Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2012, 07:16
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 195
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

Bifi ich glaube, das ganze Rudel kennt diese Ängste. Manchmal mehr manchmal weniger. Als ich vorletzte Woche so schwindelgeplagt war, dachte ich, dass ich meinen Vierzigsten nicht erleben werde.
Lass Dir das Leben nicht vermiesen. Viel Spaß beim frühstücken gehen. Ich Treff mich heute zum frühstücken. *jamjam*

Apropos Zwicker und Zwacker, hab schon wieder ein Problem. Ich habe eine sehr schmerzhafte Schwellung am Hals, direkt neben dem Kehlkopf, vermutlich ein Lymphknoten, aber halt nur einseitig. Kennt das jemand?

Veggiefinchen das ist die Krux bei den EppelwoiKneipen, sehr fleischlastig. Da ich mich net so supi dupi auskenn, mach bitte du noch Vorschläge wo wir hingehen könnten, von mir aus darf es gerne der Italiener vom letzten Mal sein.

Tanja Liebes, ich hoffe es geht bei Dir aufwärts!

So, allen Löwinnen einen schönen Tag, ohne Zwicker und Zwacker, und ohne Mortimer und Abigail
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2012, 11:36
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben,

*hatschi und hust* es hat mich doch erwischt und anstatt wie geplant heute arbeiten zu können, liege ich im Bett, pflege mich und schniefe rum. Zum Glück habe ich meine Cousine, die wenn ich Morgens um halb acht anrufe, um halb zehn für mich auf der Matte steht.
Bis Samstag will ich aber auf jeden Fall wieder topfit sein

Frau Fineline, Periode ist wieder da, seeeehr gut. Das zeigt doch auch wie schnell sich dein Körper erholt, ich freue mich für Dich!!!

@ parvati, Klasse Dein Haarwuchs, ich bin auch jeden Morgen aufs Neue erstaunt wie schnell das jetzt doch geht. *Flauschig* fühlt es sich bei mir aber schon noch an, irgendwie wie ein Mikrofaser-toupet auf dem Oberkopf. Meine Haare waren immer sehr fest und lockig, jetzt bin ich mal gespannt wie sich dieser Flauschkram weiter entwickelt.
Bist doch noch im Yoga-Urlaub? Wenn ja, wünsche ich dir weiterhin tolle Erholung!!!

@ bifi, jaa diese blöden Ängste sind hundsgemein. Bevorzugt suchen sie mich Abends vor dem einschlafen heim. *Loskotzos*

@ emile, wie,?- mit Hunden knutschen und dann auch noch so heftig. Schmuse lieber mit deinen Namensgebern, die sind im Normalfall sanfter. Wenn Du am Samstag noch lädiert zum Essen kommst, können wir ja sagen Du würdest Dich mit jedem prügeln, der Witze über unsere Frisuren macht
Lymphknoten geschwollen? Ist denn bei dir auch Hals/Husten/Erkältungstechnisch was unterwegs?
Ansonsten werde ich im Zweifel immer zum Doc gehen, auch auf die Gefahr leicht hypochondrisch zu wirken. Es ist doch dann wenigstens etwas beruhigend, es gezeigt zu haben.

@ Tanja, ich hoffe es geht Dir wieder besser!!?? Ich denke ganz viel an Dich und schicke Dir viele, liebe Grüße!!!

Euch allen einen schönen Dienstag, liebe Grüße
leuri

Geändert von gitti2002 (18.10.2014 um 12:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2012, 13:10
Benutzerbild von thekelchen
thekelchen thekelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

heute war der Termin zur Vorstellung in der Strahlenklinik.

Es gab die komplette Aufklärung was mit der Haut passieren wird und was nur kann, diejenigen, die schon durch denn grillprozess durch sind oder noch dabei kennen das ja...

Frustig ist für mich das absolute Saunaverbot...

