Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2012, 18:27
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 195
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Huhu Sonne,

bin immer nur stiller Mitleser, aber nun muß ich doch meinen Senf zugeben.

Herzlichen Glückwünsch, ich freue mich sehr für Dich, daß diese Baustelle geschlossen bleibt.

Alles Gute bei Deiner OP!

Liebe Grüße Emile
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2012, 23:03
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Liebe Sonne,
ich freu mich auch für Dich, hatte mich einige Zeit gar nicht mehr getraut, mitzulesen, weil ich so arg mit Dir gefühlt habe!
Ich wünsche Dir jetzt eine entspannte Zeit und alles Gute für Deine OP-Ort Entscheidung!
LG Finchen
PS: Hole am Dienstag auch mein Gentest Ergebnis ab...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2012, 23:06
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

liebe sonne,
alles gute für deine OP. was wird nun gemacht? aufbau auch gleich?
es ist sooo schön, dass du diese untersuchungen nun hinter dir hast.
feste umarmung und postbussi,
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2012, 11:01
Benutzerbild von SonneSollScheinen
SonneSollScheinen SonneSollScheinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 296
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Hallo Suze,

ja, der Wiederaufbau wird gleich mitgemacht. Mit anatomischen Silikoneinlagen und Titannetzen und allem drum und dran . Deswegen fällt es mir auch ziemlich leicht, mich von "den Originalen" (die so orginal ja nun nach diversen OPs auch nicht mehr sind) zu trennen. Nur die Zeit nach der Narkose bis man wieder halbwegs beisammen ist und aufstehen kann, macht mir ein bisschen Angst... ich hasse das. Oft heule ich nach Narkosen ohne den Grund zu wissen und ich hasse nichts mehr als diese "Abhängigkeit", bis man wieder aufstehen darf. Naja, und zudem ist ja auch noch einiges offen..z.B. können sie die Brustwarzen erhalten...kann der Wiederaufbau wie geplant gemacht werden...finden sie doch bitte bitte bitte nirgends Krebszellen. Das alles geht mir nach dem Aufwachen durch den Kopf...und das in Kombi mit einer absoluten Matschbirne (das letzte Mal habe ich wohl der Aufwachraum-Pflegerin unterstellt, sie würde mich anlügen ...), ich weiss hinterher als gar nichts mehr davon, obwohl ich wohl ganze Gespräche führe...nein, das mag ich gar nicht. Und so bin ich eigentlich auch nicht...weinig und..naja..unverschämt ?
Übrigens habe ich mich erst einmal gegen die Entfernung der Eierstöcke entschieden. Wenns bis Freitag dabei bleibt ...bei mir weiss man nie. Irgendwie ist mir das zu schnell gegangen. Ich brauche da ein bisschen mehr Zeit um diese Entscheidung zu treffen. Obwohl sich schon wieder eine Zyste gebildet hat , diesmal am anderen Eierstock, aber die Ärzte meinen, das sei kurz nach Beginn von Trenatone normal. Hoffen wir's!

Morgen gehe ich zum ersten Mal wieder zur Arbeit. Nur Vormittags zu einem Teammeeting. Hab schon ein bisschen Bammel vor den Reaktionen und Fragen. Naja, irgendwann muss ja das erste Mal sein. Und tja: ich habe Schlimmeres überstanden, was . Um 14:00 checke ich dann im KH ein...hab dort aber sogar Internet und werde den Lapi mitnehmen.

Ich wünsche mir, dass mit der OP alles glatt läuft, ich wenig Schmerzen habe und bald wieder heim darf, man nirgends mehr Krebszellen findet, meine Zyste sich von selbst verp***** und ich im April wieder arbeiten kann. Das sind viele Wünsche, aber ich finde, ich hätte es jetzt auch mal verdient . Keine halben Sachen mehr!

Liebe Grüsse,
Sonne
__________________
____________________________________
Lebe wild und unersättlich!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2012, 18:23
Benutzerbild von holle
holle holle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort: Neuenhagen bei Berlin
Beiträge: 140
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Liebe Sonne,

hier sind alle Daumen und vier Pfoten gedrückt. Du schaffst das und alles wird gut. Deine Glückssträhne hat bereits begonnen.

Liebe Grüße Kathrin
__________________
Liebe Grüße Kathrin


Na warte, dir werde ich...
Ich war schon immer ein Kämpfer und habe auch nicht vor das zu ändern !!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2012, 17:18
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 122
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Hallo zusammen,
liebe Sonne
Wie ist die Op gelaufen?
Ich hoffe, du hast alles gut und möglichst schmerzlos überstanden!!!
Wünsche dir gute Besserung, dass du dich schnell wieder erholst und möglichst bald nach Hause kannst!!!
Und sind die Eierstöcke noch drin?
Hast du dich eigentlich gegen eine Chemo entschieden?
Oh ja, dieses Gefühl beim Aufwachen aus der Narkose habe ich jeweils auch gehasst. Man will wach werden und kann irgendwie nicht und dann diese Abhängigkeit... Ich hoffe, du hast es gut überstanden!

