,
Ihr lieben "Hausfrauen".
Ich schlage mich des Nächtens mit der Kunst der Salzherstellung herum und muss zugegen, dass ich es sehr angenehm finde. Schließlich muss ich ja nicht mitmachen.
Meine Flieger sind wieder in London und ein großer Teil meiner Schiffsflotte in Paris.
Wegen Widersprüchen gegen Rehaablehnungen solltest
Du vielleict mal in den Foren für "Reha und Nachsorge" und "Rechtliches" reinschauen, Evelin. Vielleicht findest 'Du da den ultimativen Kick.
Zitat:
Zitat von Susi
das sich sich ab morgen "Burn out" nimmt und sich krankschreiben lässt.
Zitat:
Zitat von Susi
Bei Susis Beitrag musste ich doch kräftig schlucken. Burn Out. "Ich nehme mir mal ein paar Tage Burn Out........" Das entwickelt sich jetzt beinahe so wie mit den Depressionen. Ich hatte heute einen Depri.....
Gute Güte, ich hatte vor 10 Jahren einen Burn Out. Das ist eine furchtbare Kranheit und ich möchte das nie weider erleben. Dadurch wurde ich vollkommen arbeitsunfähig und ich hatte mich erst nach rund 2 Jahren wieder einigermaßen erholt. Naja, dann kam der Krebs.
Gut, der Burn Out ist an sich nicht lebensbedrohlich aber was ich damals durchgemacht habe, was wirklich extrem schlimm. Ich hatte vor allen Dingen heftige Angstzustände. Ich war nicht mehr in der Lage, Auto zu fahren und in öffentlichen Verkehrsmitteln habe ich, wenn sie nicht fast leer waren, hyperventiliert und musste meistens aussteigen und zu Fuß gehen. Dann stand ich erst einmal weinend in irgendeiner Hausecke, bevor ich den Marsch beginnen konnte. Dann habe ich mich erstmal unfähig und nutzlos gefühlt; zu nichts in der
Lage und nur eine Last. So sieht ein Burn Out aus.
Der Körper hat das mittlerweile aufgeholt. In der Seele bleibt eine tiefe Narbe zurück.
Nein. Das nimmt man sich nicht mal einfach so.
Aber wenn einen die Arbeit so kaputt macht, muss man irgendwas finden, das einem gut tut. Vielleicht ist es nicht schlecht, ein paar Tage auszuspannen aber wenn es dann in die Tretmühle zurückgeht, ist nichts, aber auch gar nichts gewonnen.
Irgendjemand hat mal gesagt, nur wer für seine Arbeit brennen kann, ann auch einen Burn Out bekommen. Bei mir war das wohl so.
Aber wie soll man es in der Pflege aushalten, wenn man nicht für seine Arbeit brennt? Das ist wohl sowas wie die Quadratur des Kreises.
Och, nun war ich schon wieder so ernst. Tut mir leid.


Inzwischen auch mal wieder heftig zugemüllte Grüße

Geändert von BarbaraO (27.02.2012 um 00:09 Uhr)
  #7  
Alt 27.02.2012, 06:42
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.480
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
(..) es gibt dafür (auch in HH) spezielle Kliniken. Geh ganz schnell hin und lass dir helfen, denn DAS ist nicht normal.
Liebe Susi, danke für den Tip... Ja.... ich mach mir auch schon Sorgen..
Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
(..) Das entwickelt sich jetzt beinahe so wie mit den Depressionen. Ich hatte heute einen Depri.....
Ja, liebe Barbara, das ist mittlerweile wohl ein "Standart-Spruch" geworden.. Zustände, wie "traurig" oder "bedrückt" oder "mißgestimmt" gibt es wohl nicht mehr... Das ist alles schon eine Depression..
Auch ein "Burn Out" gehört wohl zum guten Ton... Dass damit so inflatorisch umgegangen wird (auch von den Ärzten) ist für die "wirklich" Betroffenen umso schlimmer....

Also ich verbringe meine Nächte meistens mit irgendeinem Massenmörder oder Serienkiller... Das gibt den Nächten die richtige Würze

Die Vögelchen hörende und jetzt zur Arbeit gehende Grüße
Katharina
__________________

  #8  
Alt 28.02.2012, 05:38
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
Aber wenn Töchterchen mal ausziehen sollte, kann sie kistenweise Haushaltskram mitschleppen.

