Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2012, 07:56
kleine-fee kleine-fee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 171
Standard AW: Meine geliebte Frau

Hallo Dirk,
erst mal mein Beileid.Ich weiß wie schwer es ist, denn ich hab meinen Mann bei einem Autounfall verloren.Bei mir hat es auch lange gedauert bis ich in ein normales Leben zurückgefunden habe.Der Schmerz wird irgendwann weniger werden aber nicht wirklich vergehen.Ich schicke Dir ein ganz großes Krafpaket
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2012, 09:18
Benutzerbild von sunny47
sunny47 sunny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Thüringen
Beiträge: 143
Standard AW: Meine geliebte Frau

Hallo Dirk, mein aufrichtiges Beileid.
Ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen. Auch ich habe meine große Liebe verloren.Leider haben wir uns nur 3 Jahre gekannt.
Es ist sehr schwer sich damit abzufinden daß der geliebte Mensch nicht mehr da ist. Ich habe eine sehr starke Familie, die mir Halt gibt und von meinen Freunden sind es nur noch wenige , aber die hören mir zu und bauen mich auf.
Wenn du es nicht alleine schffst, kann auch ich dir nur empfehlen eine Trauertherapie zu machen. Wie alles es hier schon geschrieben haben.
Und es hilft hier zu schreiben, man hat das Gefühl irgend jemand versteht uns hier.
Lg sunny.

Geändert von sunny47 (27.03.2012 um 09:19 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2012, 15:43
dorisau dorisau ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 9
Lächeln AW: Meine geliebte Frau

Hallo Dirk,

das tut mir sehr leid das Deine Frau so jung von Dir gegangen ist. Sicherlich verstehen Dich hier im Forum alle und jeder kann Deine Trauer, Deine Ängste und Deinen Schmerz mitfühlen. Auch wird das so bei Deiner Familie sein! Nur möchte oder traut sich keiner von Deiner Familie dich darauf anzusprechen um Dir nicht immer und immer wieder vielleicht noch mehr Kummer zu bereiten als Du derzeit eh schon ertragen musst.

Wenn Du deiner Familie sagst wie es Dir geht wird diese bestimmt versuchen Dir zu Helfen und Dich bei Deiner Trauer unterstützen und auch mit Dir darüber sprechen wollen!

Ich wünsche Dir alle stärke dieser Welt und kann Deinen Kummer und Deine Verzweiflung aus Deinem schreiben förmlich spüren weil ich es selbst auch erlebt habe und teilweise noch immer erlebe!

Alles Liebe

Doris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2012, 17:36
Jiska Jiska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 81
Standard AW: Meine geliebte Frau

Hallo Dirk,

auch wenn ich nicht wirklich hilfreiche Ideen habe, wie man mit dem Tod eines geliebten Menschen umgehen kann oder sollte, so möchte ich Dir trotzdem für die vor Dir liegende schwere Zeit viel Kraft und alles Gute wünschen.

LG
__________________
Jiska
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2012, 21:21
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Meine geliebte Frau

