Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #946  
Alt 14.06.2012, 19:14
Luca1106 Luca1106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 35
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Mich würde vor allem interessieren, ob die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Coenzym Q10, Vitamin A+E
etc. die Wirkung von TARCEVA herabsetzt.
Wir wollen nicht den Therapieerfolg gefährden.

Danke Krimi
Mit Zitat antworten
  #947  
Alt 14.06.2012, 20:41
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Krimi,

alles Zusätzliche, was ihr macht, solltet ihr unbedingt mit den Ärzten absprechen. Während der Chemo soll man keine Nahrungsergänzungsmittel oder Vitamine (schon gar nicht Vitamin E) nehmen, weil das die Wirkung schwächen könnte. Ich denke, dass das auch für Tarceva gilt.

Du kannst hier mal ein bisschen lesen:

http://www.krebsinformationsdienst.d...e.php#inhalt15

Alles Gute - auf dass Tarceva lange hilft!
Bettina
Mit Zitat antworten
  #948  
Alt 15.06.2012, 11:38
Luca1106 Luca1106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 35
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo, liebe Bettina,

vielen lieben Dank für Deine Nachricht.
Ich bin so verunsichert und Überfordert mit der Situation.
Mein Mann als Betroffener nimmt das ganze viel gelassener.
Ich habe sooooo eine Scheißangst ihn zu verlieren, obwohl es
ihm so gut geht.
Nach der Chemo ( 4 x v. 29.02. - 02.05.) hat er keine negativen
Nachwirkungen, außer Geschmacksirritationen bei bestimmten
Lebensmitteln (Gurken, Tomaten, Paprika etc).
Wir hoffen, dass der Geschmack möglichst bald wiederkommt.
Es beunruhigt mich auch sehr, dass in speziell diesem Thread
seit so langer Zeit keine Betroffenen mehr schreiben, Ich wage
gar nicht darüber nachzudenken warum.
Hast Du schon mal was von alternativen Heilmethoden gehört?
Kürzlich hörte ich von einem Bekannten etwas von B17 Therapie
hatte aber noch nicht den Nerv darüber Informationen einzuholen.
Ich freue mich wieder von Dir zu hören.

Danke Krimi
Mit Zitat antworten
  #949  
Alt 15.06.2012, 17:03
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Krimi,

ich verstehe deine Angst und Hilflosigkeit nur zu gut. Aber du kannst halt nicht mehr tun, als dich zu informieren. Blinder Aktionismus bringt dich nicht weiter.
Auch über alternative Therapien kannst du beim Krebsinformationsdienst Nützliches finden. Sie beantworten dort auch gerne Fragen.

Hier nochmal ein Link:

http://www.krebsinformationsdienst.d...ueberblick.php

Dass sich unter der Chemo der Geschmackssinn verändert, kommt häufig vor. Ist aber auch nicht allen gleich.

Ich wünsche euch jetzt erstmal, dass Tarceva gut anschlägt. Das tut es bei vielen und meist bei guter Lebensqualität.

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #950  
Alt 15.06.2012, 17:42
Luca1106 Luca1106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 35
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Bettina,

herzlichen Dank und ein schönes Wochenende.

Danke Krimi
Mit Zitat antworten
  #951  
Alt 30.06.2012, 14:56
Benutzerbild von LSN
LSN LSN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2011
Beiträge: 81
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo ihr Lieben,

mein Papa (53, Adenokarzinom, Metastase am Brustwirbelkörper, Diagnose Mai 2011) nimmt nun seit 6 Tagen Tarceva 150mg.
Sein Befinden ist optimal. Aber er hatte bereits nach dem dritten Tag starke Hautprobleme, insbesondere im Gesicht. Alles ist rot, etwas angeschwollen und kleine Eiterpickelchen sind sichtbar. Am schlimmsten ist es um der Nase herum und von den Ohren zum Hals hinunter.
Er nimmt seit heute Sebamed-Wachlotion und Meeressalz-Cremes bzw -Masken, daher kann ich noch nicht sagen, ob das hilft. Ich wollte vorsichtshalber nach weiter Tipps fragen, um die Hautprobleme in den Griff zu bekommen.
Und ich wollte fragen, ob Ärzte wegen starken Hautproblemen die Therapie abbrechen würden?!

Ich bin dankbar für jeden Ratschlag.

Von Herzen wünsche ich euch ein grandioses Wochenende und lasst euch von der Sonne die Nase kitzeln.

Liebste Grüße,

Luisa
Mit Zitat antworten
  #952  
Alt 06.07.2012, 16:14
Joerg87 Joerg87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 22
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo zusamen,

Seit Dezember nehme ich Tarceva ein und es sieht zumindest seit dieser Zeit so aus, als würde das Zeugs seine Wirkung zeigen: das Wachstum meiner Metastasen stagniert seitdem

Ob das Medikament Nebenwirkungen bei mir zeigt, ist sehr schwer zu sagen,
weil meine starken Erschöpfungszustände, sowie mein starker Husten natürlich auch viele, viele andere Gründe haben kann

Sollte jemand an weiteren Details zu meinen Erfahrungen mit Tarceva interessiert sein, melde sich bitte bei mir !



