![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo @Katharina...
Darf ich fragen, warum bei Dir die Lypmhe am Hals untersucht werden? Habe da oft geschwollenen Lymphknoten (schon seit Jahren) und bin grad sehr irritiert und werd, wenn die ganzen Akuttherapien durch sind, meine Ärztin daraufhin ansprechen... Euch allen alles Liebe!!! Eileen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
@ Ginetta: bin nicht privat versichert und habe keinen Onkologen. Blutbild,lebersono und TM macht mein Hausarzt,den ich von der Notwendigkeit überzeugen konnte.Als Internist/prakt. Arzt kann er nicht so viel Ahnung spez.von BK haben,das ist nun mal so.Keiner kann alles,auch ein Arzt nicht! Brustultraschall macht mein Gyn,von dem bekomme ich auch die überweisung zum MRT. Ich bin sehr froh,dass sich hier auch andere Frauen zu Wort melden,die die Nachsorge als genauso wichtig ansehen wie ich. Dachte schon,ich wäre alleine mit dem Wusch... es wird hier ja manchmal so hingestellt,als wäre man hysterisch. ![]() @Katharina: ![]() LG,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo
ich bekomme 1/4 jährlich bei meiner gyn tm und blutbild sowohl brustabtasten. 1x jährlich ob sono und lunge röntgen. mammo möchte ich keine solange die werte ob sind. das wird bei mir von der kk übernommen. dir alles gute und wenn du dich nicht aufgehoben fühlst wechsel solange bis du dich wohlfühlst mit deinem arzt/in gruss rosi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben,
wollte nur nochmal schnell betonen, daß ich niemals im sinn hatte jemand als hysterisch hinzustellen der mit dem umfang der nachsorgeuntersuchungen nicht zufrieden ist. auch ich habe lange überlegt (und hier gelesen) und mich auch mit betroffenen frauen unterhalten. habe im bekannten -und kollegenkreis 4 frauen die vor jahren BK hatten, von rezidiven und metastasen glücklicherweise verschont geblieben sind und mir viel "rückblickendes" erzählen konnten. nochmals, ich gehe nicht per se davon aus, daß ich nur noch wenige jahre zu leben haben aber meine diagnose - IBK - ist nun mal dazu angetan, die zahlen sprechen von 10-jahres-überlebensraten von 2%. hier gibt es eine studie mit 128 frauen von denen KEINE die 10-jahres-grenze geschafft haben. ![]() für MICH ist es einfach ein weg damit klar zu kommen indem ich eben nicht mehr untersuchungen fordere, indem ich mit dem zufrieden bin was ich habe und indem ich mich als gesund erachte bis mir jemand etwas anderes sagt. was der chefarzt eines renommierten BZ auf meine fragen an die nachsorge geantwortet hat steht oben. den arzt möchte ich nicht in frage stellen. im BZ fühle ich mich sehr gut aufgehoben. nein, ich möchte auch keinen anderen arzt, der mehr untersuchungen vorsieht. ich gebe mich nicht der versuchung hin, daß beim nächsten arzt alles besser ist, warum auch....? jetzt möchte ich einfach leben, wieder arbeiten, etwas tun, was ich möchte, habe pläne. das habe ich für mich entschieden. ich wiederhole mich....aber ich kann eben auch andere sichtweisen verstehen......auch fatale verdrängung ist möglich, wenn es hilft... ![]() LG von gesine, die meint, daß es alle frauen RICHTIG machen, die ihrem bauchgefühl folgen und ihren wünschen nach mehr oder weniger sicherheit/untersuchungen nachgehen!
__________________
Einfach leben. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Eileen,
aber natürlich darfst Du... dafür sind wir ja schließlich hier ![]() Das Abtasten der Lymphen am Hals ist bei mir überhaupt keine große Untersuchung. Meine Ärztin "fliegt" sozusagen mit ihren Händen über meinen Hals und die Schlüsselbeine... das ganze dauert keine 5 Sekunden. ![]() Zitat:
ich habe nach der Krebsdiagnose meine Frauenärztin gewechselt und mir dann eine "Kombi" ![]() ![]() Ich bin auch nicht privat versichert und meine Nachsorge wird vollständig von der KK bezahlt. Zitat:
![]() Allen einen schönen Sonntag wünschende Grüße Katharina
__________________
Geändert von karatina (13.05.2012 um 13:10 Uhr) Grund: Tippsel |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
triple negative tumor |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|