Aber nun hab ich doch ne Frage: wie war das bei Euch mit Deo? Finchen hatte mal geschrieben dass sie sich die Achsel etwas lädiert hat... Im Aufklärungsbogen steht man darf keines benutzen, ich mag aber nicht so ganz ohne Deo sein...das wird dann doch recht anstrengend für die Nase....

Irgendwelche Tips???

Ansonsten haben sich die Nebe(l)wirkungen bis auf die dauerlaufenden Augen verzogen, der Geschmack ist auch wieder ganz ordentlich (sehr gefährlich für die Hüften). Geblieben ist noch die Müdigkeit und die schnelle Erschöpfung (sonst bin ich schneller im 4. Stock...uff-schnauf!). Bin mal gespannt wie lange die noch bleiben.

Wenn ich so das Haarwachstum hier betrachte...NEID! Ich bin aufm Kopf noch nicht wirklich über das Säuglingsstadium raus (2 Wochen nach der letzten DOC).
Und um die Augen rum wird es auch nicht mehr...dafür wachsen sie wieder in den Achseln...hey, das wäre jetzt auch nicht nötig gewesen....

So, das wars von hier....

LG thekelchen

@emile: schön dass die Strümpfe geholfen haben...

@Tanja: liebe gute Besserung, ich hoffe es geht die besser!

Geändert von thekelchen (28.02.2012 um 13:11 Uhr) Grund: fehler
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2012, 14:30
G.Sundheit G.Sundheit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 142
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

ich komme ja gerade von der Bestrahlung, es war aber heute erst die 2.

Wir sind angewiesen ständig das Bestrahlungsgebiet mit Babypuder einzupudern, mindestens 3x am Tag, beginnend schon vor der ersten Bestrahlung.

Da breite ich ein Duschtuch auf dem Badfußboden aus, stelle mich drauf und los geht es mit dem Benebeln...feucht ist die Haut danach auf keinen Fall mehr und irgendwann fallen ja dann mal die Klumpen ab die den Schweiß aufgenommen haben....

Also ich habe da keine Gedanken daran verschwendet wie das wohl irgendwann riechen könnte denn schließlich machen die MA dort nix anderes und können sicherlich damit umgehen daß es auch mal nicht so angenehm duftet...

Einmal wöchentlich kann man duschen, allerdings nicht am Wochenende und man muß vorher Bescheid sagen, dann wird die Markierung nochmal nachgezogen.

Frau wäscht sich ja ohnhin täglich (außer eben das Bestrahlungsfeld), was soll da in 6 Tagen riechen?

LG
Gesine

Geändert von gitti2002 (18.10.2014 um 12:32 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2012, 15:21
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

@bifi, ich war auch in der Sauna während der Chemo. Zuerst vorsichtig im Dampfbad, dann Biosauna. Ich wollte erstma lschauen was mein Kreislauf macht, aber der war ok. Ich hatte ein kleine Handtuch das ich mir wie ein Kopftuch aufsetzte und im Nacken zugebeunden habe, hat nett ausgeschaut. Ganz oben ohne traue ich mich nur zuhause rumlaufen.

Ich bin immer wieder erstaunt wie unterschiedlich die Empfehlungen sind. Bei mir steht auf dem Strahlenmerkblatt, Duschen und Waschen im Bestrahlungsbereich erlaubt, aber nur mit klarem Wasser und halt nicht rubbeln. Auf Schwimmen verzichten.


Ich war heute beim Planungsct und bin ja gespannt ob die Markierungen bis zum 12.3. halten. Ich fliege erstmal für eine Woche nach Madeira und am 12.3. es dann los. Aber die sagten, ist nicht so schlimm, wenn die Markierung schwächer werden soll ich einfach nachzeichnen oder eben bei der ersten Bestrahlung zeichnen sie nochmal an.

