Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2012, 10:59
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten morgen Mädels!

Wie ist das eigentlich mit Alkohol während der Chemo??


Lieben Gruß Tanja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2012, 12:05
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tanja,
wie meinst Du das?
Alkohol ist ja nun nie gut. Während der Chemo würde ich alles vermeiden, was die Leber zusätzlich belastet. Ich persönlich hatte darauf überhaupt keinen Appetit.
LG Calypso
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2012, 16:25
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

mirhat mein Prof. gesagt, ich könne ruhig Rotwein oder Bier trinken, da meine Leber organisch in Ordnung sei, nur dass sie eben Metastasen hat.

Das war kurz vor meiner Chemo mit Taxol. Mir ging es aber wie Calypso, ich hatte während der Zeit kaum Appetit auf Alkohol.

Aber hin und wieder ein Glas Rotwein habe ich mir gegönnt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2012, 19:11
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Kirsten!
Wann bekommst Du denn Dein Hündchen?Habs gerade in dem anderen Tread
gelesen.Dann überzeug mal Dein Männe!
Ich bin froh den kleinen Liebling zu haben,sie gibt so viel Liebe und muntert
mich immer wieder auf.
Ist sicher die richtige Entscheidung.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.04.2012, 20:37
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr lieben,

danke für die Antworten. Habe auch gelesen das Rotwein gut sein soll.

Trinke eigentlich sowieso kaum Alkohol. Aber ab und zu ein Glas Sekt fehlt mir:-)

Werde mal im Krankenhaus nachfragen


Lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2012, 11:51
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 988
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo ihr Lieben,
verabschiede mich mal für 2-3 Tage, da ich ja stationär in der Strahlenklinik aufgenommen werde. Heute Nachmittag soll per MRT nach einer geeigneten Meta in der Hüfte gesucht werden, zum biopsieren. Hab aber gleich gesagt nur unter Narkose. Hatte schon 2x eine Biopsie in der LWS und BWS, nur unter örtlicher Betäubung. Ne, ne, das muss ich mir nicht nochmals geben.
melde mich dann wieder, wenn ich zurück bin.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.04.2012, 17:32
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo karin !
Ich denk an Dich und drück die Däümchen.
Liebe Kirsten!
Wünsch Dir paar schöne Tage bei Deiner Schwester.
Ich hab mir gestern wieder irgendwas beim Liegen verdreht,hab nix gemacht.
Nun hab ich mal wieder Probleme beim Gehen,nun gerade zu Ostern.
Hoffentlich gibt sich das demnächst,kann ich nun garnicht gebrauchen.
Wenn das soweiter geht brauch ich bald so ein Rollator.
Ich schaffe garnichts im Moment,hab nur mit mir zu tun,na toll.
Nichts desto trotz LG.an alle
Marion
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.04.2012, 23:43
Benutzerbild von VivalaVida
VivalaVida VivalaVida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 37
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

So ihr Lieben,
melde mich auch mal wieder
Gestern hatte ich die vorerst letzte Bestrahlung der Schulter, und was soll ich sagen, die Schmerzen sind fast weg
Morgen bekomme ich meine dritte Portion Eribulin. Bisher habe ich sie, genau wie du, liebe Tina richtig gut vertragen. Hoffentlich bleibt das auch so.......
Zusätzlich bekomme ich dann morgen zum ersten Mal Zometa. Nachdem ich einen Zahn gezogen bekam und ich ziemlich lange warten musste, bis die Wunde verheilt war, hat die Zahnärztin endlich grünes Licht gegeben.
Ach, irgendwie bin ich jetzt müde und freu mich aufs Bett mit Buch
Ich wünsche allen eine charmante Nacht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55