![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Arosagirl,
eine vertrackte Situation. Ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall eine Zweitmeinung, ggf. sogar auch eine Drittmeinung einholen. Alles Gute und liebe Grüße Elik |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei dieser Konstellation... würde ich eine Zweitmeinung einholen... sowas hält doch keiner im Kopf aus....
Und fühl dich mal ganz kräftig gedrückt. Ich wünsch Dir alles Gute! Und drück ganz kräftig die Daumen.
__________________
Liebe Grüße aus Oberbayern Kerstin Geändert von gitti2002 (25.05.2012 um 09:54 Uhr) Grund: PN |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Oh mann, was für eine Zumutung auch,
würde mir ebenfalls schnellstmöglich eine Zweitmeinung einholen. Wie waren denn die Tumordaten bei der Ersterkrankung??? Waren die Lymphe befallen, oder wie groß war der Tumor?? Könntest du dich damit etwas beruhigen? Drück dir ganz fest die Daumen LG Juli |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ganz klar...ZWEITMEINUNG! Alles andere würde ich nicht durchhhalten! Vg launi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Arosagirl, ich würde auch eine Zeitmeinung einholen. Ich bin aktuell in der fast gleichen Situation (2009 Brustkrebs, Ablatio, Chemo; 2010 Rezidiv, Bestrahlung, Chemo; jetzt Lympfknotenmetastasen im Mediastinum, Metastasen am Brustkorb und der Lunge). Am Dienstag habe ich einen Termin im Hinblick auf mögliche Gewebeentnahme. Es scheint nicht unmöglich zu sein (obwohl ich natürlich auch noch keine positive Rückmeldung hierzu habe). Ein anderer Arzt hat mich auf ein neues Verfahren hingewiesen: VAMLA; google doch mal. Was ist den mit einer weiteren Chemotherapie?
Alles Gute, Christiane Geändert von gitti2002 (25.05.2012 um 11:43 Uhr) Grund: NB |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Arosagirl,
einen Lymphknoten zu entfernen, der unter dem Schlüsselbei liegt, ist in der Tat schwierig und - was soll es bringen? Klar, du wüsstest dann, ob eine metastase drinsitzt oder nicht, aber das wäre mir eine solche, nicht ganz unkomplizoierte OP vermutlich nicht wert. Wegen der "Striche" auf der Lunge würde ich aber auf weiterer Abklärung bestehen. Wurde das CT speziell im Hinblick auf Metastasen gemacht? Wurden z. B. Tumormarker bestimmt? Ich würde hier auf jeden Fall noch einen weiteren Radiologen draufschauen lassen (bzw. einen weiteren, denn normalerweise wird ein CT eh schon von mindestens 2 Ärzten befundet). Das kann alles mögliche sein, z. B. auch Strahlenschäden etc. vielleicht kann man auch was biopsieren? Ist aber sicher auch heftig an der Lunge... Ich habe übrigens auch so einen Lymphknoten, der bei der OP nicht entfernt wurde. Inzwischen ist er aber nicht mehr sichtbar, hat offenbar sehr gut auf das Tam angesprochen. Deshalb ist bei dir erstmal dieser unklare Befund der Lunge entscheidend, denn wenn das Metas sind müssen sie natürlich behandelt werden. Das Todesurteil kommt dann aber noch lange nicht zwingend. LG Calypso |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Huhu,
ganz klar - ich würde nicht abwarten und umgehend Zweitmeinung einholen. Vier Monate warten - ich würde einen Nervenzusammenbruch kriegen! Alles Gute ![]() LG, Birgit Geändert von gitti2002 (25.05.2012 um 22:12 Uhr) Grund: direkte Empfehlung geändert |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|