@all: wie geht es eigentlich all den anderen jungen Mitstreitern hier so?
Ich hatte letzte Woche gerade meine 6. Taxol und damit Halbzeit!!! In 6 Wochen ist die Chemo fertig!
Es geht mir relativ gut, vertrage das Taxol bisher gut und habe ausser Müdigkeit und den immer wieder zu tiefen Leuks (musste schon 2x die Dosis reduzieren) kaum Nebenwirkungen.

Wünsche allen eine gute Woche ohne Nebenwirkungen und sonstige Beschwerden!!!
Lg Nati
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2012, 11:25
Benutzerbild von SonneSollScheinen
SonneSollScheinen SonneSollScheinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 296
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Hallo ihr Lieben,

wollte ein "Piep" von mir geben. Die OP ist rum und gut gelaufen, obwohl es wohl ziemlich viel Bastelei war (Zitat Operateur). Irgendwie habe ich weder rechts noch links den Brustmuskel noch.......ich wusste zwar, dass dieser Muskel "zerfasert" ist von den Lungen OPs als Kind...das hat mir auch schon ein Operateur davor gesagt...aber sie waren jetzt gänzlich unbrauchbar für eine "Silkon-unter-Muskel" OP.

Das heisst, beide Implantate sind über dem Muskel, bzw. über "nichts", denn der Muskel existiert wohl rechts nur im Ansatz und links gar nicht. Hmm..wusste ich gar nicht, das sowas geht. Was bitte trainiere ich dann im Fitness-Studio am Butterfly ? Ansonsten bin ich sehr zufrieden, die Brustwarzen konnten erhalten werden, die Schnellschnitte waren ohne Krebszellen...hoffen wir, es bleibt dabei, wenn das finale Ergebnis aus der Patho kommt. Die Brüste sehen noch etwas zerknautscht aus..irgendwie ist da ein "Loch" nach dem "Schlüsselbeinfettgewebe", was sie natürlich noch stehen lassen haben und der anatomischen Silikoneinlage . Man hat mir gesagt, das setzt sich noch. Ich hab mit meinem Partner schon gescherzt, dass ich 2 schöne Brüste haben wollte...aber nicht auf EINER Seite ..im Moment sind es jetzt insgesamt irgendwie 4. Aber wenn das Gewebe noch ein bisschen runter rutscht, wird es glaub ich sehr schön.

Nati: Die Eierstöcke sind "noch" drin. Ich habe noch eine Zweitmeinung aus Köln bekommen zur prophylaktischen Entfernung. Die hat sich dagegen ausgesprochen- mit BRCA1/2 ist der Zusammenhang klar...bei Li Fraumeni aber gibt es anscheinend nicht eine noch höhere Gefahr für Eierstockkrebs als es sowieso für alle Organe gibt. Wie beruhigend . Und laut der Professorin dort, könne man jetzt ja nicht panisch alle Organe entfernen, ohne Dich ich noch leben könnte. Ähm ja, soweit stimme ich zu .
Die Chemo habe ich übrigens abgelehnt. Eigentlich sprach ja "nur" der MIB von 18% für die Chemo. Und auch hier waren sich die Ärzte nicht so einig. Jetzt mit dem Gendefekt, wo es wahrscheinlicher ist, dass ich mal wieder Chemo brauchen werde und dann vielleicht "viel dringender", will man glaube ich auch sein Pulver nicht so schnell verschiessen. Es gibt ja für alle möglichen Wirkstoffe eine Obergrenze. Mit Anthrazyklinen bin ich z.B. schon durch. Das klingt alles absolut wahnsinnig und bescheuert kalkuliert und abgebrüht und ich will wirklich den BK nicht kleinreden. Letztendlich bin ich da genauso gelackmeiert, wenn ich Metastasen kriege, wie wenn es ein neuer Tumor wo-auch-immer gibt...wenn nicht sogar mehr. Aber ich hatte von Anfang an ein schlechtes Gefühl bei der Chemo. Und ab jetzt werde ich auf mein Bauchgefühl hören..mehr als alles andere ist es wichtig, dass ich MEINEN Weg gehe. Ich hoffe, ich kann mal sagen oder singen..."non, je ne regrette rien" . Wenn sich jetzt mein Bauch auch mal noch zu den Eierstöcken äussern würde, wär ich dankbar. So lange der schweigt, lasse ich engmaschig kontrollieren.

So...ich bin schon wieder zu Hause, aber übe mich in GEDULD UND GELASSENHEIT[[/B]... denn man hat mich wegen guter Führung sogar mit beiden Drainagen heim gelassen...und die fördern munter weiter und weiter... hab das Gefühl, ich werde die NIE los. Aber wie gesagt...Geduld ist nicht meine Stärke, aber es ist noch kein Meister vom Himmerl gefallen!

Grüsse!

Sonne
__________________
____________________________________
Lebe wild und unersättlich!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55