Wünsch euch allen einen schönen Tag
Namaste
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2012, 15:32
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

ich bin heute gar nicht gut drauf, eigentlich wollte ich morgen wieder zu arbeiten anfangen, aber ich glaube bei mir ist ein grippaler Infekt im Anflug. Nach zwei Arztbesuchen ist mir nur nach heißem Tee und Bett zumute. Ich glaube nicht, dass das morgen wieder in Ordnung ist. Das ist superblöd, weil das mit Wiedereingliederung halt mit Papierkram verbunden ist.
Beim Hausarzt habe ich doch glatt vergessen nach meinen Blutwerten zu fragen und bin dann nochmal zurück gehechelt (mein Kopf funktioniert definitiv nicht gut genug zum Arbeiten )
Meine Leukos sind bei 2,8 .. finde ich gar nicht so schlecht, jetzt bin ich mal gespannt ob sie beim nächsten Test wieder ansteigenEisenmangel habe ich auch: Ferritinwert ist nur bei 38, ich werde also doch wieder unter die Eisenschlucker gehen.
Meine Gyn hat mir dringend empfohlen die Nachsorge (Mammo, Sono der Brust) nicht in einer onkologisch-radiologischen Praxis machen zu lassen, sondern in einem Brustzentrum. Argument: das ist halt auf Brüste spezialisiert. Hat mich letztendlich überzeugt, so dass ich halt doch zu drei Ärzten spazieren muss: Onkologe, Mammazentrum, Frauenärztin.
Meine Gyn meinte übrigens, vor einem Wechsel von Tamoxifen zu einem Aromatasehemmer werde kein Hormonstatus gemacht, sondern das werde auf Grundlage von Studien empfohlen.
Heute habe ich das erste Mal seit langem mal wieder durchgeschlafen, ganz ohne Aufwachen ich habe überlegt, wann das zuletzt vorgekommen ist, konnte mich aber nicht erinnern, muss schon eine Weile her sein Aber da ich meistens schnell wieder einschlafe, ist das kein großes Problem. Die Hitzewallungen sind zwar lästig, aber auch erträglich, da ohne Schweißausbrüche. Neuerdings schlafe ich im Winter mit kurzen Hosen da wäre ich früher erfroren, da waren wollene Unterhosen angesagt.

@leuri .. das ist einfach nervend, wenn einen so ein blöder Infekt erwischt gute Besserung!
Bin seit Sonntag wieder zu Hause. Dein Erdbeerkostüum fand ich übrigens richtig grandios

@Emile .. ich hatte vor 10 Jahren auch mal einen geschwollenen Lymphknoten am Hals, allerdings war der bei mir riesengroß (fast wie ein Golfball). Das war zu allem Unglück auch noch im Ausland. Ich habe damals ein Antibiotikum bekommen und dann ist er recht schnell wieder auf Normalgröße geschrumpft. Das beste ist sicher, zum Arzt zu gehen. Wünsche dir, dass du das Problem bald wieder los bist

@finchen .. wie schön, dass du deine Tage wieder hast
für mich wünsche ich mir genau das Gegenteil, nämlich dass sie nicht wiederkommen. Vom Roten Meer habe ich genug

lg
Parvati

Geändert von gitti2002 (18.10.2014 um 12:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2012, 17:48
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu an alle Grillhähnchen…ähm, Grillhühnchen,

meine Strahlenabteilung hat mir *Schwarztee-auflagen* empfohlen, der Schwarztee würde die Haut etwas widerstandsfähiger machen. Ich kannte das noch von der Stillzeit her, damals hatte ich die gleiche Empfehlung von meiner Hebamme für die Brustwarzen, die am Anfang der Stillzeit doch ganz schön gereizt ( und wund) auf die Saugattacken meines Sohnes reagierten.

Die Empfehlung ( jetzige, nicht die von der Hebamme damals )lautet:
2 Beutel Schwarztee ( nicht aromatisiert) in 300 ml kochendes Wasser geben. 10 minuten ziehen lassen, Teebeutel heraus nehmen und den Sud abkühlen lassen. Küchenhandtuch ( vorher in der Kochwäsche gewaschen, heiß gebügelt) in den Sud legen und dann ausdrücken. Das feuchte Tuch 10 minunten auf die bestrahlte Haut auflegen. Behandlung zwei mal täglich.

