![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
so nun melde ich mich auch mal wieder
![]() habe am mittwoch/donnerstag mein abschlussstaging erst ct vom thorax, dann mrt hals und beckenbereich, ein bisschen mulmig ist mir zwar, aber ich bin zuversichtlich, dass ich es erst mal geschafft habe. letzte woche war ich auch schon blut abgeben, da scheint nichts rausgekommen zu sein, ansonsten hätten die sich sicherlich schon gemeldet. nun eine frage, man sagt ja, vorerst aller 3 monate kontrolle, die stationsärztin der tagesklinik sagte dann, sie kommen in 3 monaten wieder, sollte da keine symptome vorliegen, kann man auf sowas wie ct, mrt verzichten, wegen der strahlenbelastung. nun meine frage, ist das wirklich sinnvoller, ich meine wenn ich symptome bemerke, kann ich auch alleine zum arzt gehen, also warum dann aller 3 monate dort hin? zum reden? das leuchtet mir nicht ganz ein, vllt ist es besser und man hat auch mehr sicherheit, wenn man sich jedes mal richtig durch checken lässt. wie war das bei euren nachköntrollen? Lg marco
__________________
09/2011 Diagnose: hochmalignes B-Zell NHL mit Bulk (18*12*17cm) 09/2011-01/2012: 8* Chemotherapie (R-CHOP 14) 02/2012: Bulkrest noch 11,5*8cm 02/2012-03/2012: 18* Bestrahlung des Mediatinums 16.05.12: abschlussstaging, restgewebe von 7,5*8cm, aber stark rückläufig, keine anzeichen auf rezidiv 10.09.12: nachkontrolle: weiter gewebsabnahme 7*5cm |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marco,
als Stahlenpatient bist Du nun verpflichtet hin und wieder dort aufzukreuzen um zu erzählen wie es Dir geht und damit die Dich kurz abchecken können. Da gibt es so ein Gesetz zum Strahlenschutz. Falls Du kein CT mehr bekommst oder Röntgen Thorax, wird zumindest Dein Blut untersucht und Du wirst abgetastet und so. Also bei meinen ersten 2 Kontrollen gabs ein CT und bei der dritten Untersuchung wird es auch wieder eins geben. Irgendwas sehen die im CT immer was sie genauer beobachten wollen ![]() Nach dem ersten war es Wasser im Herzbeutel und ne Zyste im Hals und jetzt haben sie an der Lunge ne klitzekleine fibrotische Veränderung entdeckt die sie beobachten wollen. Ich glaub auf die paar Strahlen hin oder her kommts jetzt auch schon nicht mehr drauf an. Dafür hatte ich ja immerhin noch kein PET-CT. Es wird garantiert noch einiges zurückgegangen sein. Bei mir verkleinert es sich sogar immernoch. Alles Gute Claudia |
#3
|
||||
|
||||
![]()
so heute hatte ich die auswertung...
und es gibt grund zur freude ![]() es ist zwar immer noch ein restbefund von 7*8cm vorhanden, aber deutlich rückläufig ![]() und nicht das der noch mal "aufkeimt" und siehe da, fast die selben folgen wie bei claudi (danke noch mal für deinen beitrag) wasser im herzbeutel, aber muss nicht behandelt werden, leichte lungenvernarbung rechts und ein leberwert, wahrscheinlich noch durch die chemo, leicht erhöht. sonst keine anderen auffälligkeiten, weder im hals, thorax und becken
__________________
09/2011 Diagnose: hochmalignes B-Zell NHL mit Bulk (18*12*17cm) 09/2011-01/2012: 8* Chemotherapie (R-CHOP 14) 02/2012: Bulkrest noch 11,5*8cm 02/2012-03/2012: 18* Bestrahlung des Mediatinums 16.05.12: abschlussstaging, restgewebe von 7,5*8cm, aber stark rückläufig, keine anzeichen auf rezidiv 10.09.12: nachkontrolle: weiter gewebsabnahme 7*5cm |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hey,
na das hört sich doch gut an!! ach ja meine leberwerte sind auch alle leicht erhöht, aber nur leicht, daher macht man da auch nichts. wirst sehen beim nächsten ct werden sie wieder irgendwas entdecken und der rest wird auch wieder noch kleiner werden!! lg Claudia |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo Marco
das freut mich dolle für Dich............................ gratuliere , das die Untersuchung mit so am guten Ergebniss hinter dich gebracht hast. Nu hast für 3 Monate wieder ruh, bis die zitterei wieder von vorne los geht. Bei mir sind nun schon 3 jahre seit feststellung der Erkrankung, aber mulmig is mir immer noch dabei. Jetzt genieß erst mal dei Freiheit und lass dich so richtig verwöhnen auf der Reha..... Toi Toi Toi das so weiter geht und des ding für immer verschwindet.
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland ![]() ![]() hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009 seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
so mal wieder ein update, heute habe ich die ergebnisse bekommen von der 2. nachuntersuchung.
der restbefund ist weiter zurück gegangen jetzt sind es nur noch 7*5cm jedoch muss ich in 10 wochen noch mal zum mrt, da ich eine vergrößerte milz habe, hatte jemand von euch auch schon mal das problem. die ärztin hat gesagt, dass es viele ursachen haben kann, aber es dennoch weiter beobachtet werden muss. jetzt muss ich diese zeit noch abwarten und hoffen, dass es nicht wieder zurück gekommen ist.
__________________
09/2011 Diagnose: hochmalignes B-Zell NHL mit Bulk (18*12*17cm) 09/2011-01/2012: 8* Chemotherapie (R-CHOP 14) 02/2012: Bulkrest noch 11,5*8cm 02/2012-03/2012: 18* Bestrahlung des Mediatinums 16.05.12: abschlussstaging, restgewebe von 7,5*8cm, aber stark rückläufig, keine anzeichen auf rezidiv 10.09.12: nachkontrolle: weiter gewebsabnahme 7*5cm |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
hey das ist doch prima, wenns zurück geht sollte alles in Butter sein. Hmm mit der Milz, ich glaub irgendwo im Forum hab ich mal was gelesen aber ich weiß nicht mehr wo. Auch bei ner Nachuntersuchung weiß aber nicht mehr was es damit aufsich hatte. Aber es kann ja wirklich viele Ursachen haben. Ich drück weiterhin die Daumen, dass bei Dir nix mehr ist, den Scheiß den ich grad an der Backe hab macht keinen Spaß. Aber es scheint mir auch ein wenig besser zu gehen als bei der ersten Chemo aber ich will noch nichts verschreien. Viele Grüße Claudia |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|