Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2012, 01:29
tessa01 tessa01 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2012
Beiträge: 4
Standard AW: Brochial-Ca

Hallo Tina..
Meinem Papa geht es gut.. Essen schmeckt und leider die Zigarette auch..
Doch mir geht es nicht gut da alle ankommen und fragen stellen und ich nicht alle beanworten möchte.. Denn die Diagnose wird so hart es sich anhört sein Totesturteil sein.. Und Nur ich habe eine Medi- Ausbildung in meiner Familie..
Und weiss was noch auf Uns zukommt....
Liebe Tina Danke dir trotz allem für die netten Worte... Wünsche Dir und deiner Familie alles gute..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2012, 18:31
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Brochial-Ca

Hallo Tessa,

ja das stimmt leider. Die bittere Wahrheit ist, dass man das kleinzellige BC nicht besiegen kann, aber wenn der Patient ein bißchen Glück hat, dann kann er auch trotz Lebenserwartung von 12 - 18 Monaten nach Diagnosestelltung doch noch etwas länger mit guter Lebensqualität leben. Als wir mit meiner Mama in Heidelberg waren, da hat der Arzt gesagt, dass er Patienten habe, die schon in der fünften oder sogar sechsten Chemotherapie sind. Das ist doch was!!! Aber Dein Papa sollte dringend aufhören zu rauchen!!!!

Zur Wahrheit über die Diagnose kann ich nur sagen, dass es meine Schwester war, die mir gesagt hat, dass meine Mama zu 100% an ihrem Krebs sterben wird und das auch nicht erst in fünf Jahren. Sie hat es mir einfach gesagt. Ich finde, Du kannst das Deinen Angehörigen auch ruhig sagen. Du kannst das doch nicht ganz alleine mit Dir rumtragen! Dazu ist die Diagnose zu schlimm. Der Mensch erträgt doch mehr als man denkt. Ausserdem fängt man auch an, die Zeit, die man noch miteinander hat, ganz anders zusammen zu verbringen. Die Chance solltest Du Dir und Deinen Angehörigen nicht nehmen.

Ich sende Dir viel Kraft und Energie!

Ganz liebe Grüße, Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2012, 21:02
holgimoto holgimoto ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Beiträge: 25
Standard AW: Brochial-Ca

Hi
wie es mit der " Heilbarkeit " aussieht kann ich sagen.Ich kann nur sagen das so ein Drecksteil bei mir am 22.12.2010 diagnostiziert wurde , hopla ich Lebe noch. Heute bin ich den Fender hinauf gestigen ( das is en Berg bei Bregenz ),ok da bin ich nicht unbedingt der schnellste. Am 1. Mai bin ich in Frankfurt ein Fahrradrennen mitgefahren und ich geh wieder voll arbeiten.
Ob ich geheilt bin weis ich nicht aber ich lebe mein leben und jeder hatt seine eigene geschichte. Also glaubt an euch und trainiert !!!!!!!
Liebe grüße an alle
holi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2012, 21:57
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Brochial-Ca

@ holigomoto

Hallo!

Du hast/hattest tatsächlich ein kleinzelliges Bronchialkarzinom und bist seit Erstdiagnose rezidivfrei?


Viele Grüße,

Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.07.2012, 09:37
OpaTochter OpaTochter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 255
Standard AW: Brochial-Ca

Hallo Almnixe,

"du ungläubiger Thomas" , ich bin zwar nicht holgimoto, aber auch ich beschäftige mich gerade wieder mit diesem xxx kleinzelligen Bronchalkarzinom.

Ja, es gibt Fälle, in denen Patienten über Jahre hinweg rezidivfrei bleiben. Es ist nicht zwingend das Todesurteil.

Sieh dir Ange an. Dann gibt es hier im Forum ein Ehepaar, das nach Thailand ausgewandert ist und regelmäßig zu den Untersuchungen nach Deutschland kommt. Auch hier ist der Mann seit, mindestens 5 Jahren rezidivfrei.

Und mein Papa und deine Mama und Tessas Papa

und Du natürlich auch holigmoto

SCHAFFEN ES AUCH!!!

Nebenbei behauptet meine Familie, dass auch meine Schwiegermutter einen Kleinzeller hatte (ich hege da zwar meine Zweifel, aber wenn die es nicht korrekt wissen???) und die hat 9 (oder sogar 10) Jahre zum Teil sehr gut mit diesem Biest gelebt.

Vielleicht melden sich ja hier noch ein paar Erfolgsgeschichten und Hoffnungsträger.
__________________
Nicht mehr OpaTochter


Beruf: Optimistin (meistens)

Motto: Schlimmer geht immer.

Papa: SCLC, Diagnose 07.02.2012
Den Kampf verloren am 18.11.2013




Hier gibt es meine Vorstellung:
http://www.krebs-kompass.de/showpost...&postcount=524
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2012, 19:34
holgimoto holgimoto ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Beiträge: 25
Standard AW: Brochial-Ca

Hallo Tina
es war / ist ein kleinzeller gewesen. Ich hoffe das mistding bleibt dort wo der Pfeffer wächst.
Letzte Woche war ich wieder in Heidelberg zur nachuntersuchung , mit dem Ergebniss das nichts zu sehen ist.
Meiner Meinung nach lebe ich nur noch weil ich Sport treibe. Das mit dem Sport war und ist nicht immer leicht und Sport und Arbeit unter einen Hut zu bringen ist auch recht schwierig. Ich muß mich manchmal regelrecht dazu zwingen. Anfangs mußte ich mich fast bei jedem training Übergeben aber auch das hatt sich fast vollständig in wohlgefallen aufgelöst.
Hier mal so mein momentaner Trainingsplan :
Mo.: Joga und Kampfsport
Di.: Krafttraining
Mi.: Krafttraining
Do.:Kampfsport
Fr.:Krafttraining
Sa.:Rennrad fahren und Krafttraining
So.:Rennrad fahren und Krafttraining
Ihr sehr der Krebs bekommt gar keine gelegenheit sich auszubreiten.
Außerdem esse ich fast keine Kohlenhydrate und bedine mich noch der TCM um meine chancen zu verbessern. Ich versuch alles was möglich ist um den Krieg in meinem Körper zu gewinnen. Aufgeben ist keine Option.
Hoffentlich hab ich euch nicht zu sehr gelangweilt.
Ich bin auch gern bereit meine Diagnose zu zeigen wenn mir nicht geglaubt wird.
Liebe Grüße an Alle



Sterben ist Scheiße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.07.2012, 19:43
OpaTochter OpaTochter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 255
Standard AW: Brochial-Ca

@holgimoto: Klasse Ergebnis!!!

Und was für ein Trainingsplan. Puuuh. Für mich als totale Sportniete - unvorstellbar, obwohl ich habe vor zwei Jahren mit Joggen angefangen und schaffe inzwischen (wenn ich gut in Form bin) bis 10km. Wobei ich komme gerade vom Laufen und musste voll gegen den Schweinehund kämpfen

Bei deinem Trainingsplan dachte ich mir allerdings auch, wenn ich der Scheiskrebs wäre würde ich bei DIR NICHT WOHLFÜHLEN. GRINS, soll er auch nicht und bleiben wo er ist.

Alles alles Gute auch weiterhin.
__________________
Nicht mehr OpaTochter


Beruf: Optimistin (meistens)

Motto: Schlimmer geht immer.

Papa: SCLC, Diagnose 07.02.2012
Den Kampf verloren am 18.11.2013




Hier gibt es meine Vorstellung:
http://www.krebs-kompass.de/showpost...&postcount=524
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55