Renate
Ja, das hatte ich auch mal gedacht. Aber dem war nicht so, Eine ging zu weit weg um alles mitzunehmen, die andere nahm vieles mit als sie auf der Uni war, brachte aber eine Menge wieder nach Hause. Und als sie dann richtig ausgezogen ist und ihre erste grosse Wohnung bekam, hat sie sich ihren eigenen Kram angeschafft. Nun bleibt mir nur noch die Hoffnung dass die in weit weg mal wieder ankommt und alles Moeglich braucht. Inzwischen warte ich aber nicht mehr darauf, ich miste am Laufenden Band aus, und habe immer noch zu viel! Was hatten es die armen Leute frueher doch so schoen.!

Susi,
Zickenwirtschaft macht mich immer traurig. Warum sind Frauen so? Wir sollten uns stuetzen und fuereinander da sein. Ich habe in meinem Leben an vielen Plaetzen gearbeitet und habe jede Menge Zickenkrieg erlebt. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen dass wenn es um Mitarbeiter geht, es lebe der Mann!

Und wenn wir schon bei der Arbeit sind, Barbara, Deine Erinnerung an Deinen Burn Out hat mich tief beruehert. Und ich kann es gut mitfuehlen, ich hatte nach 6 Jahren einer schrecklichen Chefin endlich die Einsicht dass sie mich kaputt macht und habe ihr an einem besonders schlimmen Nachmittag einfach gesagt dass es nun Schluss ist und ich kuendige. Das war uebrigens das zweite Mal dass ich gekuendigt hatte, beim ersten mal hat sie mich ueberredet doch zu bleiben.
Und als ich 6 Monate lang zu Hause war und mich mal wieder nach etwas umsehen wollte, dann kamen Diabetis, hoher Blutdruck und der Krebs. Ich bin heute noch davon ueberzeugt dass wenigtens manches davon eine direkte Folge dieser 6 Jahre waren. Dabei habe ich immer gene gearbeitet, tue es heute noch, aber die Bedingungen sollen richtig sein. Leider kann man die Uhr nicht zurueckdrehen sonst wuerde ich diese Zeit gerne loeschen. Wie Du sagst, die Narben der Seele bleiben.

Der Salzherstellung werde ich mich heute Nacht nicht widmen, dafuer gehe ich nach England und sehe mir mal an wie es im 19ten Jahrhundert dort zuging, vor allen Dingen befasse ich mich mit der Welt des Theaters in dieser Zeit. Ob ich dort Moerder und Intrigen treffe weiss ich noch nicht, ich habe die Reise gerade erst angefangen.

Schon mal gespannt seiende Gruesse
__________________


Lola
  #9  
Alt 28.02.2012, 06:30
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.480
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Lola -Cana Beitrag anzeigen
(..)dass wenn es um Mitarbeiter geht, es lebe der Mann!
Liebe Lola, das kann ich wirklich bestätigen. Ich arbeite ja hauptsächlich mit Männern zusammen (Handwerk). Obwohl der Ton dort oft sehr ruppig und so mancher Spruch absolut unsensibel und daneben ist, so ist mir das allemal lieber als "Zickenterror".

Zitat:
Nee, Burn-out möchte ich auch nicht haben.
Nee, ich auch nicht!!! Und dass das keine lebensbedrohliche Erkrankung ist, stimmt nicht so ganz.... ein ganz, ganz lieber Freund und ehemaliger Karatetrainer ist daran zerbrochen und hat seinem Leben in einer Akutphase selbst ein Ende gesetzt....
Gerade darum ärgere ich mich manchmal über den "lässigen" Umgang damit...

