Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2012, 11:51
hamburgschmuck hamburgschmuck ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2012
Beiträge: 30
Standard AW: meine Mum hat Krebs

Hallo Helmut!

Vielen Dank für deine Worte!

Ich weiss, die Frage wegen einem Pflegeplatz steht bei mir schon lange im Raum, aber... ich will nichts entscheiden was Sie nicht will und Sie will definitiv wieder nach Hause zu Ihrer Katze. Ich weiss es gibt auch Einrichtungen wo haustiere erlaubt sind. Wir schauen erstmal.

Also die Demenz ist so, das Langzeit funktioniert nur das Kurzzeit ist weg, das heisst Sie vergisst fast alles was unmittelbar vor kurzem passierte ob positiv oder negativ. Nennt man Korsakov... google mal.

Ich will die Vollmacht auf keinen Fall ausnutzen...

Ich habe auch Angst wenn Sie wieder zu Hause alleine ist... aber ich entscheide nur was wirklich sinnvoll ist und von ihr auch gewollt ist.

Sollte sich die Demnezsituation verschlimmern greife ich natürlich ein.

Das mit der Reha, gute Idee, aber ich glaube sie wird erstmal die Schnauze voll von KKH haben.

Alles was an Möglichkeiten da wären bespreche ich aber noch mit dem sozialen Dienst des KKH.

Heute ging es ihr ziemlich schlecht, Ihr war soo über, dass sie dann etwas über den tropf bekommen hat, sogar das fresubin haben sie für heute abgemacht, denn es sei zu fettig. Sie trinkt jetzt Tee und bekommt Zwieback.

Ich hoffe die LE und die Übelkeit reisst Sie nicht noch mehr runter.

Heute ist ja meine Eröffnung und heute Abend werde ich mal schauen wie es Ihr geht, per Anruf!

Leider liegt fast alles in meiner Hand, weil die Familie überfordert ist und die augen mehr zu hat als offen. Egal was für eine Kindheit ich hatte (sie war nicht schön) halte ich zu Ihr und bin für Sie da, auch wenn mich viele fragen warum?

Nun es ist mein Seelenfrieden. Ich war bis vor drei jahren selbst kurz vorm TO...
Habe noch knappe 38 Kilo gewogen, weil ich nicht essen wollte. Alles wegen der Kindheit. Aber ich kann ja alles besser machen. Ich habe verziehen, nur vergessen werde ich nie. Sie ist jetzt ebend auch ganz anders. Tochter und Mutterrolle scheinen vertauscht zu sein.

Aber nun höre ich auf,denn ich hab noch einiges zu tun!

Wir lesen uns, ich bin für alle eure lieben Worte und Tipps dankbar!

Liebe Grüße
Cindy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2012, 10:38
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: meine Mum hat Krebs

Liebe Cindy,

für Deine Selbständigkeit wünsche ich Dir alles Gute!

Es ist sehr lieb von Dir, dass Du Dich um Deine Mama kümmerst. Es gibt gerade in MV Wohnstätten, wo Menschen mit Suchterkrankungen und deren Folgen betreut werden können.
Ich denke, in einem traditionellen Heim (viele hochbetagte Menschen mit Demenz) wäre sie nicht gut untergebracht. Sollte Dir der Sozialdienst im KH nicht helfen können, kannst Du Dich auch an eine Selbsthilfegruppe wenden. Adressen bekommst Du bei den Selbsthilfekontaktstellen.Für eine Übergangszeit wäre auch die Betreuung in der Kurzzeitpflege möglich.

Wie schon die anderen User schrieben, ist ein Antibiotikum der Behandlungsstandard bei Lungenentzündung. Da braucht sich der behandelnde Arzt nicht das Einverständnis beim Angehörigen einzuholen, auch wenn es entsprechende Vollmachten gibt.

Liebe Grüße an Dich und Deine Mama,

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.06.2012, 17:06
SteffiJo SteffiJo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 136
Standard AW: meine Mum hat Krebs

Liebe Cindy.
Dass Du Dich so liebevoll und herzlich um Deine Mama kümmerst ehrt Dich sehr! Auch wenn die Vergangenheit nicht immer sonnig war, auch wenn Du vieles nicht vergessen können wirst - Du hast es richtig ausgedrückt: Seelenfrieden! Vergeben kann befreiend wirken, und im Gegensatz zu dem Rest Deiner Familie, die wie Du sagst die Augen zur Zeit gerne zu machen, wirst Du später sagen können: Ich habe alles mir mögliche getan. Und das gibt Dir dann später Deinen Frieden!
Ich schick Dir mal ´ne dicke Portion Kraft für die nächste Woche rüber und grüße Dich ganz lieb
Steffi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.06.2012, 09:22
SteffiJo SteffiJo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 136
Standard AW: meine Mum hat Krebs

Hallo, liebe Hamburgschmuck!