Hallo Dirk,

es tut mir unendlich leid, dass deine Jenny viel, viel zu früh gehen musste... Wenn man nicht genau das durchmacht, kann man nicht ermessen, wie es sich anfühlt, seine geliebte Partnerin zu verlieren. Aber ich kann nachempfinden, wie viel Kraft dich der Alltag kostet. Wie schwierig es für dich sein muss, jeden Tag zu funktionieren, morgens aufzustehen, zur Arbeit zu gehen und durchzuhalten, während die Außenwelt womöglich von dir erwartet, dass du wieder "der alte Dirk" bist.
Das bist du nicht und wirst es wohl auch nie wieder sein... Die Trauer um Jenny wird dich begleiten. Als Mann ist es vielleicht noch schwieriger, weil in der Gesellschaft erwartet wird, dass Männer "härter im Nehmen sind", "nicht so emotional, sondern eher zupackend und sachlich" und dass eben Gefühle nicht unbedingt zeigen. Lass dir das alles bloß nicht einreden! Du hast deine Liebe verloren und du hast jeden Grund dazu, unendlich traurig und auch verzweifelt zu sein. Wenn es in deinem Umfeld niemanden gibt, der deine Trauer ertragen kann (was meistens der Fall ist... auch bei mir ist es so), dann solltest du überlegen, ob du dich einer Trauergruppe anschließen magst. Diese Gruppen findest du über Hospize, Hospizvereine in deiner Umgebung. Meist werden sie von speziell ausgebildeten Menschen begleitet und dort triffst du auf Menschen, die in einer ähnlichen Lebenssituation sind. Sie alle trauern um geliebte Menschen und das verbindet. Es schafft vor allem einen Raum, wo du deine Trauer zulassen kannst und verstanden wirst ohne großartige Erklärungen. Ich kann es dir nur empfehlen!!! Wenn du die Gruppe scheust, dann besteht auch die Möglichkeit einer persönlichen Trauerbegleitung. Das heißt, du sprichst allein mit einem Trauerbegleiter. Du musst für dich herausfinden, was dir eher zusagt. Die Gruppe hat den Vorteil, dass du dich mit all dem Schmerz nicht mehr so allein fühlst. Du kannst aus den Gesprächen mit anderen so viel mitnehmen. Wie gehen sie mit dem Alltag um, wie überstehen sie die einsamen Nächte, die Verzweiflung, die Wellen der Traurigkeit. Das allein hilft!
Jeder Mensch trauert halt auf seine individuelle Weise und jeder muss seinen Weg finden. Wenn du gern liest, kann ich dir noch das Buch "Meine Trauer wird dich finden" empfehlen. Entgegen dem, was man sonst so gewohnt ist, wird dir hier nicht geraten, endlich los zu lassen. Im Gegenteil, der Autor hat seinen eigenen Sohn beerdigen müssen und hält auch an der Beziehung zu ihm fest. Er gibt Anhaltspunkte, wie man seine Beziehung zu dem Verstorbenen verändern kann. Ist auch sehr gut!!!
Ansonsten kann auch ich dir nur viel Kraft wünschen für deinen Alltag und deine Familie. Es wird sicherlich seine Zeit brauchen, bis du über die schlimmsten Momente hinweg bist und wieder nach vorn schauen kannst. Aber ich bin sicher, dass du das schaffst, wenn du dich deiner Trauer stellst. Und wenn dir zum Weinen zumute ist, weil Jenny dir so unbeschreiblich doll fehlt, dann lasse es zu und weine um Jenny, um das Leben, das ihr nicht mehr führen könnt und um deine verlorene Liebe. Es wird dir weiterhelfen!

Liebe Grüße und weiterhin viel Kraft
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2012, 16:18
Canaris Canaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 135
Standard AW: Meine geliebte Frau

Ach Dirk....
Was kann ich dir sagen.... Ich weiß ganz genau wie es dir geht. Die Verzweifelung nach 3 Monate scheint nur noch größer zu werden als kurz nach ihrer tot und dem Begräbnis. Stimmt oder? Es scheint alles nur dunkler und verzweifelter zu werden. am Wochenende gehst du von Heulattacke zur Heulattacke und es wird einfach nicht besser.

Es gibt nichts was ich sagen kann. Ich kann dir nur empfehlen es raus zulassen. Kotz dich aus. Lass es zu.
Ich habe im Place of Memory ein threat geöffnet wo ich in ein art versetztes Tagebuch mit meiner Frau rede und mir auch fallen lasse.

Das hat mir gut getan und auch geholfen.
Bei mir sind es nun 7 Monate und um nichts besser, nur irgendwie besser zum aushalten. Langsam aber sicher bekomme ich fester Boden unter meine Füße.

Was bleibt aber ist dass ich meine Frau so unfassbar vermisse ...... und ich gehe davon aus, dass das bleibt .... für ewig.. bis der Vorhang fällt....
__________________
Mein Gabi .
Gebärmutterhalskrebs mit ein Beckenwandrezidiv

Geändert von Canaris (29.03.2012 um 16:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55