LG
Joerg


Meine "Geschichte" in Kurzform:
Im Herbst 2009 wurde bei "per Zufall" ein Adenokarzinom und im Verlauf der Diagnose befallene Lymphknoten und eine Hirnmetastase festgestellt.
Ich hatte so gut wie keine Beschwerden (ganz, ganz leichtes gelegentliches Hüsteln) und habe gelebt, wie es einem zur Krebsprophylaxe empfohlen wird: kein Nikotin, keine der Schadstoffe Asbest, Radon, etc, Nahrung aus dem Bioladen, 4-6 Mal die Woche Sport!

Es folgte eine Chemotherapie, die OP und eine pre-adjuvante Chemotherapie. Letztere war im März 2010 beendet.
Danach bin ich in zwei REHA's gegangen und hatte dann im November 2011 ein Rezidiv!
Mit Zitat antworten
  #953  
Alt 06.07.2012, 19:28
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Luisa,

die starke Reaktion zeigt ja dass tarceva wirkt. glückwunsch!
Man kann viel machen um die Nebenwirkungen einzudämmen.

Es gibt einen spezeillen Ratgeber für Hautärzte über die Behandlung unter dieser therapie. Ich meine von einem Insitut in Düsseldorf herausgegeben. Ich meine, dass Homey der Name war. Das mehrseititge Faltbaltt mit gezielten Behandlungsanweisungen konnte man anfordern. Die Nebenwirkungen kommen oft in 'Wellen'. Mal mehr mal weniger. Ich würde nicht zu lange warten, bis ich bei einem Hautarzt vorbeischaue.

Liebe grüße und euch alles Gute
Jutta
Mit Zitat antworten
  #954  
Alt 06.07.2012, 21:35
Katrin 1978 Katrin 1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 20
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Zitat:
Zitat von jutta50 Beitrag anzeigen

die starke Reaktion zeigt ja dass tarceva wirkt. glückwunsch!
Man kann viel machen um die Nebenwirkungen einzudämmen.


Jutta
Hallo, auch ich kann das bestätigen, meine Schester ( 27 Jahre Pancoast ) hatte dieses Mittel genommen, es war ganz frisch auf den Markt gewesen, bei ihr hat es leider nicht angeschlagen, es kamen die gewünschten Hauteraktionen nicht und sie hatte es auch zusammen mit Nahrungsergänzugsmitteln genommen.

Ich wünsche dir alle Kraft der Welt.

LG und einen schönen Abend

Astrid
Mit Zitat antworten
  #955  
Alt 18.07.2012, 22:02
CarMar CarMar ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Lange genug mit gelesen, und nun doch wenigestens ein "kurzer" Beitrag hier leisten.
Meine Mutter (Jahrgang 1941) bekam am 30.12.2010 die Diagnose nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (Adeno) mit Metastasen in Lymphknoten und Leber. Schon dort stand palliative Behandlung, doch daran mochte man nicht näher denken. Die erste Chemo mit zwei Wirkstoffen begann, und das vertrug sie gar nicht (verließ sich auch sehr auf die Heilpraktikerin und nahm weder Tabletten gegen Übelkeit und Kortison). Na ja, vier Tage später nächtlicher Zusammenbruch, wechsel eines Chemomittels, doch auch damit miese Blutwerte und nach erstem Rückgang dann Stagnation. Die KLinik empfahl Iressa. Doch sie wollte nicht, versuchte was anderes. Im Mai/Juni 2011 ging es ihr dann schlechter. Schwächer und Atemnot, Lunge wurde punktiert. Der Onkologe wollte dann mit Tarceva beginnen und meine Mutter war einverstande.
Schon nach zwei, drei Wochen sah man die Nebenwirkungen, rote und extrem pcikelige Gesichtshaut. Sie sollte sich über diesen "rash" freuen, es zeigt, dass es wirkt. Auch die Haut an Fingerkuppen und Zehen wurde dünner, platzte auf. Sie hatte auch weiterhin Durchfall, oft war ihr schlecht und schlafen ging auch nicht so gut. Das war auch vor der Erkrankung schon. Sie nahm dann noch eine Tablette für die Schilddrüse.
Im November 2011 CT. Ein ganz tolles Ergebnis. Lymphe frei, Lebermetastase enorm zurück gegangen und auch der Tumo war geschrumpft. Es ging ihr gut, war Weihnachten mit Freunden wandern.

Leider hat dann der Krebs beschlossen Tarceva zu ignorienen. Laut Onkologe wurde ihr doch fast zehn Monate geschenkt! Es folgten SChmerzen, Appetitlosigkeit und zum Ende, Atemnost. Über Behandlung und kümmern vom hiesigen KH und auch dem Onkologen schreibe ich hier nichts.
Himmelfahrt Beginn mit Iressa. Am 10.6. auf die Palliativstation und am 15.6. verstorben.
Gut, dass es dann "schnell" ging, schlecht, sie ist nicht mehr da.

