Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2012, 19:33
Babsi2610 Babsi2610 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 111
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Andrea,

Stillstand ist besser als Progress. Also doch ein Erfolg der Chemo! Man unterscheidet weiterhin geringen Progress, mäßigen Progress und starken Progress. Bei BSDK ist Stillstand, da es sich beim Andenokarzinom der BSDK um einen schnell wachsenden Krebs handelt, schon ein toller Erfolg!!!

LG

Geändert von gitti2002 (23.08.2014 um 23:33 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2012, 22:22
Andi1300 Andi1300 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 72
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo!

@Elisabethh:
Die Kontrolle bezüglich dem verdächtigen Bereich im Lendenwirbelknochen wird spätestens mit der nächsten CT erfolgen. Das sollte dann nach den weiteren 3 Chemoeinheiten erfolgen, also in etwa 6 Wochen.

Ich hoffe halt stark, dass auch bei den weiteren Chemos die positive Wirkung anhält und dass die Nebenwirkungen weiterhin ertragbar bleiben.

Mein Papa befürchtet schon ein wenig, dass sich die jetzige positive Wirkung nach Absetzen der Chemo rasch wieder ins Gegenteil ändert.

Ich wünsche allen noch einen schönen Ostermontag und natürlich auch noch einen schönen Rest vom Ostersonntag.

Liebe Grüße
Andi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2012, 23:06
Andi1300 Andi1300 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 72
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo!

Nach der ersten Kontroll-CT, welche ja gezeigt hat, dass die Chemo erstmal wirkt, hat mein Papa bereits die 4. Einheit erhalten. Da zwischen 3. und 4. Chemo 3 Wochen lagen, waren dieses Mal die Nebenwirkungen auch geringer.

Rechtzeitig zum Wochenende hat mein Papa im Bereich des Halses einen kleinen etwas schmerzenden Knoten bemerkt.
Ich denke, dass es sich dabei um einen Lymphknoten handeln könnte. Die Stelle liegt an der rechten Seite des Halses. Es tut leicht weh wenn man draufdrückt, etwa auch beim Niesen. Groß ist das ganze nicht, aber halt tastbar.
Die Nervosität steigt nun natürlich wieder an. Was wird da wieder auf uns warten?
Laut bisherigen Befunden sind (nur) die Lymphknoten in der Nähe der Bauchspeicheldrüse vergrößert.

Am Montag gibts eh wieder einen Termin im KH zur Blutkontrolle, denn die Blutwerte haben sich von Chemo zu Chemo nun doch verschlechtert, ein paar Werte liegen nun schon außerhalb der Grenzwerte, vor allem die weißen Blutkörperchen. Medikamente hat mein Papa allerdings noch nicht erhalten, die 4. Chemo konnte gegeben werden.

Liebe Grüße
Andi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2012, 22:22
Andi1300 Andi1300 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 72
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo!

Mein Papa scheint das Ganze doch einigermaßen gut wegzustecken. Er lebt grundsätzlich sein Leben weiter, so gut es geht und weitestgehend so wie vorher. Und das passt eigentlich auch zu ihm, so wie ich ihn kenne. Wobei ich schon ein wenig vermute, dass er sich auch zusammenreißt, meiner Mama und mir zu Liebe.
Aber es geht ihm ja grundsätzlich auch gut. Wenn man nichts von der Krankheit wüsste, man würde es nie und nimmer glauben. Die eh schon nicht mehr vielen Haar am Haupt sind halt noch etwas weniger geworden, aber sonst? Er ist gerne in der Sonne, ist im Gesicht schon etwas braun geworden...
Ein wenig hat er halt doch immer mit Gicht zu kämpfen, immer tut es irgendwo ein wenig weh.

Der schmerzende Knoten scheint sich heute etwas beruhigt zu haben. Ist zwar tastbar, tut aber weniger weh.

Auch wenn es meinem Papa in der chemofreien Zeit besser geht, hoffe ich doch, dass die Blutwerte eine baldige Weiterführung zulassen. Der verdammte Tumor soll nicht auf die Idee kommen, sich zu erholen.

