Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2012, 20:02
Benutzerbild von tanja1604
tanja1604 tanja1604 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ilsede
Beiträge: 44
Standard AW: Erst ein angeblich entzündeter Lymphknoten u jetzt doch Krebs..??!!!

Hallo Rosi,

irgendwie kann u darf man das alles echt nicht glauben, was einem als Mensch so zugemutet wird.
Zumal bei dir ja sogar 10 Jahre zuvor schon Krebs diagnostiziert u behandelt wurde.
Ehrlich gesagt; für mich klingt das mehr als nur empörend!!

Zu deiner Frage:
NEIN...........warte bitte nicht mehr...sondern hole dir eine zweite Meinung.
Ich würde es (nachdem was ich ja nun durch habe) sofort machen.
Es ist DEIN Leben...also hast du auch das gute Recht darauf aufzupassen.
Lass dich somit bitte nie mehr wieder vertrösten...und gehe auf Nummer sicher.
Ich bin in den 3 Monaten, die ich warten sollte, bald schon verrückt geworden...
so was möchte ich auch nie mehr wieder durchmachen müssen.

Leider liest man solche "Geschichten" in letzter Zeit immer öfter...
Frage mich ernsthaft, wo das noch hinführen soll

Daher auch mein Thread...denn, ich hoffe nun auch noch auf (m)ein Wunder.

Ich wünsche dir die Kraft um alles meistern zu können, u.a auch für diesen Schritt.

Alles Gute und liebe Grüße
Tanja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2012, 18:35
Benutzerbild von tanja1604
tanja1604 tanja1604 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ilsede
Beiträge: 44
Standard AW: Erst ein angeblich entzündeter Lymphknoten u jetzt doch Krebs..??!!!

Hallöchen,

melde mich mal wieder, ging nicht eher, da ich erst gestern aus dem Brustzentrum wieder zurück bin.

Es hat alles doch ein weniger länger gedauert als gedacht, bzw. geplant...da ich ja vom Chefarzt schnellstmöglich einen Op-Termin bekam, und somit auch von Ihm persönlich operiert wurde.

Auf Grund dessen konnten nicht alle Untersuchungen vorab gemacht werden.

Am Tag der Aufnahme (27.06) wurde die Lunge geröngt, EKG, Herz-Echo und Wächterlymphknoten-Szintigrafie gemacht.

Am 28.06 dann die Op (meine allerste überhaupt)

Am 29.06 Oberbauch-sono, und am 02.07 Knochen-Szintigrafie

Alles zum Glück Metastasen frei

Also waren meine Rückenschmerzen nun doch wohl wegen dem "Fuscher" so extrem geworden.

Vor jeder Untersuchung hatte ich eine mega Angst, gerade vor der Letzten...umso beruhigter bin ich jetzt natürlich ein wenig.

Leider weiß ich das Ergebnis der Wächter noch nicht...hoffe aber sehr, das es ebenfalls gut ausgeht, oder zumindest nicht so erschreckend.

An sich ist meine Op sehr gut verlaufen....brauchte danach auch keinerlei Schmerzmittel mehr und meine Beweglichkeit ist auch kaum eingeschränkt gewesen, meine Frauenärztin meinte heute, das ich mich schon wieder so top bewegen kann, hätte sie auch noch nie erlebt...das zu hören freut einem natürlich sehr...

So und ab nächste Woche geht es dann ran an dem Bösewicht...gehe der ganzen Sache mit einem weinenden und einem lächelnden Auge entgegen...denn die Angst ist mein riesen großer Begleiter.

Jede Woche eine Chemo und das 18 mal hintereinander, wird schon nicht ohne werden...und somit hoffe ich so sehr, das mein Körper das auch mit macht und mir die Kraft für den Kampf gibt...ebenso hoffe ich, das die Chemo bei mir auch anspricht??!!??

Denn, es gibt ja nur diese Chance für Triple Negativ...und dessen bin ich mir bewusst, was mich natürlich im Moment echt ein wenig runter zieht...

Der Chefarzt meinte zwar gestern noch...das wir uns nachdem 2. Zyklus wieder sehen, weil er dann den Clip setzen möchte...

er scheint sich wohl sicher zu sein, das der Tumor dann schon so gut wie verschwunden sein wird...so seine Worte.

Also vertraue ich mal auf seine Worte!!

Heute waren wir schon mal gleich los um diverse Wege zu erledigen, u.a FA wegen Rezepte, Sozialverband, Perücken-Studio (habe mir nen frechen Kurzhaarschnitt ausgesucht), Sanitätshaus wegen BH und Stützkissen, und auch gleich bei der Krankenkasse nachgefragt wegen einem Oberarm-Blutdruckmessgerät, hab es auch bewilligt bekommen, liegt schon hier zu hause.

Also immer fragen...denn fragen kostet nix!!

