![]() |
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Michi,
ja,macht dass,geht der Sache auf den Grund.Lasst euch nicht mit ein paar Worten auf dem Gang abspeisen,so ein Gespräch sollte immer in Ruhe und in einem Arzt-oder Dienstzimmer erfolgen und der Arzt hat dann auch die Patientenunterlagen und Befunde zur Hand. Und sollte euch dann schon sagen können,ob und wie dein Schwiegerpapa weiter behandelt wird. Zum Bauchwasser....also dass ist bei Tumorpatienten eigentlich ein Anzeichen für ein sehr fortgeschrittenes Krankheitsbild.Man kann es abziehen,allerdings verliert der Patient dadurch nicht nur Wasser,sondern auch Elektrolyte,also wichtige Salze.Es wirkt sich auch auf den Kreislauf aus.Aber ein Abziehen entlastet natürlich auch sehr... Leider läuft es aber auch immer nach,und zu oft kann man dass nicht machen. Infusionen wird er doch sicher bekommen,mit Elektrolyten oder Zucker. Etwas wirklich aufbauendes wäre da nur eine künstliche Ernährung....ach man,es tut mir so Leid...aber da muss man sich wirklich überlegen,ob man das dann noch will....es hängt immer davon ab,was euch die Ärzte so sagen.Ganz zum Schluss braucht ein Kranker keine Nahrung mehr.Alles Nahrhafte nimmt sich dann der Tumor zum Wachsen,man sagt,man füttert dann nur noch den Krebs... ![]() Aber ich wünsche euch,dass es soweit noch lange nicht kommt und ihr noch viel für deinen Schwiegerpapa tun könnt. Alles Liebe, Sylvia
__________________
Meine Mum,Lungencarcinom Stadium 4 mit Metastasen Immer an deiner Seite ! In Liebe gebettet voraus gegangen am 06.05.2012 Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark! |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|