Aber da hat jede Strahlenabteilung wohl ein eigenes Rezept. Die Edding-malerei durfte auch auf keinen Fall von mir selbst nachgemalt werden ( ich hatte nachgefragt weil ich dachte das sei kein Problem, bin ja künstlerisch begabt). Mir wurde aber gesagt, da sich die Haut im liegen ja etwas verschiebt, würden die Striche evtl. bei *selbstgemaltem* nicht hundertprozentig am gleichen Platz sein.
Es wurde auch immer sehr penibel darauf geachtet, dass ich immer in der gleichen Haltung lag.
Ich durfte aber duschen und habe sogar ab und zu mal ein Sitzbad genommen, nur bis zum Bauch und während dessen dann die Schwarzteeauflagen auf die Grillstellen gelegt. Da ich bekennender Calendula-fan bin und mir Ringelblume immer bei Hautproblemen geholfen hat, habe ich den Schwarzteesud noch mit Calendulaessenz aufgepeppt. Bisher hat es mir sehr gutgetan und ich habe heute Abend Grillung Nr. 30. Am meisten gelitten hat bei mir der Hals, da ist meine Haut super empfindlich und auch jetzt noch Tomatenrot. Aber da jetzt nur noch die Boost-Bestrahlungen dran sind wird der Hals jetzt nicht mehr so strapaziert, nur die Narbe bekommt noch eins übergezogen *uff*

Aloe ist auch erlaubt, leider bekomme ich davon Allergie und kann es nicht nutzen.

@ parvati, ich habe jetzt erst mal nen Hormonstatus gemacht bekommen, das Ergebnis bekomme ich am Montag und danach wird sich dann entscheiden ob ich Aromatasehemmer oder Tamoxifen nehme. Erkältungen scheinen ja um sich zu greifen, ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du verschont bleibst. Danke für deine Genesungswünsche
Bei deiner Eisenschluckernummer fällt mir schon wieder meine Stillzeit ein, damals hatte ich auch extrem niedrige Eisenwerte und die Hebamme hatte mir den Tipp gegeben, zusätzlich zum Eisenpräp. Tropfen der Firma W_l_d_ zu nehmen, mit Ihnen soll die Verwertbarkeit des Eisenpräp. verbessert werden. Das ganze ist aber lässige 20 Jahre her und vielleicht gibt es ja da Neue Erkenntnisse. Bei mir ist damals jedenfalls der Eisenspiegel sehr schnell wieder im grünen Bereich gewesen

Soderle, liebe Grüße
leuri
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.02.2012, 17:54
Lexa80 Lexa80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich die erste Zoladex bekommen. War ein Mordsding, hat aber nicht weh getan. Meine Ärztin hat es toll gespritzt. Heute Abend schlucke ich die erste Tam. Davor habe ich mehr bammel als vor der Chemo. Die NW sollen ja wirklich extrem sein. Von null auf hundert in die Wechseljahre. Vielen Dank! Hatte schon 6 Wochen nach der letzten Chemo meine Tage wieder. Die Hitzewallungen sind sofort verschwunden und ich habe mich wieder wie ein Mensch gefühlt. Und jetzt das........

Wg. Bestrahlung: ich habe täglich mit einer Panth.... gecremt. Auch geduscht und sogar gebadet. Es wurde ja täglich nachgezeichnet. Deo nur unter die nicht bestrahlte Seite. Hat super geklappt und ich habe nie nicht gerochen

Viele Grüsse
Lexa
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.02.2012, 13:33
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu...

finchen Grüne Soße... LECKER!!! Könnte ich dreimal am Tag essen Aber vegan ist die doch nicht, oder???

emile Ich hatte ja einen befallenen Lymphknoten am Schlüsselbein, auch direkt neben dem Kehlkopf. Der hat aber nicht weh getan - überhaupt nicht! Vielleicht also doch eine Entzündungsreaktion??? Da hilft wohl nur der Doc weiter, auch wenn es noch so nervig ist...
Immerhin ist der Schwindel weg und die Füße wieder dünn Ich habe bei meinem letzten Krankenhausaufenthalt die Stützstrümpfe gleich eingesteckt (war ja schon Chemozeit), damit ich bei der kleinsten Delle sofort handeln kann

Hallo Schniefnasen - gute Besserung!!!