Wollte mal nachhören, wie es Deiner Mum und Dir so geht

Liebe Grüsse
Steffi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2012, 23:18
hamburgschmuck hamburgschmuck ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2012
Beiträge: 30
Standard AW: meine Mum hat Krebs

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin dann mal wieder da.

Habe meine Mum gestern, nach ca 8 Wochen wiedergesehen.

Leider konnte ich aus beruflichen Gründen nicht eher fahren, aber telefonieren tun wir täglich mehrmals. Ich wusste ja nciht wie es um sie steht, denn sie sagt immer alles ist ok.

Ich war geschockt!!!

Sie hatte Dienstag ihre Nachsorge nach der Bestrahlung die sie ja gottseidank gut überstanden hat.

Nun, das Gute: Die Lymphknotenschwellung ist zurück gegangen, vom rest konnte man nicht sehen. Laut Aussage des Arztes: Die Strahlen wirken noch 3Monate nach, wie schauen im September nochmal rein.

Wir gehen davon aus, das der Krebs verschwindet. Wie bitte?

Schön, dachte ich mir, aber warum kein CT um Vergleiche zu haben von vor der Bestrahlung??? Dann hätte man ja wenigstens schon mal was in der Hand.

Nagut...

Meine Sorge: Sie wurde nach der Bestrahlung mit knapp 44 Kg entlassen und nun hat sie nur noch 36 kg. Sie hat keinen Hunger, trinkt kaum, scheinbar tut es zu sehr weh.

Schmerzen sind doller geworden, Appetit ist kaum da, Keine Kraft....

Und Sie ist immernoch nicht schmerzfrei eingestellt worden.

Warum muss jemand, der soooooo krank ist Schmerzen haben?

Einschlafen mit Schmerzen und aufwachen mit Schmerzen! Das kann doch alles nicht wahr sein.

Und warum im Gottes Namen hat sie soviel abgenommen?

Warum bekommt sie nur 500ml /ca 550 kcal Sondennahrung vom Pflegepersonal?

Warum sagt mir die Pflegeschwester, je mehr Nahrung, desto mehr nimmt sich der Krebs? Muss ich das verstehen?

Was kann ich tun, bin ratlos?

Bin dann gestern gegen 9:30 Uhr wieder in Richtung Heimat gefahren und habe mit einer Freundin telefoniert. Die hätte meine Mum sofort eingewiesen.

Natürlich habe ich ein schlechtes Gewissen bekommen und bin sofort zu einer befreundeten Ärztin gefahren um mir Rat zu holen.

Diese hat dann auch mit dem Arzt meiner Mum im Klinikum gesprochen.

Gute Nachricht, die Lympfknotenschwellung ist zurück gegangen, schlechte Nachricht, wir nehmen Ihre Mutter nicht auf. Liegt ja keine Notwendigkeit vor.

So ein Mist... Sorry für das Durcheinander.

Ok, ich wieder zu meiner Mutter und gesagt ich bring Dich ins Krankenhaus, weil ich mir Sorgen mache. Sie, nein total hysterisch und ich ok, ich mache nichts was du nicht möchtest, auch wenn sie keine Einsicht hat wie schlecht es Ihr geht. Habe eine Generalvolmacht.... alleine schon wegen Ihrem Korsakow.

Nun, jetzt bin ich wieder total traurig und habe Angst, dass sie bald stirbt.

Auch wenn sie jetzt etwas mehr Nahrung bekommt und die Schmerzenmittel erhöht werden. Sie ist weder schmerzfrei noch isst und trinkt sie ausreichend.

Was soll ich tun? Ich bin doch soweit weg von ihr.

Sie will auch nicht nach Hamburg, sie will Zuhause bleiben mit Ihrer Katze Paula.

Es ist alles so verdammt traurig... und ich bin die einzige die sie momentan hat, Ihre Mum besucht sie auch 1x in 14 Tagen, kommt aber selbst nicht gut damit zurecht, es nimmt sie sehr mit ihr eigenes Kind so zu sehen.

