Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2012, 15:53
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

So ich melde mich wieder mit guten Nachrichten
Heute habe Bescheid bekommen, dass meine Krankenkasse die Kosten für das PET übernimmt.
  #2  
Alt 02.06.2012, 09:30
Benutzerbild von KHK
KHK KHK ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 293
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Na, da siehste, daß es doch geht! Jetzt brauchste nur noch nen gutes Ergebnis des PET SCAN und des dqzu nötigen MRTs. Haste schon nen Termin? Wenn nicht, sollteste Dich beielen, weil ab 28.06 bis 24.07 Wartungsarbeiten sind und dann keine Messungen gemacht werden können.

Sonnige Grüße aus Paris,

Kai-Hoger
  #3  
Alt 02.06.2012, 10:46
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Ich bin noch am suchen WO ich den machen lasse. Wenn ich google um zu sehen was in meiner Nähe ist finde ich meist irgendwie nie eine Nummer wo ich einen Termin ausmachen könnte. Aber bis Montag werde ich das schon schaffen.
  #4  
Alt 12.06.2012, 23:37
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

So übermorgen ist es nun soweit und ich habe mein PET.
Mir gehts weiterhin super und ich fühl mich Top-Fit. Kann mir gar nicht vorstellen, dass da was schlechtes bei rauskommt. Koordination, Kraft, Ausdauer und sonstige Belastbarkeit sind besser als bei den meisten Menschen die ich kenne.
Sollte das PET übermorgen ein gutes Ergebnis bringen, dann werde ich wohl in etwa 3 Monaten meinen ersten MMA Kampf nach der OP haben.

Aber zwischen meinem ganzen Optimismus gibt es natürlich hin und wieder große Sorge und Angst vor dem Ergebnis am Donnerstag. Auch wenn es ein Rezidiv geben sollte gäbe es immernoch Hoffnung, aber meinen Job wäre ich sicher los und Sport könnte ich auch wieder vergessen... und das wo ich wieder in Top Form bin.... sogar besser als früher...
  #5  
Alt 14.06.2012, 19:17
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

So jetzt hab ich den PET endlich hinter mir. Zwar hat sich die Ärztin dort erstmal nur die Bilder vom Pet ansehen können, aber dort gabe es kein Anzeichen von überhaupt einer Aktivität. Dort wo der Tumor sitzt/saß war vom Stoffwechsel her wie ein Loch meint sie. Also gar kein Stoffwechsel im Resttumor. Einen genauen Bericht bekomme ich nächste Woche. Somit bin ich wohl erstmal aus dem Schneider und die Uni Klinik Bonn hat mir umsonst Panik gemacht und hätte mich fast unnötiger Weise operiert. Also nun habe ich am eigenen Leib gelernt, wie wichtig eine Zweitmeinung ist, egal wie gut der Ruf einer Klinik ist.
  #6  
Alt 14.06.2012, 21:31
Benutzerbild von tinkabell
tinkabell tinkabell ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 107
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

freue mich sehr für dich...........stehe vor einer ähnlichen entscheidung..... VERDACHT AUF RESTTUMOR , es könnte aber auch strahlennekrose sein . laut klinik soll gleich operiert werden....mein neurologe rät zum PET vorerst..... wobei er sagte , dass das PET nicht 100% sicher ist und alle bildgebenden verfahren leider an ihre grenzen stoßen das soll sich noch wer auskennen.
  #7  
Alt 14.06.2012, 21:45
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Anaplastisches Astrozytom WHO 3

Bist du etwa auch in der Uni Klinik Bonn? Irgendwie scheint es viele Ärzte zu geben, die schnell operieren bevor sicher zu gehen... Gerade bei so einer OP sollte man doch abklären um was es sich handelt bevor man an jemandes Gehirn rumschneidet...
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55