Nun die Kinder weckende Grüße
Katharina
__________________

  #10  
Alt 28.02.2012, 08:49
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Lola -Cana Beitrag anzeigen
Barbara, Deine Erinnerung an Deinen Burn Out hat mich tief beruehert.
Ja, mich auch, das muss ich sagen. Aber es ist im Moment wirklich so, dass „Burn Out“ eine chice Modediagnose ist, die dann irgendwann niemand mehr ernst nimmt. Und die „armen Kranken“, die sich mal eben so ein Burn out „genommen“ haben (davon kenne ich auch so zwei, drei… ) bekommt man auch noch als ach so bedauernswert vorgehalten, wenn man sich selber nur so irgendwie zur Arbeit schleppt oder so wie jetzt gerade nach einem heftigen Heulkrampf eine Menge Make-up ins Gesicht wirft und dann losfährt, um irgendwie zu funktionieren…
(Wobei ich jetzt nicht behaupten will, dass das nun etwa ein Burn Out wäre!)

Zitat:
Zitat von Lola -Cana Beitrag anzeigen
Zickenwirtschaft macht mich immer traurig. Warum sind Frauen so? …wenn es um Mitarbeiter geht, es lebe der Mann!
Also, da muss ich jetzt aber auch mal eine Lanze für die Frauen brechen. Ich erlebe das zum Teil ganz anders. Bei uns sind die Frauen oft sehr viel hilfsbereiter und unterstützender als die Männer. Wir Frauen tauschen sehr viel bereitwilliger auch mal unsere Unterlagen aus als Männer, die ihr „Herrschaftswissen“ eher für sich behalten und alleine damit glänzen wollen (obwohl ich auch wahrnehme, dass sich da bei den jüngeren männlichen Kollegen gerade etwas ändert ). Es waren auch Kolleginnen, die mich am Anfang, wenn ich schon mal daran gezweifelt habe, ob ich für den Job wirklich gemacht bin, mal in den Arm genommen haben und mir erzählt haben, dass es ihnen am Anfang genauso ging. Und es war eine Frau, die mir vorige Woche spontan angeboten hat, meine Termine zu übernehmen, damit ich mit meinem Mann ins Klinikum fahren kann – sie hatte nämlich Zeit, weil sie einen freien Tag hatte (den sie dann für mich geopfert hat ).

Jetzt mal wieder los müssende Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
  #11  
Alt 01.03.2012, 10:40
Benutzerbild von Finistère
Finistère Finistère ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 515
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
Lymphdrainage allein reicht nicht, ganz wichtig ist die Kompression.
Hallo Renate,

noch habe ich Hoffnung. Meine Gyn hat mir die Lymphdrainage zunächstmal rein vorsorglich verschrieben, damit mir eben dieser Strumpf evtl erspart bleibt. Eine Bekannte von mir lebt schon seit 5 Jahren mit einer Umfangsvermehrung von 1-2 cm und benötigt weder regelmäßige LD noch einen Strumpf. Von daher warte ich jetzt einfach mal ab, morgen hab die meine erste LD.

Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
Soll ich euch noch mal gucken lassen? da war die Süße 3 Tage alt
Das ist ja ein süßer Fratz, mein Kompliment geht sowohl an das hübsche Model als auch an die Fotografin/den Fotografen.

Liebe Grüße
Gaby

Geändert von Finistère (01.03.2012 um 10:43 Uhr)
  #12  
Alt 01.03.2012, 12:43
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Gaby,
dann wünsche ich Dir viel Glück, daß der Arm bei Dir so bleibt wie er ist. Es gibt übrigens spezielle Übungen dafür. Hast Du das Informationsheft oder ein Informationsblatt bekommen, wie Du den Arm "belasten" darfst?

Hallo Lola,
wenn man so überlegt, wieviele BP'S noch leben und so einen netten Ehrensold beziehen plus Auto und Fahrer und Bodygards. Aber jeder Abgeordnete, der mal während der Sitzungen gut geschlafen hat, bekommt - ich glaube 2.200€ Rente.
Toller Kurs.
Ja, es gibt auch sehr fleißige Politker. Nur erstaunlich, daß die Damen und Herren für eine so kurze Amtszeit soviel Rente erhalten.

Meine Schwester besuche ich auch sehr gern und ich freue mich auch, wenn sie hier ist. Wir haben uns immer schon gut verstanden und deshalb ist es so schade, daß sie so weit weg wohnt.

Um Schwiegervater muß sich ja auch jemand kümmern und die alte Tante (über 90) ist auch alleine, aber noch total fit im Kopf und sehr an der Jugend interessiert.

Liebe Grüße
Renate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55