![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Also ich esse schon 2-3 Mal die Woche tierische Produkte, also wird sich da bestimmt nicht so schnell ein Mangel zeigen.
Würde so ein Bluttest eigentlich von der Krankenkasse bezahlt werden, wenn er eigentlich gar nicht notwendig ist? Wie teuer wäre das denn, wenn ichs selbst zahlen muss? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt habe ich mir aber doch schon Sorgen wegen dem B12 gemacht und ein wenig gegoogelt und habe erfahren, ass der Körper B12 selbst produziert und er dafür eine gesunde Darmflora braucht. Durch meine jetzige Ernährung habe ich das ja und bin somit wahrscheinlich besser mit B12 versorgt als jeamnd, der sich (nach unseren Maßstäben) "normal" ernährt. Und da ich ja gelegentlich tierische Produkte zu mir nehme umso besser
![]() Aber danke für den Hinweis, weil jetzt werde ich da auch ein wenig mehr drauf achten. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, dann ist das natürlich kein Ding. Hatte es so aufgefasst, dass du dich damit so gut wie vegan ernährst und bei Veganern kommen in dem Bereich sehr häufig Probleme vor.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
So gut wie stimmt schon.
Und so wie ich mich informieren konnte kommt es wohl doch bei RICHTIGEN Veganern gar nicht öfters vor, da unser Körper bei einer gesunden Darmfunktion selbst B12 herstellt. Aber keine Sorge ich ess schon hin und wieder Fleisch ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
Ich meine, daß Du Dich nicht überwiegend von vor allem industriell hergestellten Smoothies ernähren solltest. Ich hab mal auf solche Produkte hier in Frankreich geguckt und so einige sind falsch etikettiert: Schöne Ananas oder Mango auf der Verpackung, aber überwiegend Apfelsaft drin... Ich bin mal bei dem Homöopathie Professor Beuth der Uniklinik Köln mit einer ziemlich ausführlichen Blutanalyse gegangen. Er hat sich die angeguckt und mir gesagt, daß ich keine Mistelprodukte nehmen sollte und auch sont alles essen und trinken könne ohne bestimmte Diät. Auch ab und zu ein schönes Stück Kuchen, Gläschen Wein oder nen Steak, alles halt in Maßen. Und vor allem weiterhin positiv denken und vom Leben profitieren. Dann hätte ich schon ne gute Chance, noch ein paar Jahre zu leben. Und so mache ich es auch... Ich hab meinen nächsten Termin für ein PET SCAN in Jülich festgemacht: Am 25.07.12, da die Anlage vom 28.06 bis dann gewartet wird. Vor und nach dem WE der Kölner Lichter habe ich Untersuchungstermine in der Strahlenklinik und bei Prof. Hampl und vorher in Paris noch ein MRT. Das ist immer ein bisschen Arbeit, die Termine in der richtigen Reihenfolge zu kombinieren, damit ich nicht zu oft hin- und herfahren muß. Ansonsten geht's mir weiterhin ganz gut, auch wenn hier gestern Nachmittag Land unter war: Es hat 3 Stunden wie in den Tropen geregnet, teilweise mit Sonnenschein. Ergebnis Teich hinter dem Garten ist übergelaufen und viele Nachbarn hatten Wasser in Kellern und Garagen. Ich aber nicht, deshalb konnte ich mein Pumpe für meinen Brunnen an Nachbarn ausleihen. Sonnige Grüße aus Paris, Kai-Hoger |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Oh nein ich kaufe doch keine fertigen Smoothies. Ich mache die selbst zu Hause. Und das mit Über 50% Grünzeug. Mal mit Salat, mal mit Kohl oder sogar sehr oft mit selbst geernteten Brennesseln :-)
Und ich esse natürlich auch immernoch, worauf ich Lust habe... aber seit ich das Grünzeug trinke habe ich ein geringeres Bedürfnis auf die ganzen schlechten (aber leider leckeren) Sachen. Ich wünsche dir auch weiterhin alles Gute bei den Kontrollen. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
So ich melde mich wieder mit guten Nachrichten
![]() Heute habe Bescheid bekommen, dass meine Krankenkasse die Kosten für das PET übernimmt. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|