Liebe Grüße
Andi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.05.2012, 22:19
Andi1300 Andi1300 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 72
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo!

Nach 6 Mal Chemo hatte mein Papa letzten Donnerstag die 2. Kontroll-CT, heute stand der Besprechungstermin mit den behandelnden Ärzten am Programm. Wie das Hinzittern zum Termin war, können sich wohl einige hier im Forum sehr gut vorstellen.
Beim letzten Mal hat ja alles super geklappt. Nur war das natürlich keine Garantie für heute.

Als ich zum KH gekommen bin, haben meine Eltern bereits im Parkbereich auf einer Bank gewartet. Typisch ältere Leute, noch viel früher als rechtzeitig vor Ort
Als ich sie da so sitzen sah, kamen mir die Erlebnisse der letzten Monate wieder so richtig zu Bewußtsein und ich hätte zu heulen beginnen können. Warum das alles? Warum verdient jemand so was? Aber darauf gibts wohl keine Antworten...

Wir mussten dann zum Glück nicht lange warten. Der freundlichen Begrüßung durch die Ärztin folgte gleich die Mitteilung, dass sich die gute Entwicklung forgesetzt hatte. Wir waren alle den Tränen nahe. Der Tumor ist weiter geschrumpft. Primärtumor ursprünglich ca. 2,5 cm groß, nach 3 Chemos ca. 2 cm, nun 1,5 cm. Die größte Metastase in der Leber schrumpfte von anfänglich 4,2 cm zuerst auf ca. 3,6 cm und nun auf 2,9 cm.

Die Entwicklung des Tumormarkers sieht folgend aus:
1917 - 3054 - 2180 - 209 - 207

Wir waren natürlich unglaublich erleichtert. Mein Papa wird jetzt noch 2 Einheiten Folfirinox erhalten, beginnend am 12. Juni und dann soll mal eine längere Pause stattfinden.

Klar sind wir weit weg von Heilung, aber die Entwicklung denke ich, ist in Anbetracht der Umstände traumhaft. Ich hoffe, das das auch noch ganz lange so bleibt. Wobei die Angst, was denn sein wird, wenn die Chemo mal längere Zeit abgesetzt wird, natürlich ständig mitschwingt. Auch hat sich mir gleich die Frage gestellt, ob es nicht besser wäre, die Chemo jetzt gleich wieder fortzusetzen und vielleicht nicht nur zwei Mal, denn wenn Tumor und Metastasen nun jedes Mal geschrumpft sind, vielleicht geht das ja immer so weiter...

Jedenfalls für alle hier die ebenso kämpfen, aber nicht den Therapieerfolg haben, hoffe ich, ihr könnt euch mit uns freuen. Ist vielleicht nicht immer so einfach, wenn man selbst am Boden ist und sich fragt, "Warum läuft es bei mir nicht auch so gut?"

Vielleicht kann ich mit dem derzeitigen Krankheitsverlauf meines Papas ein wenig Hoffnung und Mut verbreiten. Natürlich wissen wir nicht, wie es weitergehen wird, aber die Entwicklung bis jetzt kann man wohl durchaus als sehr positiv einstufen.

Ich wünsche euch allen alles Gute. Haltet durch, gebt die Hoffnung nicht auf und kämpft so gut es geht.

Ganz liebe Grüße
Andi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.05.2012, 22:43
Benutzerbild von corina
corina corina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 168
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Andi ich freue mich mit Euch, bleibt weiterhin so zuversichtlich und kämpft weiter.
Jeder Tag an dem man nicht kämpft ist verlorene Zeit.
Es stimmt mich etwas froh, dass es auch mal einwenig positives gibt.

Bei uns ist es leider nicht so. Ich wünsche Dir und Deinem Papa alles Glück und alle Kraft der Welt. Zeigt dem Krebs wo es lang geht und lasst Euch nicht unter kriegen.

LG Corina
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.05.2012, 12:31
katja118 katja118 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Beiträge: 148
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hi Andi,
ja echt klasse.. Freut mich total für Euch!!
Hört sich alles sehr gut an..
Wünsche Euch weiterhin ganz ganz viel Glück..
LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55