Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2012, 21:40
Niklaas1965 Niklaas1965 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Mantelzell-Lymphom Fragen

Hallo,

von "proliferationsrate" find ich hier nichts.
Hier steht wohl u.a. folgendes :
"Die Wachstumsfraktion des neoplatischen B-Zell-Gutes beträgt 10%"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2012, 21:47
Benutzerbild von GD54
GD54 GD54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 259
Standard AW: Mantelzell-Lymphom Fragen

genau das ist die proliferationsrate, d.h. der wachstumsfaktor der lymphomzellen.
diese rate kann sich ändern.

meine frau hatte 20% und wurde "so schnell wie möglich" behandelt. die grenze zwischen "watch und wait" und "sofort behandeln" ist sicherlich fliessend....

du mußt deinen onkologen befragen!

gruß
thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2012, 23:21
Niklaas1965 Niklaas1965 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Mantelzell-Lymphom Fragen

Das mit der Rituximab Monotherapie würde mich natürlich auch interessieren.
Nicht weil es bequemer ist, sonder weil ich mir als Laie denke, das es vielleicht besser ist, Zeit zu gewinnen. Natürlich nur so lange, wie es nicht schadet.
Weiß denn jemand, ob eine " Rituximab Monotherapie " schadet, wenn es nichts bringt und dann ein paar Monate später doch in die Hochdosischemo muss ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2012, 09:11
Benutzerbild von GD54
GD54 GD54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 259
Standard AW: Mantelzell-Lymphom Fragen

hat rituxi denn überhaupt eine zulassung als mono- und initialtherapie für das mzl? nach meinem kenntnisstand nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2012, 11:33
Micha1950 Micha1950 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 74
Standard AW: Mantelzell-Lymphom Fragen

Hallo Niklaas,
schau mal meinen Beitrag vom 28.10.11 unter Krebsforschung; "Rituximab als Erhaltungstherapie". Thomas hat die Problematik erkannt. So wie ich das sehe, kommst Du um eine Chemo nicht herum. Rituximab als Chemoersatz bringt nur sehr wenig und ist z.Zt.auch nur beim follikulärem Lymphom als Monotherapie zugelassen. Lt. Prof. Dreyling- auf dem letzten Patiententag in Berlin- sprechen nur 25% der MCL Patienten auf eine Monotherapie mit Rituximab an. Als spätere Erhaltungstherapie sieht die Sache neuerdings anders aus.
Alles Gute
Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2012, 18:33
Niklaas1965 Niklaas1965 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Mantelzell-Lymphom Fragen

Also... mein Arzt in der Uni-Klinik ist wohl von der Monotherapie nicht so begeistert.
Ich werde jetzt morgen nochmal eine 2. Meinung einholen, aber was ich so alles lese, wird meistens die o.a. Hochdosis bevorzugt.

Wenn die olle Milz nicht so groß wäre und mich nicht ärgern würde, hätte ich keine Pobleme und könnte noch abwarten. Ansonsten fühl ich mich nämlich total fit.
Kann mir jemand sagen, wie eine Hochdosis-Chemo wie o.a. so abläuft und wie lange das dauert ?
Mein absoluter Horror sind Krankenhausaufenthalte.
Das mir die Haare ausfallen ist mir egal, solange sie denn auch wieder nachwachsen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2012, 18:45
Benutzerbild von GD54
GD54 GD54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 259
Standard AW: Mantelzell-Lymphom Fragen

hallo!
es ist wohl mit einem einmaligen kurzen aufenthalt im krankenhaus nicht getan.

wahrscheinlich werden es 6 blöcke chop und dhap alternierend mit anschliessender hochdosis und dann die stamzelltransplantation. das ganze hat sich bei meiner frau von februar bis september hingezogen....sie war genau 1 jahr lang krankgeschrieben.

am besten hier nachlesen: http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=51432

du bist jung und kräftig - da macht dir die behandlung nicht ganz so zu schaffen!
wenn du fragen hast, frage - hier und bei deinen ärzten!

gruß,
thomas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55