Ich war gestern noch eine Sportmütze kaufen, da meine Fleecemütze langsam zu warm wird und auf nacktem Kopf schwitzen ist doof... Hab der Verkäuferin im Laden (war gleich im Fachgeschäft, bevor ich irgendwo lange herumsuche) auch gesagt, dass ich was für "ohne Haare" suche - und außer einer perfekten Mütze habe ich gleich mehrere Komplimente für meine Perücke bekommen, sie konnte gar nicht glauben, dass das keine echten Haare waren. Hach, das fand ich schön...
Jetzt kann ich draußen die dünne Mütze plus bei Bedarf selbstgestrickte Wollmütze drüber anziehen (mache Wind-und-Wetter-sind-mir-egal Nordic Walking im Wald und so sehen meine Schuhe auch immer aus )
War übrigens jemand von euch während der Chemo mal in der Sauna? Ich würde so gerne mal bei uns in die Therme gehen... Da ich sowieso nie heißer als 80° sauniere, würde es von der Kreislaufbelastung wohl gehen. Allerdings ist Sauna ohne Schwimmen im Kaltwasserbecken (draußen) reizlos für mich und bis jetzt hatte ich Bedenken wegen der Auskühlung über den Kopf (nun hab ich aber die Mütze, die wird dafür zweckentfremdet). Hmmm, bin noch ein wenig unschlüssig...

thekelchen ja, wie das während der Bestrahlung mit Sport ohne Schwitzen und ohne Deo werden soll - keine Ahnung... Das kommt bei mir ja noch ab Mai ungefähr und falls es dann warm werden sollte, wird es ja noch schwieriger - vertraue dann auf eure Erfahrungsberichte...

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.02.2012, 13:56
Benutzerbild von thekelchen
thekelchen thekelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Birgit,

ich war 4 Wochen nach OP und über die gesamte Chemo-Zeit immer mal wieder in der Sauna, wenigstens einmal pro Woche.

Die Gyn aus dem Krhs. fand die Idee nicht so toll.
Meine Schwägerin ist aber auch Ärztin und hat bei sich in der Klinik nachgefragt...da war der Greundtenor: erlaubt ist was gut tut, aufpassen aufs Herz, wenns es zu heftig wird (Schwindel, Herzklopfen, Kreislaufbeschwerden) dann lieber sein lassen.

Also war ich zu Anfang ein "Saunabank ganz unten sitzer"....und hab mich langsam immer mehr getraut und ganz genau in mich rein gehört...
Ich war nur erstaunt wieviel man wirklich über den Kopf schwitzt.
Aber ausgekühlt über den Kopf bin ich nicht...die Kaltwasserdusche direkt danach war gewöhnungsbedürftig...und fiel immer extrem kurz aus-war mir einfach zu kalt. Ansonsten habe ich dann zwischen den Gängen ein Handtuchturban um den Kopf gewickelt...Da wir kein Außenbecken haben kam das nicht in Betracht aber allein die Luft draußen war erträglich.

Die Herren der Schöpfung haben ja manchmal auch keine Haare mehr und denen scheint es nichts auszumachen-ich denke es ist eine Gewohnheitssache mit dem nackten Kopf.

Deshalb bin ich nun doch ziemlich geknickt dass ich während der Bestrahlung definitiv nicht darf...

Grüßle

thekelchen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.02.2012, 14:24
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

huhu thekelchen

Sauna jede Woche Auch in der ersten Nach-Chemo-Woche??? Wow! Da komme ich kräftemäßig noch nicht mal die Stufen zur Umkleide hoch...

Jo, mit nackigem Kopf da sitzen, würde mir auch nix ausmachen, sollen doch alle gucken, die gucken wollen

Und während der Bestrahlungszeit heißt es dann: brav sein und durchhalten

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55