Ich denke, Tarceva ist schon bei den genetischen Voraussetzungen ein sehr gutes Mittel, mit Nebenwirkungen, wo eine Chemo bestimmt heftiger ist.
Toll, wenn man mit Tarceva einige Jahre gut leben kann. Meiner Mutter hat sie ja auch noch eine recht vernünftige Zeit verschafft.
Eine Studie sprach von sechs Monaten im Schnitt, die die Patienten mehr haben. Na ja, sicherlich von Fall zu Fall verschieden.
Gerade, wenn man keine Chemo verträgt/nicht anschlägt, ist Tarceve sicherlich ein gutes Mittel.

Wegen der Hautproblemen half die Hautärztin und auch der Onkologe liess spezielle Mixturen anrühren, die halfen.
Mit Zitat antworten
  #956  
Alt 19.07.2012, 17:41
Benutzerbild von LSN
LSN LSN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2011
Beiträge: 81
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Seid gegrüßt ihr Lieben,

wollte mal eine kleine Zwischenmeldung loswerden.
Mein Papsi nimmt nun seit knapp 4 Wochen Tarceva. Gestern war Kontroll-Ct.
Der Primärtumor im Mittellappen ist auf 0,5cm geschrumpft und ist nicht mehr als Tumor als solches zu erkennen, sondern wurde im Bericht als "glasiges Geflecht" bezeichnet. Das winzige Gebilde im Unterlappen (Ärzte waren sich nicht sicher, ob es sich um eine Metastase handelt) ist komplett verschwunden. Die Fernmetastase im BWK ist unverändert - aber Zellen sind lt. Ärzte tot von der Bestrahlung und das Ding hat sich seit der Erstdiagnose vor über einem Jahr nicht mehr gerührt. Onkoprof ist mehr als zufrieden und war selbst sehr erstaunt über das gute Ergebnis nach der kurzen Zeit. Ansonsten geht's ihm weiterhin blendend und er fühlt sich komplett gesund. Auch die Haut sieht schon gut aus Dank Cremes ect.
Auf dass es lange so bleibt und das Zeug bei euch ebenso gut anschlägt.

Alles Liebe,

Luisa
Mit Zitat antworten
  #957  
Alt 08.08.2012, 15:10
alicia2012 alicia2012 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2012
Beiträge: 1
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Mein Papa nahm auch Tarceva,

die Haut veränderte sich. Er bekam ein paar Pickel und die Haut wurde trocken.
Die Tabletten haben leider nichts gebracht.
Mit Zitat antworten
  #958  
Alt 12.11.2012, 09:01
Luca1106 Luca1106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 35
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo an alle Tarcevianer,

habe kürzlich im Thread von Christel über die Tarceva- Ergebnisse meines
Mannes berichtet.
Leider scheint es wenige Tarceva-Anwender zu geben im Moment.
Meinem Schatz geht es gut. Er hat keinerlei Beschwerden (Husten, Atemnot, etc.)
Lediglich die LWS-Metastase drückt ab und zu auf den rechten Bein-Nerv.
Habe kürzlich bei Roche angerufen um einige Dinge zu Tarceva zu erfragen.
Ein Herr Dr. Baumann sagte mir folgendes:
Bei Patienten die egfr-negativ sind und nach einer gescheiterten Chemo mit
Tarceva beginnen, können, durch die Chemo ausgelöst, nachträglich eine
Mutation bekommen. Weiterhin sagte er, daß der Patient auch die Mutation
Exon 18 haben kann. Es gäbe aber nur wenige Labors die dies nachweisen können.
Hat schon mal jemand ähnliches gehört??? Unsere Onkologin weiß davon nichts.

LG Krimi
Mit Zitat antworten
  #959  
Alt 12.11.2012, 09:23
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Krimi,

über die Nachweismöglichkeiten kann ich dir leider nichts sagen. Ich weiß nur, dass die Mutation i.d.R. im Exon 19, 20 oder 21 untersucht wird. Bei mir wurde die Mutation im Exon 19 nachgewiesen. Vielleicht steht dazu etwas bei Google unter Tarceva.
Hat jemand Erfahrungen damit ? Mich würde das auch interessieren.

Liebe Grüße
Mona
Mit Zitat antworten
  #960  
Alt 10.12.2012, 07:20
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

mein mann nimmt seit 2 wochen tarceva und er hat alles was es so gibt an nebenwirkungen, pickel am hals, rücken und brust, auch um die nase und teilweise auf der wange, er hustet mehr und ist sehr erschöpft zeitweise. am 17.12. hat er seine 1. nachsorge seit tarceca und ich hoffe man kann die biester in schach damit halten oder noch besser - sie zurückdrängen.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55