Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2012, 18:37
Laura88 Laura88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 111
Standard AW: Was kommt da auf uns zu....?

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2012, 19:46
Gianda Gianda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 109
Standard AW: Was kommt da auf uns zu....?

juhu ist das schön!!!!!!!!!!! freut mich sooo sehr für euch!!!!

lg
daniela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2012, 20:01
Benutzerbild von JessyHH
JessyHH JessyHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 179
Standard AW: Was kommt da auf uns zu....?

Hallo Nadine,
ich lese bei dir schon eine weile mit und wollte mich nun auch mal zu Wort melden.
Dass dieses Auf und ab einen völlig fertig macht kenne ich auch nur zu gut.... Aber DAS sind doch wirklich mal tolle Nachrichten.

Drücke euch ganz fest die Daumen dass die Bestrahlung starten kann!!!!
__________________
Mein Papsi....
13 Monate tapfer gekämpft und nun doch friedlich in unseren Armen für immer eingeschlafen

*15.04.1958 - +17.08.2012

Wir werden uns wieder sehen...... irgendwann


Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2012, 20:23
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Was kommt da auf uns zu....?

Liebe Nadine,

ich schließe mich an und freue mich riesig für euch! Drücke ganz fest die Daumen, dass es weiterhin so positiv für deine Mama läuft!!!

Alles Liebe und toi, toi, toi
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2012, 20:28
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.776
Standard AW: Was kommt da auf uns zu....?

Liebe Nadine,

lese schon eine Weile bei dir mit und wollte dir sagen, dass ich mich riesig mit euch freue über solche tollen Nachrichten.
Das ist ja wie ein 2. Leben für deine Mutter und Euch!
Weiter so!!!

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.07.2012, 20:29
OpaTochter OpaTochter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 255
Standard AW: Was kommt da auf uns zu....?

Hallo Nadine,

wie geht es Deiner Mama denn inzwischen? Melde dich doch mal wie es euch bisher so ergangen ist.

Ganz liebe Grüße
Daniela
__________________
Nicht mehr OpaTochter


Beruf: Optimistin (meistens)

Motto: Schlimmer geht immer.

Papa: SCLC, Diagnose 07.02.2012
Den Kampf verloren am 18.11.2013




Hier gibt es meine Vorstellung:
http://www.krebs-kompass.de/showpost...&postcount=524
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2013, 23:04
Sternenkreuzer Sternenkreuzer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 108
Standard AW: Was kommt da auf uns zu....?

Hallo,


ich war lange nicht mehr hier, fast ein Jahr....

was hat mich ferngehalten...ich weiß nicht wie ich es beschreiben kann, aber irgendwie wurde mir damals alles zu viel und ich hab so viel schlimmes und trauriges hier gelesen, dass es mir fast die Kraft geraubt hat, um mit und für meine Mama zu kämpfen und für sie da zu sein. Ich hab mich dann vorerst für die Vogel-Srauß-Taktik entschieden und hab den Kopf in den Sand gesteckt, um möglichst wenig über alles was mit jeglichen Arten von Krebs zu tun hat zu vergessen und zu verdrängen. Das klingt bestimmt für den einen oder anderen sehr blauäugig, da einen die Realität eh irgendwann einholt, aber mir hat es in dem Momen einfach geholfen.

Seit ca. 5 Monaten lese ich allerdings schon wieder still hier und da mit und komme mittlerweile schon besser mit dem ganzen Thema zurecht.

Bei uns ist viel passiert im letzten Jahr, ich fasse mal kurz zusammen.

Meine letzte Meldung hier war im März, das evtl. eine Bestrahlung gemacht werden kann und dem war dann auch so. Meine Mama war wirklich Metastasenfrei und die Ärzte fingen mit Abschluss des 4. Zyklus Cisplatin/Etopsid mit der Bestrahlung an. Wie oft bestrahlt wurde weiß ich schon gar nicht mehr, aber es waren eine ganze Menge. Nach Abschluss der Lungenbestrahlung folgte eine prophylaktische Ganzhirnbestrahlung, da ja die Chemo die Blut-Hirn-Schranke nicht passiert, um Metastasenbildung im Gehirn vorzubeugen.

Meine Mama hat das alles ganz großartig weggesteckt und war eigentlich die meiste Zeit super weggesteckt und hat auch körperlich überhaupt nicht abgebaut. Einziges Merkmal des ganzen sind und waren die fehlenden Haare und das sie ab und an mit Übelkeit zu kämpfen hatte, was aber gut mit MCP und ab und an Cortison in den Griff zu bekommen war.

Erste Kontrolle nach Behandlungsabschluss im September diesen Jahres brachte dann die freudige Mitteilung, dass eine Vollremission erreicht war und das somit jetzt erst einmal abgewartet werden sollte. Die 2 fehlenden Chemozyklen nach der Bestrahlung noch anzuhängen, empfand die Ärztin erstmal als nicht notwendig.

Leider Gottes bekam meine Mama noch in der selben Woche eine Thrombose der Portvene und ihr Arm schwoll auf das doppelte an. Wieder verbrachte sie Tage im Krankenhaus und musste seit dem Clexane spritzen und 2 Monate Marcumar einnehmen.

Jetzt vor 2 Wochen stand nun die nächste Kontrolluntersuchung an und ich hatte schon ein sehr schlechtes Gefühl, weil mir starke Kurzatmigkeit bei meiner Mama auffiehl und sie auch auch ein wenig röchelte beim Atmen. Leider bestätigte sich meine Vermutung und es wurde ein Rezidiv des Haupttumors mit einer Größe von 3 cm festgestellt, ansonsten keine Metastasen oder Lymphknotenbefall. Seit letzten Mittwoch befindet sich meine Mama nun in der secondline mit Topocetan und es hat vor allem ihr ganz schön den Boden unter den Füßen weggezogen. Sie hatte nämlich bis dato anscheinend noch mehr wie ich verdrängt und gedacht die Atemnot würde von ihrer COPD kommen...sie tut mir so leid.

Nun ist sie wieder bei uns und macht ihr Chemo hier (sie wohnt knapp 200 km weg und wäre alleine) und ihr kleiner Enkel tut ihr zum Glück so gut, dass sie schon wieder recht gut drauf ist.

Ich weiß natürlich das zurückblicken nichts bringt und das man nie wissen wird was gewesen wäre, aber ich frag mich ein wenig, ob das Ergebnis vielleicht besser gewesen wäre, wenn die 2 fehlenden Chemozyklen noch nachgeholt worden wären. Es sind ja auch diesmal keine Metas vorhanden, sonder nur der Primärtumor ist wieder gewachsen, war also wahrscheinlich gar nicht ganz verschwunden. Vielleicht hätten die 2 Chemos ihn gekillt?...Man weiß es nicht.

Der Kleinzeller ist heimtückisch, das weiß ich, aber irgendwie hatte ich bei ihrem guten Verlauf doch immer noch ein wenig Hoffnung auf Heilung, die Chancen dafür stehen ja nun beim Rezidiv wohl auf 0.

Jetzt heißt es noch möglichst viel Zeit lebenswert gestalten und hoffen das es nicht so schlimm kommt.


Liebe Grüße
Nadine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55