Mann, was soll ich tun?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2012, 01:16
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: meine Mum hat Krebs

Hallo Cindy,

Zitat:
Zitat von hamburgschmuck Beitrag anzeigen
Ich wusste ja nciht wie es um sie steht, denn sie sagt immer alles ist ok.
Ich war geschockt!!!
Natürlich sagt sie das, sie will Dich ja nicht zusätzlich beunruhigen. Sorry, aber was hast Du denn erwartet? Über 30 Bestrahlungen auf den Mund-/Halsbereich sind keine Kleinigkeit und haben für Jahre Auswirkungen.


Zitat:
Zitat von hamburgschmuck Beitrag anzeigen
Schön, dachte ich mir, aber warum kein CT um Vergleiche zu haben von vor der Bestrahlung??? Dann hätte man ja wenigstens schon mal was in der Hand.
Es gibt doch ein CT von der Diagnosestellung, das werden sie als Vergleich nehmen; wenn sie jetzt eines machen, sehen sie ohnehin nichts Entgültiges.... die Bestrahlung wirkt noch nach und der Körper braucht auch Zeit, um das (hoffentlich) tote Tumorgewebe abzubauen. September für ein CT reicht völlig.


Zitat:
Zitat von hamburgschmuck Beitrag anzeigen
Warum sagt mir die Pflegeschwester, je mehr Nahrung, desto mehr nimmt sich der Krebs? Muss ich das verstehen?
Ein Tumor hat im Körper sozusagen Primärversorgung; d.h. stark vereinfacht, dass alles, was sie zu sich nimmt, im Grunde erstmal an den Tumor geht und dann erst an den Rest des Körpers. Allerdings finde ich die Aussage ziemlichen Blödsinn bei jemandem, der so geschwächt ist. Den Zustand Deiner Mama zu verbessern ist wichtiger.


Zitat:
Zitat von hamburgschmuck Beitrag anzeigen
Was kann ich tun, bin ratlos?
Du hast schon ganz richtig gehandelt: mehr Kalorien und bessere Schmerzlinderung.
Bleib dran. Wenn es immer noch zu wenig Kalorien sind, dann muss sie noch mehr bekommen. Wie viel isst sie denn selbst? Und was isst sie? Tut ihr das Essen zu weh oder hat sie auch Schluckprobleme? Bei letzteren sollte sie sofort mit Logopädie anfangen.
Es besteht auch die Möglichkeit, vor dem Essen zusätzlich was gegen Schmerzen zu nehmen. Oder betäubende Mundspülungen.

War sie zur AHB? Das kann man auch ambulant machen, wenn sie bei ihrer Katze bleiben will.

Mir ist unverständlich, warum die im KKH Deine Mama nicht aufnehmen woll(t)en. Kachexie ist nicht zu unterschätzen und durchaus ein Grund für stationäre Aufnahme, ich spreche aus Erfahrung. Kachexie beeinflusst auch den Erfolg der eben abgeschlossenen Therapie, die Prognose und das Sterberisiko. Meiner Meinung nach sollte sie stationär aufgenommen und hochgepäppelt werden.

Liebe Grüße
Dreizahn
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2012, 16:49
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: meine Mum hat Krebs

Hallo Cindy,

das mit dem CT ist völlig normal, das wird erst ca. 3 Monate nach Ende der Bestrahlung gemacht, sonst hat es keine Aussage. Ich hatte auch über 30 Bestrahlungen und dazu noch Chemo.
Ich konnte auch nichts essen und trinken und war auch 40 Kilo runter, ich musste aber ca. 1400 kcal zu mir nehmen, das waren 2 hochkalorische Beutel PEG-Nahrung. Dauerte zwar immer sehr lange, aber ich hatte ja Zeit.
Wann war denn die Bestrahlung deiner Mutter zu Ende? Ich lag wegen meiner Verfassung noch 3 Wochen lang nach Bestrahlungsende im Kh zum Aufpäppeln und danach war ich gleich zur AHB und da habe ich durch eine Logopädin auch wieder schlucken gelernt, erst war es nur Milch/Puddingsuppe und Cremesuppe, es wurde aber durch das Training schnell mehr. Kartoffelpü und Gemüse ging dann auch schon. Ich habe allerdings noch lange die PEG zusätzlich benutzt wegen der Kalorien.
Seht zu dass deine Mutter zur AHB oder ambulante Reha bekommt, dabei kommt sie wieder auf die Füße. Eine Reha ist nicht wie ein Kh, viele meinen das, ist aber nicht so. Eine Reha bringt einen wirklich weiter, in Allem.
Da du ja weiter weg wohnst, wer betreut sie denn? Kommt da ein Pflegedienst der auch die PEG verbindet, so war das erst bei mir.
Später habe ich sie selber verbunden.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
zungengrundkarzinom, zungenkrebs


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55