Nächste Woche Mittwoch habe ich dann meinen Besprechungstermin beim MVZ und den Tag darauf die erste Chemo.

So nun erstmal der Stand bei mir.

Aber eine Frage habe ich nochmal...und zwar: hat jemand von euch psychologische Hilfe in Anspruch genommen, oder bei einer Selbsthilfegruppe??

Oder erst nach der Chemo..oder dazwischen...oder viel später erst??

Zumindest ist mein Sohnemann seit 2 Wochen schon bei einer Therapeutin...das hat meine Schwägerin alles in die Wege geleitet, da ich ja im KH lag...und ich bin ihr überaus dankbar dafür, das sie sich zur Zeit so viel bemüht, erkundigt, und auch umsetzt, das entlastet mich enorm und tut auch gut zu wissen.

Alles natürlich mit meiner Rücksprache, aber ich weiß wie sehr sie sich im Moment einsetzt, damit es meinem Junior gut geht.

Mein Junge fühlt sich bei der Therapeutin auch total wohl und darauf kommt es nunmal mit drauf an.

Alles in allem...es geht voran...und wenn ich auch noch mit der Studie Erfolg habe, dann beginnt ein neues Leben für uns alle!



Ganz liebe Grüße

Tanja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2012, 18:54
Benutzerbild von tanja1604
tanja1604 tanja1604 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ilsede
Beiträge: 44
Standard AW: Erst ein angeblich entzündeter Lymphknoten u jetzt doch Krebs..??!!!

Ich habe ein sehr schönes Buch von meiner Freundin aus Köln zugeschickt bekommen...

es heißt: "Ein kleines Buch voller LICHTBLICKE"

Daraus möchte ich hier gerne einen Spruch veröffentlichen, der mir sehr am Herzen liegt.



Zitat:
DEN TAG FEIERN

Mit dem Licht jedes neuen Morgens

bekommen wir einen neuen Tag geschenkt.

Einen ganz besonderen, einzigartigen Tag, nur für uns.

Ein guter Grund, diesen Tag zu feiern, zu feiern, dass wir

da sind, dass wir atmen, lachen, tanzen, schlafen und

wieder aufstehen. Und jeden Morgen einen

neuen Tag geschenkt bekommen.

(Jochen Mariss)

In diesem Sinne....Danke meine liebe Freundin Kati
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2012, 19:30
Aninda Aninda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 30
Standard AW: Erst ein angeblich entzündeter Lymphknoten u jetzt doch Krebs..??!!!

Hallo Tanja,

ein schöner Spruch!
Ich wünsche dir für die Endergebnisse und deine weitere Behandlung alles Gute! Drücke dir die Daumen.

Gruß
Aninda
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.07.2012, 11:19
Benutzerbild von tanja1604
tanja1604 tanja1604 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ilsede
Beiträge: 44
Standard AW: Erst ein angeblich entzündeter Lymphknoten u jetzt doch Krebs..??!!!

Hallo Aninda,

ich danke dir recht herzlich und gebe es nur zu gerne auch an dich zurück,

dir weiterhin auch alles Gute!!

Liebe Grüße
Tanja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2012, 19:46
Aninda Aninda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 30
Standard AW: Erst ein angeblich entzündeter Lymphknoten u jetzt doch Krebs..??!!!

Hallo Tanja,

vielen Dank! Ich bin ja fast durch mit der Behandlung- nur noch Zoladex und Tamoxifen. Mir geht`s aber, ausser einigen nervigen Nebenwirkungen, sehr
gut. Mein Alltag hat mich wieder und ich denke immer weniger an den Krebs.Ich weiß natürlich, dass er immer wieder kommen kann. Mache mir aber erst dann Gedanken, wenn es soweit wäre!!!

Gruß
Aninda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2012, 09:29
Benutzerbild von tanja1604
tanja1604 tanja1604 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ilsede
Beiträge: 44
Standard AW: Erst ein angeblich entzündeter Lymphknoten u jetzt doch Krebs..??!!!

Hallo Aninda,

Mensch, klasse....das freut mich wirklich für dich, das du es bald geschafft hast und das deine Nebenwirkungen für dich einigermaßen erträglich waren.

Ich stehe ja jetzt nächste Woche erst am Anfang und wie gesagt, jede Woche eine Chemo.
Hoffentlich schafft auch mein Körper das...wünsche es mir so sehr.
Nebenwirkungen sind ja leider nunmal nicht unumgänglich...aber meine Sorge gilt mehr dem "extremen" wie z.Bsp. die Blut-, Leberwerte, etc.
Möchte die Chemo wirklich gerne durchziehen und nicht pausieren müssen, oder gar abbrechen.
Naja, ich hoffe mal das Beste!!

Deine Einstellung ist wirklich sehr bewundernswert, bleib dabei

Wünsche dir weiterhin alle Kraft der Welt und alles, alles Gute

Liebe Grüße
Tanja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55