Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.06.2012, 19:28
Ziege66 Ziege66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 26
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Danke Ihr beiden für Eure Nachricht. Ich hoffe auch, dass es morgen wieder besser wird, zumal wir wieder zur Strahlentherapie müssen, zum Glück nur noch 3 x. Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2012, 19:30
Ziege66 Ziege66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 26
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Liebe Mel 1,
gut zu hören, dass es Dir auch schon so erging. Ich finde auch, nachts ist es irgendwie noch schlimmer, oder? Mein Mann hat Lungenkrebs: Tumor in der Lunge, Metastasen in den Rippen, Tumor am Steißbein. Medikamente bekommt
er verschiedene, aber ich habe in den letzten Tagen nichts geändert, so dass man denken könnte, es kommt daher.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.06.2012, 19:35
Ziege66 Ziege66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 26
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Liebe ravenna 3,
das hatte ich auch schon mal nach einer Tablette. Da bekommt man es mir der Angst zu tun. Ich habe aber gestern nichts anderes gegeben als sonst. Es tut mir leid, dass auch Du betroffen bist. Wie geht Ihr mit dem Ganzen um und, habt Ihr auch Kinder? Wir haben 3 (10, 12, 19), die kleinen sind Mädchen und der älteste ist unser Sohn, sozusagen z. Zt. das "Oberhaupt", er hilft mir immer viel und mit ihm kann ich auch gut reden. Man ist irgendwie immer so hin und her gerissen, auf der einen Seite, mein Mann, der so krank ist, bei dem man eigentlich die ganze Zeit sein möchte und müßte, auf der anderen Seite die Kinder, Schule, Hausaufgaben, Verabredungen usw. Irgendwie sind das zwei Welten. Die Mädels müssen morgens pünktlich los, wenn mein Mann ruft und Schmerzen hat, geht das natürlich vor. Es ist echt schwierig und doch, klappt es am Ende immer irgendwie. Wäre schön, wenn Du Lust hättest, von Dir zu erzählen. Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.2012, 19:54
Andrea_X Andrea_X ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 19
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Hallo Ziege, meine Mutter hatte das bei Lungenkrebs auch. Was der Grund hierfür war kann ich nicht genau sagen, hatte aber die Vermutung, dass es mit Blutwerten zu tun haben könnte. Nachdem meine Mutter im Krankenhaus einige Blutkonserven bekam hatte sich das deutlich gebessert um dann nach und nach wieder schlechter zu werden. Alles Gute für Euch! Grüße, Andrea
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.06.2012, 19:57
Stewey Stewey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 79
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Liebe Ziege,
es tut mir leid mit Deinem Mann. Ich kann mir vorstellen wie Du Dich fühlst.
Bzgl. der Verwirrtheit würde ich auch gleich morgen Kontakt mit Eurem Onkologen aufnehmen. Ich will Dir keine Angst machen, ich würde vielleicht ein Kopf MRT machen lassen. Es können natürlich auch die Medikamente sein, es können aber durchaus auch Hirnmetastasen sein. So war es bei meiner Mama. ich drücke Euch die Daumen.
Lieben Gruss Sandra
__________________
Meine Mama ist ein Engel!
*1957 - + 2011

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.06.2012, 20:36
Ziege66 Ziege66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 26
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Hallo Stewey,
daran denke ich schon die ganze Zeit und habe Angst davor.
Danke fürs Daumendrücken!

Hallo Andrea_X,
mein Mann hat letzten Donnerstag schon zwei Blutkonserven bekommen, weil er so schlapp und müde war. Die haben aber nicht besonders geholfen, obwohl es hieß, es wird ihrem Mann besser gehen. Am Dienstag wird wieder Blut abgenommen, dann sehen wir, wie die Werte aktuell sind.
Danke für Deine Nachricht!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.06.2012, 21:55
ravenna3 ravenna3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2012
Beiträge: 49
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Hallo Ziege,

hier kannst du unsere Geschichte nachlesen
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=55353

Mensch, deine Mädels sind ja fast noch "klein" ... wie gehen sie denn damit um?
Unsere sind gerade ausgezogen, von daher ist es hier meistens sehr ruhig; aber ich bin auch immer alleine mit ihm.

Hirnmetastasen - dran habe ich auch gedacht, aber ich mochte es nicht schreiben ... sicher ist das auch einer deiner ersten Gedanken gewesen.

Wie ist dein Mann denn sonst so zurecht? Liegt er viel, und ist er über Tag noch auf. Könnt ihr noch was unternehmen?

Für heute wünsche ich dir erstmal eine ruhige Nacht, ohne "Tüddelei"; trotzdem würde ich den Arzt darüber informieren.

LG Sylke
__________________
mein Mann: ED 11/2011 - metastasiertes Adenokarzinom G2 re. Lungenoberlappen cT3 cN3 cM1
Metastasen an beiden Nebennieren, sowie LWK 3,4,5 und 6

26.05.50 - 09.12.12

Alles verändert sich mit dem, der neben uns ist, oder neben uns fehlt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.06.2012, 09:14
Ziege66 Ziege66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 26
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Liebe Sylke,

danke für Deine Rückmeldung. Mein Mann kann schon seit Wochen nicht mehr aufstehen, nur für die Strahlentherapie haben wir es immer irgendwie hinbekommen.

Mein Mann schläft jetzt seit Samstag, er redet im Schlaf nur wirres Zeug und
ruft immer einen seiner Brüder.

Ich habe eben mit den Ärzten telefoniert. Die Hausärztin kommt noch vorbei,
Blut wurde eben schon abgenommen.

Der Onkologe sagt, es gibt zwei Möglichkeiten. Ich könnte mein Mann ins Krankenhaus bringen lassen, was aber nur eine Quälerei wäre, auch wenn man wüßte, es wären Hirnmetastasen, könnte man eh nichts mehr machen, weil die Krankheit so weit fortgeschritten ist. Oder ich lasse meinen Mann zu Hause, er kann die letzte Zeit hier bei uns sein und der Pflegedienst kommt, und hilft, ihn zu versorgen.

Zu unseren "Kleinen", sie versuchen, sich nichts anmerken zu lassen und möchten auch nicht so recht darüber reden. Die ältere kann es gar nicht mit ansehen, sie war immer ein "Papa-Kind" und das fehlt ihr so sehr. Die Kleinere ist sehr mitfühlend und kümmert sich eher und fragt öfters mal, ob mein Mann etwas braucht.

Mal sehen, was der Tag noch bringt. Ich könnte nur noch heulen, es ist so schlimm. Ich dachte immer noch, vielleicht wird es doch noch mal besser, aber nun weiß ich, dass das nicht passieren wird. Wir wollten noch so viel zusammen machen, nur wir beide, ohne die Kinder. Jetzt kann ich meinem Mann diesen Wunsch wohl nicht mehr erfüllen.

Machs gut, bis bald!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55