![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=Sternenkreuzer;1091087]Hallo,
Lieber Sternenkreuzer, dein Beitrag hat mich sehr bewegt, mein Lebensgefährte ist in ähnlicher Lage. Ein ganzer Lungenflügel soll operativ entfernt werden, Metastasen hatten die Ärzte bis jetzt noch nicht festgestellt, aber was heißt das schon. Mein Schatz hat wahrscheinlich die Tragweite dieses Befundes noch nicht realisiert, er ist optimistisch wie ein kleiner Bub. Und ich brech halb zusammen, muß aber im Krankenhaus ebenfalls die Starke spielen, oh ist das anstrengend. Ich wünsche Dir und Deiner Mam alles gute ---- und gehe bitte sorgfältig mit Deinen Kräften um, Du brauchst Reserven!!!!!!!Kopf hoch -- Zauselmaus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich habe lange nicht mehr geschrieben, bei uns ist eine Menge passiert und ich musste erstmal alles sortieren. Wir haben ewig lange auf das Ergebnis des Kontroll CT's meiner Mama gewartet. Als wir zum ersten Termin bei der Onkologin waren, eröffnete diese uns, dass sie keinen Bericht aus der Radiologie hätte, da meine Mama die CD der letzten Untersuchung nicht abgegeben hätte und die somit keine Vergleichsmöglichkeit hätten. Das war völliger Blödsinn, ich war selber dabei als sie die abgegeben hat. Wir daraufhin erstmal zum Krankenhaus und ![]() Dann wurde der nächste Termin bei der Onkologin abgesagt weil dieses nicht in der Praxis war und dann hatte meine Mama auch schon ihren nächsten Chemozyklus. Dieser wurde also angefangen ohne das wir wussten, ob die Chemo überhaupt angeschlagen hat. Am dritten Chemotag kam dann endlich die Ärztin und sprach mit meiner Mama "Tumorrückgang um 60% nach dem 2. Zyklus", also erstmal alles gut. Dann klingelte Freitag Morgen das Telefon und die Ärztin aus der Onkologie war erneut dran. Mir ist zu dem Zeitpunkt erstmal das Herz in die Hose gerutscht, weil mein erster Gedanke war "Mist, die haben sicherlich irgendwas vertauscht". Aber was soll ich sagen, es folgten noch bessere Nachrichten. Der Krebs wurde ja ursprünglich im Krankenhaus in Hamburg diagnostiziert und daraufhin haben wir dann ja meine Mama für die Chemo zu uns geholt (wir wohnen ca. 200 km weg). Das erste CT wurde also auch in Hamburg gemacht. Die Ärzte hier sind nun wohl darüber gefallen, dass das was usprünglich in HH als Nebennierenmetaste diagnostiziert wurde, sich im CT wohl nicht als Metastase darstellt und haben nun nochmal einen US gemacht und und und ...und so wie es aussieht ist das keine Metastase sondern ein Adenom sei, was gutartig und wohl gar nciht so selten ist. Nun haben wir nächsten Dienstag einen Termin beim Prof. der Strahlenonkologie und wenn der das genauso sieht, dann wird meine Mama von palliativ auf kurativ umgestellt und wird zusätzlich bestrahlt ![]() ![]() ![]() ![]() Im Momen steh ich total neben mir, dieses auf und ab macht echt fertig. Ich möchte mich so gern richtig freuen, aber kurativ beim Kleinzeller??? Ich bin nun so gespannt auf Dienstag und total aufgeregt. Bitte drückt die Daumen, dass eine Bestrahlung starten kann. Seid alle lieb gegrüßt, Nadine |
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und Dankeschön
__________________
Nicht mehr OpaTochter Beruf: Optimistin (meistens) Motto: Schlimmer geht immer. Papa: SCLC, Diagnose 07.02.2012 Den Kampf verloren am 18.11.2013 Hier gibt es meine Vorstellung: http://www.krebs-kompass.de/showpost...&postcount=524 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|